SketchUp-Forum.DE
Linien im Objekt sichtbar machen - Druckversion

+- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de)
+-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp)
+--- Forum: Erweiterungen (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Erweiterungen)
+--- Thema: Linien im Objekt sichtbar machen (/Thread-Linien-im-Objekt-sichtbar-machen)

Seiten: 1 2


Linien im Objekt sichtbar machen - Ulrich Wolf - 23.07.2014

habe mir ein Segelschiff aus einer Anlage vom Google Warenh..... ausgeschnitten und für Auran Trainz optimiert. Leider sind die Linien nicht mit übertragen worden. Ich finde ohne Andeutung von Takelage sieht es nicht sogut aus. Welche Möglichkeiten könnte ich anwenden das beim übertragen mittels RubyTMIX auch die Linien sichtbar werden. Euren Hilfsvorschlägen sehe ich freudig entgegen.

[Bild: cqbnr5st3mcwfadv8.jpg]

[Bild: cqbnrjmq5o699jcms.jpg]


RE: Linien im Objekt sichtbar machen - cotty - 23.07.2014

Vermutlich müssen die Linien in tatsächliche Geometrie geändert werden, z. B. Mit "Folge mir" oder einem Plugin wie lines2tube.


RE: Linien im Objekt sichtbar machen - cotty - 24.07.2014

Anbei ein mit dem genannten Plugin erstelltes Beispiel für einen Test, ob dies die Ursache ist...

   


RE: Linien im Objekt sichtbar machen - Ulrich Wolf - 24.07.2014

wenn ich das so hinbekomme würde ich mich freuen. Sieht gut aus, danke cotty.


RE: Linien im Objekt sichtbar machen - Ulrich Wolf - 24.07.2014

bin erst mal gescheitert bzw. finde ich nicht den Button wo ich anklicken kann und solche Linie bzw. eben Seil erzeugen kann. Habe "lines2tubes_v1.0.rbz" in den Plugin Ordner gelegt und dann bei "Voreinstellungen" aktiviert. Da ich aber nicht gefunden habe wie es nun funktionieren sollte habe ich noch eine Datei aus ca. 2008 gesaugt und in den Tools Ordner gelegt "lines2tubes.rb". Bei diesem Dl war auch eine pdf.Datei bei, leider englisch somit habe ich nicht viel verstanden, versuche mal sie hier anzuhängen. Den Kasten "Parameters" kann ich nicht finden, bzw. kann ich den beigefügten Text nicht so deuten das ich nun dieses Plugin "lines2tube" nutzen kann, bzw. damit arbeiten..


RE: Linien im Objekt sichtbar machen - Techie - 24.07.2014

wie mal Plugins bzw. Erweiterungen installiert, findet man ganz oben in diesem Forum.

Norbert


RE: Linien im Objekt sichtbar machen - Ulrich Wolf - 24.07.2014

danke Norbert ich nehme an das ich es richtig gemacht habe. Da im Anhang die Plugins sich mit entsprechendem Button öffnen lassen bin ich auch bei dem von cotty erwähntem Plugin nach der Methode vorgegangen. Leider habe ich nicht den gewünschten Erfolg....


RE: Linien im Objekt sichtbar machen - cotty - 24.07.2014

(24.07.2014 - 12:24)Ulrich Wolf schrieb: Habe "lines2tubes_v1.0.rbz" in den Plugin Ordner gelegt und dann bei "Voreinstellungen" aktiviert.
Der Weg über die Voreinstellungen ist richtig, für die Installation kann die rbz-Datei aber an einem beliebigen Ort liegen, die Installation sorgt für die richtige Ablage der Dateien im Pluginverzeichnis.

Das Plugin versteckt sich im Menü unter dem Punkt "Convert arcs, circles, curves, lines to cylinders".


RE: Linien im Objekt sichtbar machen - Ulrich Wolf - 24.07.2014

"Convert arcs, corcles, curves, lines to cylinders" habe ich jetzt nur bei SU8 eingebunden bekommen. Die Vorgängerversion der jetzigen Su2014Make zeigt mir auch obige Parameter nicht an. Warum es nicht geht steht derzeit bei mir nur in den Sternen...SadSad


RE: Linien im Objekt sichtbar machen - cotty - 24.07.2014

(24.07.2014 - 15:58)Ulrich Wolf schrieb: Die Vorgängerversion der jetzigen Su2014Make zeigt mir auch obige Parameter nicht an. Warum es nicht geht steht derzeit bei mir nur in den Sternen...SadSad
Welche Version des Plugins? Da ältere Versionen nicht kompatibel mit den neuen SketchUp-Versionen sind, sollte beispielsweise die von mir verlinkte Version genutzt werden, da hier die Kopatibilität sichergestellt ist (eine Version von 2008 ist vermutlich nicht kompatibel).

Wird das Boot aus der Testdatei denn in dem Zielprogramm richtig angezeigt oder muss noch eine andere Ursache gesucht werden?