In dem anhängenden ZIP-Archiv werden aktuelle Vorlagen inkl. Auto-Text-Funktionalität nach der ISO 5457 (Formate) und ISO 7200 (Schriftkopf) zur Verfügung gestellt.
• unterstützte LayOut-Versionen: 2014/2015+
• Installation: Dateien aus dem ZIP-Archiv in das LayOut Benutzer-Verzeichnis für die Vorlagen kopieren:
Hallo! Bin auch grad als Neuling eingestiegen..
Ich hab das Problem, dass ein Volumenkörper nach einer
Volumen-Körper-Funktion seinen Status als solchen verliert.
Ich versuche regelmäßig angebrachte Bohrungen durch Entfernen von
Zylindern aus einem größeren Körper zu realisieren.
Manchmal verliert der größere Körper dadurch seine Auswählbarkeit und die nächste "Bohrung" sagt dann es wäre kein Volumenkörper.
Woran kann das liegen? Ich mach doch zigmal dasselbe..
DANKE
Torsten
Geschrieben von: WHYOHZ - 08.12.2014 - 10:32 - Forum: Jobs
- Keine Antworten
Hallo zusammen,
nachdem es mit einer Schulung vor Ort nicht geklappt hat, suche ich jetzt jemanden, der mir eine Schulung online gibt.
Wer kann mir zeigen, wie ich am bestesten Spieralen wie in der Anlage zeichne, oder wie ich concave Runde Schilder als Volumenkörper erstellen und mir noch den einen oder anderen Tipp gibt.
Ich habe also dieses wahnsinnig komplizierte Teil gezeichnet und das soll nun an Trinckle zum 3D-Druck gesendet werden. Also in .3ds konvertiert, aber scheinbar ist das Modell fehlerhaft. Wie kann ich den rausfinden, was nicht passt? Gibt es da ein Plugin, das quasi das Modell debuggt? Ich wollte ein Beispiel anhängen, aber ich darf wohl nicht Idee: Hier liegt es auf meiner Dropbox: https://dl.dropboxusercontent.com/u/7003...tFinal.skb Andere Teile dagegen gehen ohne Probleme. Jetzt habe ich es auch deren Reparaturstelle geschickt, aber die wollen Geld dafür sehen und ich kann nicht sicher sein, ob es das nächste mal klappt.
Hallo,
ich versuche ein Gebäude aus SketchUp in ein .3ds File zu exportieren. Leider funktioniert das nicht wirklich, weil einige Texturen in Blender nach dem Import nicht angezeigt werden. Hat jemand eine Idee woran das liegt?
Viele Grüße
Schueler98
Ich habe Küchenmöbel als Komponenten hinterlegt. In einem Video habe ich gesehen, wie jemand seine Möbel automatisch immer an der nächstgelegenen Wand ausgerichtet hat. (Mit Rückwand des Korpus immer zur Wand gedreht)
Ich hab nur leider überhaupt keine Idee, wie er das geschafft hat. Hab mir auch schon die Finger wund-gegoogelt.
Hat jemand einen Tip, wie man das realisieren kann?