Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
RenderIn funktioniert unter Sketchup 2014 am Mac nicht |
Geschrieben von: Wolf - 28.12.2014 - 23:33 - Forum: Rendering & Animation
- Antworten (2)
|
 |
Hallo
Ich habe mit der SU Version 2013 unter Windows gut mit RenderIN arbeiten können.
Es funktioniert aber am Mac mit SU 2014 nicht mehr, obwohl ich die Lizenz gekauft habe und das update für RenderIN ja angeblich kostenlos ist.
Ist RenderIN eurer Meinung nach überhaupt ein gutes Programm,
hat wer einen besseren Vorschlag.
Es geht bei mir hauptsächlich um Innenarchitektur.
Würde mir auch ein anderes Render-Programm kaufen, wenn das am Mac funktioniert. Kennt Ihr gute Alternativen - wie gesagt würde es mir auch kaufen Hauptsache es funktioniert.
Danke für eure Infos
Wolfgang
|
|
|
Markierung von Objekten |
Geschrieben von: diverdelphin - 26.12.2014 - 11:40 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (4)
|
 |
Aus Autocad kenne ich eine sehr angenehme Markierfunktion:
mit der Maus zieht man von links oben nach rechts unten ein Rechteck. Dabei werden alle Objekte, die sich vollumfänglich in diesem Rechteck befinden, markiert (zwecks weiterer Bearbeitung, z.B. Löschen)
Zieht man das Rechteck von unten rechts nach oben links, werden alle Objekte in diesem Rechteck markiert, die auch nur berührt werden.
So etwas vermisse ich in SketchUp, oder habe ich etwas übersehen?
|
|
|
Abtuschen eines Bildes! |
Geschrieben von: Benny82RE - 26.12.2014 - 00:37 - Forum: LayOut
- Antworten (3)
|
 |
Nabend zusammen,
und ein frohes Fest.
Ich habe ein Layout zur einer Strecke, die möchte ich gerne als Vorlage nehmen zum abtuschen. Wie mach ich das?
|
|
|
Probleme mit Sketch UP pro & RENDER(IN) |
Geschrieben von: Studentin1994 - 23.12.2014 - 18:27 - Forum: Rendering & Animation
- Antworten (3)
|
 |
Hallo,
habe leider gleich 2 Probleme und komme nicht weiter :-(
1) Habe mit hier (http://www.sketchup.com/download/all)
die aktuelle Version SketchUP 15pro runtergeladen (Serien Nummer liegt mit vor) aber bei dem Versuch die Lizenz zu verwalten bekomme ich die Meldung "Oh je, sieht aus, als ob Sie offline sind." bin aber natürlich "on"
So muss ich die mit der Demoversion arbeiten und diese läuft bald ab.
2) Habe mir ein Renderprogramm zugelegt "Render(IN)" (für SketchUP 15 PRO) und auch da bekomme ich eine Fehlermeldung (Aktivation failed).
Ich denke Problem 2 häng mit mit Problem 1 zusammen da ich jetzt in der Demoversion arbeite
kann mir jemand helfen ?
Danke
mfg
an
|
|
|
Aller Anfang ist schwer |
Geschrieben von: aswu - 21.12.2014 - 20:05 - Forum: Mitglieder
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
ich bin aswu, ein neuer Nutzer jungfräulich. Mein Interesse an sketchUb leitet sich aus der Bastelei ab. Die Videos von Mathias Wandel zum woodworking sind mein Ausgangspunkt. Ich hoffe das ich an dieser Stelle eine Frage stellen darf. Soeben hat mir mein Sohn eine "Free-Version" auf mein Laptop aufgespielt. Leider ist alles in Englisch, obwohl er schon die Vorgehensweise aus dem Forum verwendet hat. Egal, ich möchte nur wissen wie man anfangen soll ?
Danke im voraus für eure Mühe
aswu
|
|
|
Export / Import in Sweet Home 3 D |
Geschrieben von: Fieldparamedic - 21.12.2014 - 01:20 - Forum: Datenaustausch
- Antworten (2)
|
 |
Hallo, ich bin begeisterter Einsteiger in die 3 D Thematik und brauche fachliche Tips. Ich habe unter Sketch Up ein Modell geändert und will dieses in Sweet Home importieren. Klappt, allerdings werden die gelöschten Linien des Sketch Up Models angezeigt. In Sketch Up sieht man sie nicht und kann sie auch nicht markieren oder sichtbar machen.
Die nächste Frage: Ich habe ein Modell in Sketch Up geändert und Teile entfernt, jetzt möchte ich die Schnittstellen wieder schliessen. Ich habe schon versucht das Modell mit einem Rechteck zu verschneiden aber es lässt sich jeweils immer nur das Rechteck entfernen.
Kleine Bitte an alle Profis:"Ich bin Autodidakt" bitte nur verständliche Tips, habe keinen fachlichen Background.
Vielen Dank
Zitieren
|
|
|
Ausrichtung eines Kreises |
Geschrieben von: Aloha - 20.12.2014 - 11:25 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (4)
|
 |
Hallo,
ich habe einen waagerechten Kreis und möchte den Rand als Mittelpunkt nehmen für einen vertikalen um dann mit Hilfe des Follow me tool's ein Rohr zu konstruieren, aber ich kriege es einfach nicht hin; ich kann nur horizontale Kreise ziehen.
Wie muss man vorgehen um eine der 3 Achsen frei wählen zu können für einen Kreis?
Mit freundlichen Grüssen
Aloha
|
|
|
|