Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 364
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 829
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 400

 
Rainbow Objektbezogene Schatten
Geschrieben von: xtouch - 03.12.2015 - 18:04 - Forum: Rendering & Animation - Antworten (9)

Hallo liebe SketchUp Gemeinschaft.

Ich bin relativ Neuling was SketchUp angeht und ich weiß auch nicht ob mein Thema bislang angefasst wurde. Ich habe den thread bislang erfolglos gesucht und eine allgemeine Google suche hat auch nicht viel gebracht.
Ich möchte eine Outdoor/Exterior render erstellen und habe mich aus einem Video den ich auf YouTube gefunden habe inspirieren lassen. Nicht das beste Tutorial aber immerhin…
https://www.youtube.com/watch?v=DsNC3nTEkVQ
Habe wie beschrieben eine Parallel Projection benutzt um eine Panorama zu erstellen was als Background dient. Aber da kommt schon mein Problem. Das Panorama (obwohl transparent) wirft immer noch Schatten die auch auf dem Model (Haus) zu sehen sind. Bislang habe ich C4D benutzt um Visualisierungen zu Kreieren. Da ich aber auch in SketchUp VRay nutzen kann möchte ich mich nur auf SketchUp konzentrieren, wenn es um Visualisierungen geht und es auch als Hauptprogramm dafür zu benutzen. In C4D kann ich für jedes einzelne Objekt bestimmen ob der Schatten erzeugen soll oder nicht. Die Funktion finde ich in SketchUp nicht. Gibt es die überhaupt? Oder gibt es eine Lösung zu meinem Problem? Dazu kann man in C4D die Sonne (infinte light) 360° grad um das Objekt (Haus) bewegen/drehen… Kann man das auch in SketchUp oder ist man gezwungen nur die Sonneneinstellungen des Programms zu nutzen oder im Notfall das Objekt drehen, dass das Licht besser passt…
Über eine Antwort bzw. eine Lösung würde ich mich sehr freuen.

Xtouch

Drucke diesen Beitrag

  Sketchup-Modelle zu Inventor übertragen?
Geschrieben von: Tschöbbel - 02.12.2015 - 20:50 - Forum: Datenaustausch - Antworten (5)

Hallo liebe SketchUpper,

gibt es eine Möglichkeit, in SketchUp erstellte 3D-Modelle auf Inventor zu übertragen und dort weiterzubearbeiten? STL-Dateien (via Meshlab erstellt) sind dort zwar importierbar, aber offenbar nicht zu bearbeiten (oder wir kennen die Tricks noch nicht Sad - das ist dann aber eine Inventor-Frage.)

Viele Grüße, Tschöbbel

Drucke diesen Beitrag

  Öltank schneiden / Volumen ermitteln
Geschrieben von: fritz_walter_jun - 02.12.2015 - 13:21 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo Leute,

habe meinen 2000 l Öltank nachmodelliert. Da er leider keine Liter Skala hat ist immer nur schwer abzuschätzen wieviel Öl noch drin ist.

Jetzt hatte ich vor mit der Volumeninfo von Sketchup zu ermitteln auf welcher Höhe ich die 100, 200, 300 Liter Striche am Tank machen kann.

Ich hatte vor mit dem Push-Tool den "Deckel" runter zu schieben und dann jeweils die die Maße zu nehmen. Blush (s. Bilder)

Leider werden bei dieser Methode die Aussparungen im Tank mit zum Volumen gerechnet! Huh (s. Bilder)

Weiß jemand wie das zu umgehen ist bzw. ich einen sauberen Schnitt machen kann. Das ganze muss ich ja 19 Mal wiederholen von daher wäre die Methode Linien ziehen und löschen etwas umständlich...

Hat jemand einen Tip? Das wäre sehr nett!!

Gruß



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Fragen zum Ablauf der Testversion skp Pro
Geschrieben von: rosketch - 02.12.2015 - 09:56 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (4)

Hallo, beim Download der Free Version (Make 2016) bekommt man die Pro-Version für 30 Tage Test dazu. Man kommt aber kaum dazu, in 30 Tagen die Pro Version zu testen, weil man erst mal mit dem Erlernen der Free Version beschäftigt ist.

Könnte man die Pro Version mit den zugehörigen Modulen (wie LayOut) separat de-installieren (oder einfach nicht benutzen) , um sie zu eìnem späteren Zeitpunkt nochmal downzuladen und dann erst den Test zu starten wenn man fit ist für sinnvolle Projekte? Oder wird der nochmalige kostenlose Testdownload "verweigert"?

Drucke diesen Beitrag

  skp-Dateien / gibt es Download-Seiten?
Geschrieben von: rosketch - 02.12.2015 - 09:42 - Forum: Allgemeines - Antworten (3)

Gibt es Internet-Links wo man skp-Dateien zum Üben und Verändern downloaden kann, z. B. Grundrisse o. 2D bzw. 3D Darstellungen von Objekten?

Drucke diesen Beitrag

  Bild in SketchUp
Geschrieben von: Seimon - 01.12.2015 - 13:54 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo Sketchup Anweder/innen

Ich habe ein Haus über Eck fotografiert das zwei flächen dargestellt werden das Foto ist ein wenig verzerrt, begradige das Foto (mit Programm Gimp) In Sketchup einfügen und X,Y Achsen an Foto ausrichten
Das Problem ist, Z Achse Passt nicht zur Hauskannte

Wie kann man das berichtigen?

Besten Dank im Voraus



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Eine Form/Objekt kopieren / Kopie bemaßen ?
Geschrieben von: rosketch - 30.11.2015 - 12:52 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

[attachment=797]

Hallo, wie kann ich eine Zeichnung kopieren und die Kopie anders bemaßen? Vielen Dank.

Drucke diesen Beitrag

  Wie: Form/Objekt verschieben
Geschrieben von: rosketch - 30.11.2015 - 12:23 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Sketchup Make 2016

Hallo, jeden Tag lernt man was neues hinzu. Wie kann man eine Objekt/Fläche (auch ineinander) verschieben?

EDIT: vielen Dank, hat funktioniert.

Drucke diesen Beitrag

  Textur bei 2D-Vorlage undeutlich
Geschrieben von: rosketch - 30.11.2015 - 11:59 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

[attachment=794]

Sketchup Make 2016

Hallo, wenn ich eine 3D-Vorlage wähle und eine Textur drauf lege, wird diese wie gewünscht angezeigt. Bei einer 2D-Vorlage und anschliessender räumlicher Darstellung ist die Textur aber undeutlich "verwischt" - siehe Screenshot.

Was mache ich evtl. falsch?

Drucke diesen Beitrag

  Textur vergröbern und Bemaßung vorab?
Geschrieben von: rosketch - 29.11.2015 - 14:44 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,
habe es jetzt dank Hinweisen von Cotty geschafft eine kleine "Burg" mit Mauer drumrum, Turm an der Mauer und Herrenhaus im Mittelpunkt zu zeichnen.

Noch 2 Fragen:

1.) Wenn ich "Mauersteine" als Textur drauf lege, sind diese Steine aber "sehr winzig" passen nicht zum Aussehen einer Burgmauer. Kann man die Texturen "vergrössern" ?

2.) Ich habe die Abmessungen bislang "geschätzt", also nicht maßstabgerecht gearbeitet. Gibt es eine Möglichkeit vorab die Abmessungen des Grundrisses irgendwo "einzutragen" damit sich daraus der exacte Grundriss ergibt?

Huh

Drucke diesen Beitrag