Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Layer hinzufügen |
Geschrieben von: Ziggi - 14.12.2015 - 20:50 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (6)
|
 |
Hallo an das Forum, ich habe mich soeben angemeldet und auch gleich eine Frage: Ich habe SU 16 installiert und kann nun beim Erstellen einer Zeichnung keinen neuen Layer hinzufügen. Es wird immer nur der Layer 0 angezeigt. Ich bin etwas ratlos, kann mir jemand sagen wie das geht?
Besten Dank im Voraus !
lg Ziggi
|
|
|
Kreisteilung bei Zylinder nachträglich ändern |
Geschrieben von: berny - 14.12.2015 - 12:37 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen,
ich ein Problem: Ich habe eine Zeichnung erstellt mit diversen zylindrischen Körpern. Die Kreisteilung stand (default?) auf 15°. Sprich der Kreis ist in 24 gerade Teile aufgeteilt. Das ist mir zu grob. Bekommt man das nachträglich irgenwie geändert? Oder muss ich alles nochmal machen?
Dank im Voraus!
Grüße
berny
|
|
|
Problem mit Sketchup 2016 |
Geschrieben von: geilus - 14.12.2015 - 10:39 - Forum: Installation & Lizenz
- Antworten (5)
|
 |
Ich möchte SU 2016 auf einem Rechner mit Windows 7 installieren.
Der Rechner steht im Keller (Hobbyraum) und hat deshalb keinen Internetzugang.
SU will beim installieren NetFramework 4.5.2 nach laden, ob wohl es
auf dem Rechner installiert ist und bricht die Installation ab.
Kann man das umgehen? Wenn ja, bitte wie.
|
|
|
Probleme mit SU 2016 |
Geschrieben von: michael-LA - 13.12.2015 - 23:30 - Forum: Installation & Lizenz
- Antworten (14)
|
 |
Hallo allerseits,
ich habe gerade von SU2015 (make) auf SU2016 ein Upgrade durchgeführt - das hat erhebliche Probleme.
Ich habe Windows 7 und führe immer aus als Administrator.
Ich kann keine gezeichnete Gruppe (einfache Box, Fangbox rum und abspeichern) mehr abspeichern - ein elementar banaler Vorgang.
Der Rechner frisst sich (keine Rückmeldung) und ich muß die Gaudi mit dem Taskmanager beenden und neu starten.
Nach 3x bin ich wieder zurück auf 2015 - hier geht alles bestens.
Hinweise habe ich keine gefunden, deshalb hier im Forum die Frage - hat einer eine Idee ?
|
|
|
Tastaturkombinationen |
Geschrieben von: Scarparina - 13.12.2015 - 11:33 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe Sketchup auf 2 Computern installiert (mit der gleichen Installationsdatei).
Auf dem ersten PC: Im Menü "Funktionen" werden die Shortcuts angezeigt (z.B. Auswahl = Leertaste) und funktionieren auch.
Auf dem zweiten PC werden weder die Shortcuts angezeigt noch funktionieren diese.
Grosses Fragezeichen !
Danke für Eure Tips, Scarparina
|
|
|
Bemaßung entsprechend DIN 1356 - "Architekturbemaßung" |
Geschrieben von: Timm Thaler - 13.12.2015 - 11:10 - Forum: Allgemeines
- Antworten (9)
|
 |
Liebes Sektchup-Forum,
bisher habe ich mit AutoCAD mit einem Architekturaufsatz (ADT) gearbeitet. Da Windows XP nicht mehr unterstützt wird und ADT für meine Bürozwecke eigentlich zu "groß" ist möchte ich auf das Betriebsystem Mac OS X wechseln. Daher suche ich ein kleines CAD-Programm, welches "nativ" auf dem Betriebssystem OS X programmiert wurde und nicht so komplex (und teuer) wie Vectorworks oder Archicad ist.
Mit dem Programm sollen neben 3D Modellen vornehmlich 2D Zeichnungen wie beispielsweise Grundrisse, Ansichten und Schnitte von Gebäuden erstellt werden (Bauanträge, Werkzeichnungen). Bei den 2D Zeichnungen wäre es wichtig, dass ich die Pläne entsprechend der DIN 1356 bemaßen kann. In dem Bemaßungsstil wird beispielsweise die Millimeterangabe hochgestellt.
Ich habe ein wenig mit der Testversion "Sketchupmake 2016" gezeichnet und finde, dass das Programm für meine Zwecke ausreichen könnte, wenn ich einen entsprechenden Bemaßungsstil einstellen könnte. Es ist zwar eine "architektonische" Bemaßung wählbar, jedoch nur in den Einheiten Zoll und Fuß.
Ferner müssten bei den Grundrissen und Schnitte Schraffuren für Mauerwerk und Beton entsprechend DIN ISO 128-50 angelegt werden.
Kurzum, gibt es bei Sketchup pro 2016 die Möglichkeit 2D Zeichnungen "architektonisch" zu vermaßen und entsprechende Schraffuren anzulegen?
|
|
|
Objekt an Achse ausrichten |
Geschrieben von: berny - 12.12.2015 - 16:38 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (3)
|
 |
Hallo Zusammen,
ich verwende Sketchup 2015 make und habe folgendes Problem:
Wenn ich ein Objekt in alle Richtungen verdreht habe und ich es wieder in eine zur XYZ Achse geraden Ausrichtung drehen möchte, wie mache ich das?
Hintergrund: Ich habe ein Gebilde aus mehreren Einzelteilen und möchte diese einzeln als 2D DXF exportieren.
Mit den Achsentool habe ich schon versucht,da werden die Achsen zwar neu dargestellt, exportiert wird aber die verdrehte Stellung.
Bin dankbar für jeden Tipp!
Viele Grüße berny
|
|
|
Unterschied der Versionen Make und Pro |
Geschrieben von: Scarparina - 10.12.2015 - 17:44 - Forum: Installation & Lizenz
- Antworten (4)
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern Sketchup Make installiert, die Pro-Demo funktioniert also noch 29 Tage. Was passiert danach, sind die selbst erstellten Stile, Layer, Vorlagen etc. in der reduzierten Funktion noch verfügbar ?
Macht es Sinn, die Symbolleisten anzupassen, d.h. stehen diese Änderungen dann zur Verfügung ?
Gibt es irgendwo eine Übersicht über die unterschiedlichen Funktionalitäten der beiden Versionen ?
Vielen Dank schon mal !
S.
|
|
|
|