Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.212
» Neuestes Mitglied: iNemoFPV
» Foren-Themen: 2.665
» Foren-Beiträge: 14.578

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Komponenten lassen sich n...
Forum: Gruppen & Komponenten
Letzter Beitrag: BEST-RAUM
10.09.2025 - 16:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 100
Zweit-PC kaputt: wie Ske...
Forum: Installation & Lizenz
Letzter Beitrag: Techie
25.08.2025 - 11:17
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.146
SketchUp Viewer f. Androi...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
11.08.2025 - 14:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 252

 
  Warehouse-Export - wo sind die Details hin?
Geschrieben von: sepp - 18.12.2015 - 12:22 - Forum: Datenaustausch - Antworten (5)

Hallo an Alle

Ich exportiere (Sketchup Make) mein Modell in das 3D-Warehouse. 
Wenn ich das Modell nun auf einer Webseite mit eingebettetem 3D-Viewer betrachte, fehlen viele Details.
Der Stil fehlt und Schriften sind auch keine mehr vorhanden.
Ich habe das komplette Modell auch schon als Gruppe oder Komponente zusammengefügt, leider keinen Erfolg damit.
Kann mir jemand sagen, was hier schief läuft?

Danke!
Sepp

Drucke diesen Beitrag

  Versatz nur begrenzt möglich ?
Geschrieben von: rosketch - 16.12.2015 - 22:13 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

[attachment=838]

Hallo, habe  (wieder mal) 2 Fragen:
1.) Manchmal kann ich einen Versatz nicht oder nur begrenzt durchführen, ich rätsele, warum - siehe Bild.

2.) Ich möchte einen Mauerdurchbruch machen, der aber nicht auf der anderen Seite z.B. als  "Röhre" weiterläuft.
EDIT: habe inzwischen das Thema "Öffnung" im Forum gefunden - beim Durchschieben einen "Eckpunkt" suchen oder die Wandstärke manuell eintippen.

Vielen Dank.

Drucke diesen Beitrag

  Geostandort in Flächen umwandeln
Geschrieben von: Archi - 16.12.2015 - 16:13 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo zusammen,
 
ich benutzte SketchUp in Kombination mit dem Plugin Archelios (Photovoltaik Plannungstool). Ich habe bewusst es in den Thread "Allgemeines" gepostet weil es im Grundsatz nicht um das Plugin geht sondern um Sketchup selbst.
Das Planungstool benötigt eine definierte Fläche (egal welcher Winkel oder welche Ausrichtung) um dort Photovoltaik Module "errichten" zu können. Da ich jetzt keine Module auf dem Dach machen will sondern auf eine Fläche gestaltet sich das schwierig weil ich dort verschiedene Unebenheiten habe. Ebenso liefert Sketchup über die Geodaten keine Fläche sondern nur einen Körper (Datei->Geostandort->Gelände anzeigen).
Über verschiedene Youtube Tutorials habe ich es nun geschafft mir Höhenlinien in mein Modell zu generieren. Dabei habe ich einfach ein Rechteck um das Gebiet gespannt und dann mehere Rechtecke in das Modell hineingefügt. Dann mit dem Modell verschnitten (die Höhenlinien haben einen Abstand von einem Meter).
 
Jetzt komme ich aber leider nicht mehr weiter. Ich möchte das die Höhenlinien als Flächen dargestellt werden damit ich dort meine Photovoltaik Modulle plazieren kann. Am besten wäre es wenn das Gelände komplett als Fläche dargestellt wird. 
 
Im Anhang habe ich die .skp Datei hinzugefügt.
 
Danke schonmal für euere Hilfe!!
 
Archi



Angehängte Dateien
.skp   Beispiel_Gelände.skp (Größe: 718,32 KB / Downloads: 328)
Drucke diesen Beitrag

  Bericht generieren
Geschrieben von: Piretrum - 15.12.2015 - 15:36 - Forum: Erweiterungen - Keine Antworten

Hallo zusammen,
es geht um die Berichtegenerierung aus Sketchup, da ich in Deutsch keine wirklich hilfreichen Infos finde und ich dem Englischen nicht mächtig bin, benötige ich Eure Hilfe

Für meine Berechnungen brauche ich das Gesamtgewicht einer Konstruktion, die aus einer Mehrzahl von verschiedenen Komponenten besteht. Ich habe den Komponenten das Gewicht zugewiesen und es ist im Bericht auch sichtbar aber nicht als Gesamtgewicht.
Gib es eine Möglichkeit (eine Erweiterung) das Gewicht als einzelnes und als Gesamtgewicht zu sehen.
Ich könnte ja alles in Excel Importieren, da müsste ich aber erstmal die Angaben trennen, und Formeln den einzelnen Zellen zuweisen. Da ich das Gesamtgewicht in der Täglichen Arbeit ständig benötige wäre eine Vereinfachung der Arbeit sehr hilfreich.
Danke im voraus,

Drucke diesen Beitrag

  3D-Objekte "trennen" ? / verschiedene Dateien "laden" ?
Geschrieben von: rosketch - 15.12.2015 - 00:10 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

[attachment=829]

Hallo, einiges klappt jetzt recht gut, andere Sachen machen noch Probleme.

1.) Wie kann ich Objekte, die in 2D gezeichnet und als 3D aneinandergekoppelt wurden, wieder trennen um sie einzeln weiterzubearbeiten? Gruppieren kriege ich dabei nicht hin.

2.) Wenn ich diverse Objekte in verschiedenen Dateien abgespeichert habe, wie kann ich diese Dateien nacheinander laden, damit die Objekte auf einem gemeinsamen Bearbeitungsfeld sind? Im Moment mache ich das provisorisch indem ich mehrere sketchup-Desktops öffne, jeweils die Dateien öffne, dann die Objekte hin- und herkopiere.

Vielen Dank.

Drucke diesen Beitrag

  Layer hinzufügen
Geschrieben von: Ziggi - 14.12.2015 - 20:50 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (6)

Hallo an das Forum, ich habe mich soeben angemeldet und auch gleich eine Frage: Ich habe SU 16 installiert und kann nun beim Erstellen einer Zeichnung keinen neuen Layer hinzufügen. Es wird immer nur der Layer 0 angezeigt. Ich bin etwas ratlos, kann mir jemand sagen wie das geht?
Besten Dank im Voraus !

lg Ziggi

Drucke diesen Beitrag

  Plugin gesucht
Geschrieben von: Ulrich Wolf - 14.12.2015 - 16:09 - Forum: Erweiterungen - Antworten (2)

Ausser das mir ein Plugin Mittel fehlt das ich aber nicht mal benennen könnte. Vielleicht kann mir aber jemand da auf die Sprünge helfen. Es ist nützlich zum "andocken" ist so etwas ähnliches wie die im Su vorhanden Hilfslinien. Mit dem Tool konnte ich Hilfslinien erzeugen hatte damit gerne gearbeitet, aber ist mir leider gegenwärtig nicht geläufig wo ich es her hatte. Der Button ist ein Bleistift mit Punkten soweit ich mich erinnere....Huh

Drucke diesen Beitrag

  Kreisteilung bei Zylinder nachträglich ändern
Geschrieben von: berny - 14.12.2015 - 12:37 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo zusammen,
ich ein Problem: Ich habe eine Zeichnung erstellt mit diversen zylindrischen Körpern. Die Kreisteilung stand (default?) auf 15°. Sprich der Kreis ist in 24 gerade Teile aufgeteilt. Das ist mir zu grob. Bekommt man das nachträglich irgenwie geändert? Oder muss ich alles nochmal machen?

Dank im Voraus!

Grüße
berny

Drucke diesen Beitrag

  Problem mit Sketchup 2016
Geschrieben von: geilus - 14.12.2015 - 10:39 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (5)

Ich möchte SU 2016 auf einem Rechner mit Windows 7 installieren.
Der Rechner steht im Keller (Hobbyraum) und hat deshalb keinen Internetzugang.
SU will beim installieren NetFramework 4.5.2 nach laden, ob wohl es
auf dem Rechner installiert ist und bricht die Installation ab.
Kann man das umgehen? Wenn ja, bitte wie.

Drucke diesen Beitrag

  Probleme mit SU 2016
Geschrieben von: michael-LA - 13.12.2015 - 23:30 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (14)

Hallo allerseits,
ich habe gerade von SU2015 (make) auf SU2016 ein Upgrade durchgeführt - das hat erhebliche Probleme.
Ich habe Windows 7 und führe immer aus als Administrator.

Ich kann keine gezeichnete Gruppe (einfache Box, Fangbox rum und abspeichern) mehr abspeichern - ein elementar banaler Vorgang.
Der Rechner frisst sich (keine Rückmeldung) und ich muß die Gaudi mit dem Taskmanager beenden und neu starten.
Nach 3x bin ich wieder zurück auf 2015 - hier geht alles bestens.

Hinweise habe ich keine gefunden, deshalb hier im Forum die Frage - hat einer eine Idee ?

Drucke diesen Beitrag