Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 358
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 826
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 395

 
  Flächen füllen
Geschrieben von: jens feu - 08.01.2016 - 08:51 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo!

Hab mal wieder ne Frage.

Ich hab mal von meinem Multicar-Fahrerhaus die Außenkanten gezeichnet. Dummerweise hab ich nur die Kanten stehen gelassen und die Flächen rausgelöscht.
Dann hatte ich Mühe die Flächen wieder rein zu machen.ganz schlimm wars bei den Türen. Einige Linien sind nicht auf einer Ebene. Da ging garnix. Einzige Möglichkeit war dann, Diagonalen einzuzeichnen, sodass ich Dreiecke bekommen hab. Komischerweise brauchte ich bei den Türrahmen unterschiedliche Diagonalen (also rechte und linke Tür). 
Beim Dach (Rechteck) ging's auch nicht. Selbst nachdem ich die Kanten gelöscht und wieder gezeichnet hab war keine Fläche da. Erst wieder mit Diagonalen.
Bin ich zu blöd???

   

   

   


Gruß Jens

Drucke diesen Beitrag

  Komponentenachse?
Geschrieben von: jusi - 07.01.2016 - 23:39 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

Hallo, wahrscheinlich bin ich hier die unerfahrenste Sketchup Anwenderin und meine Komponenten machen nach wie vor nìcht das was ich möchte.  Die Komponente (Türe) wurde aufrecht stehend erstellt (Quellfläche und Zielfläche identisch), richtet sich aber nicht aufrecht aus sondern kippt beim Reinziehen immer um 90 Grad nach hinten. Die Einstellung ist: Kameraansicht = vorne, Komponente = "Binden an Beliebige" und "durch Schnitt öffnen".  Zur Komponentenachse habe ich nichts eingestellt. Was könnte der Grund sein? Evtl. die nicht ausdrücklich eingestellte Komponentenachse? Was stellt man da optimal ein? LG, Jusi.

Edit: ich abe mir das Icon in dem Ablagefenster mal angesehen, das scheint bereits "gekippt" zu sein, demnach wäre die aufrechte Position der Türe gar nicht in das Ablagefenster übernommen worden? Lässt sich die Achse/Ausrichtung nachträglich verändern?

   

Drucke diesen Beitrag

  "graue" Flächen ungewollt.
Geschrieben von: jusi - 07.01.2016 - 17:43 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Hallo, mein SketchUp startet grundsätzlich mit "grauen Flächen" (Rückseiten), was ich immer korrigieren muss. Manchmal, wenn eine weitere Fläche angelegt werden soll, kommt diese auch wieder "grau" obwohl alles andere drumherum richtig in "weiss" ist. Kann man irgendwo etwas "einstellen"? LG Jusi

Drucke diesen Beitrag

  Komponenten ungewollte Ausrichtung - und sind in anderem Projekt "weg"
Geschrieben von: jusi - 07.01.2016 - 17:28 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (6)

Hallo, ich etwas mit Komponenten probiert; obwohl ich dachte, ich hätte alles verstanden, passiert folgendes: 1.) diverse Komponenten testweise erstellt und zwar auf dem Startdesktop - "ausserhalb eines Körpers oder einer angelegten Fläche". 2.) die Komponenten lassen sich aus der Komponentenablage auch richtig positioniert herausziehen, aber nur wenn das Ziel "ausserhalb einer angelegten Fläche" liegt. 3.) wenn ich dann eine Fläche oder einen Körper anlege, und die Komponente aus der Komponentenablage darauf ziehe, wird die Kompenente "anders gedreht" dargestellt, nicht wie 4.) erwartet. Muss ich die Komponenten immer genau auf der Fläche erstellen, auf der sie hinterher auch benutzt werden sollen?


Ausserdem 5.) sind die Komponenten in der Ablage verschwunden, wenn ich ein neues Projekt aufmache. Sie erscheinen nur in dem Projekt, in dem ich sie erstellt habe. Ich habe gelesen, man soll einen neuen Ordner aufmachen und die Komponenten dahinein speichern (wenn ja, in welchem Pfad und wenn ja kopieren und dahineinziehen oder wie?).
Vielen Dank für jeden Tipp. LG Jusi


   

Drucke diesen Beitrag

  BugSplat bei Programmstart
Geschrieben von: destroxer - 06.01.2016 - 18:51 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo Gemeinde!

Ich bekomme immer einen BugSplat wenn ich eine Sketchup-Datei öffne und den ersten Klick mache. Genauso in einem leeren Dokument. Eine Linie Zeichnen geht, aber den Hintergrund Anklicken geht z.B. nicht.

Es ist ein ThinkPad T60p mit Win7 x64, 4GB Ram und einer ATI FireGL 5250, die Treiber sind aktuell. Installiert ist Sketchup Make 2015.

Habe vor einigen Tagen auch schon den Report gesendet aber keine Reaktion erhalten.

Hat jemand eine Idee?

Grüße
destroxer

Drucke diesen Beitrag

  Änderung der Einheit
Geschrieben von: Moerserjunge - 05.01.2016 - 20:42 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Hallo, ich nutze sketch up erst seit wenigen Stunden und brauche es, um ein Schnittmuster für einen Laserschneider zu erstellen.

Nun hat sich das Programm irgendwie verstellt. Ich wollte mit dem Linealwerkzeug noch mal die CM und MM Maßen nachprüfen. Leider stehen dort nur diese Werte die ich anfüge, mit denen ich nichts anfangen kann. Kann mir jemand helfen, wie ich das wieder zurück gesetzt bekomme. LG



Angehängte Dateien Bild(er)
   
Drucke diesen Beitrag

  Sketchup unter Linux verwenden
Geschrieben von: Sketcher - 05.01.2016 - 15:02 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (10)

Hallo Forum,
Ich denke darüber nach, zu Linux zu wechseln. Für sehr viele "Windows-Programme" gibt es Alternativen, das Sketchup würde ich aber gerne weiter nutzen.
Ist bekannt, ob die Einbindung in Linux, speziell Linux Mint, ohne Schwierigkeiten funktioniert?
Oder gibt es spezifische Probleme bei der Installation / Benutzung / Speicherung, für die evtl. bereits Lösungen existieren?
Gruß vom
Sketcher

Drucke diesen Beitrag

Wink runde Ecken mit verschiedenen Radien
Geschrieben von: jens feu - 05.01.2016 - 13:19 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo zusammen.

Ich bin neu hier und brauch schon eure Hilfe.
Ich bin Modellbauer und möchte für meine Modelle Baugruppen zeichnen. Da hab ich mir mal das Sketchup-Programm besorgt, weil das wohl recht einfach ist.
Das kann ich sogar bestätigen. Obwohl ich an manchen Stellen trotzdem grübeln muß und nicht so recht weiter weiß.
Was mir aufgefallen ist, kann es sein , wenn ich in den mm-Bereich komme, da kommt das Programm nicht so recht damit klar? Ich hab gestern eine Halbkugel, mit der "folge mir"-Funktion, gezeichnet und bei einem Radius von 6mm wurde nicht alles dargestellt. Dann hab ich den mit 600mm gezeichnet und dann ging's. Anschließend konnte ich die Halbkugel skalieren und da war sie auch noch komplett.
Aber meine eigentliche Frage, ich möchte eine runde Ecke mit zwei unterschiedlichen Radien. Das hab ich auch wieder mit "folge mir" gemacht. Sieht auch ganz gut aus, aber da sind paar Überlappungen entstanden, die ich nicht haben will. Wie bekomm ich die jetzt weg?



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Fragen zu Komponenten
Geschrieben von: jusi - 05.01.2016 - 11:58 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Ich möchte einige Bauteile (Regal, Möbelkorpus, Fenster) aĺs Komponente ablegen. Meine Fragen dazu: 
A) wo werden diese genau abgelegt damit ich sie später wiederfinde und aus dieser "Ablage" heraus in wechselnde Szenarien " einbaue" ? 
B) dabei ist zu beachten, dass ein Regal z.B. an einer Längswand stehen kann, aber auch an einer Kopfwand, d.h. die Komponente soll die erforderliche Drehung vollziehen.
C) ein Regal besteht aus mehreren Einzelteilen - wie lege ich eine Textur auf das komplette Regal?
Vìelen Dank. LG jusi

Drucke diesen Beitrag

  Kompatibilität verschiedener Sketchup-"Ausgaben"
Geschrieben von: Sketcher - 04.01.2016 - 22:30 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (4)

Hallo und schönen guten Tag

In regelmäßigen Abständen rauchen mir meine Rechner ab. Bei der Neuinstallation werden dann in der Regel neuere Programme installiert. Nun habe ich soeben SU Make mit der zeitlich begrenzten Pro-Version herunter geladen.
Leider musste ich feststellen, dass ich mit dieser Variante keine "alten Projekte" bearbeiten kann. Ich habe einige Dateien aus den kostenlosen Sketchup 8 und noch mehr aus Sketchup 7 (ich glaube, so hießen die Programmversionen damals). Ich weiß, damals hatte Google noch das Sagen. Es gab doch auch immer parallele Pro-Versionen. Die können doch eigentlich nicht dermaßen kurzlebig sein.
Die alten Dateien wurden mit Windows XP erstellt, die SU 2016-Version ist nun auf einem Windows 8.1-Rechner. Dürfte aber eigentlich keine Rolle spielen.
Und hier meine Fragen.

Kann mir jemand sagen, mit welchen neueren Programmversionen die alten Dateien noch bearbeitbar sind bzw ab welchen Versionen nicht mehr?
Gibt es eine Möglichkeit, die alten Dateien auf einfache Art zu konvertieren (vielleicht nur die Dateiendungen verändern Smile ?) oder sonst irgendwie bearbeitbar zu machen?

In der Hoffnung nicht alles wegwerfen zu müssen
Sketcher

Drucke diesen Beitrag