SketchUp-Forum.DE
Freihand Markierung möglich ? - Druckversion

+- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de)
+-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp)
+--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che)
+--- Thema: Freihand Markierung möglich ? (/Thread-Freihand-Markierung-m%C3%B6glich)



Freihand Markierung möglich ? - rosketch - 03.02.2016

Gibt es eine Möglichkeit, bestimmte Bereiche bzw. Konturen "freihand" für das Sandkasten-Werkzeug zu markieren , also knapp drumherum, ohne dass angrenzende Bereiche im Quadrat mit markiert werden?


RE: Freihand Markierung möglich ? - cotty - 03.02.2016

Mir ist die Frage nicht ganz klar, vielleicht würde ein Beispielbild helfen.


RE: Freihand Markierung möglich ? - rosketch - 04.02.2016

(03.02.2016 - 18:02)cotty schrieb: Mir ist die Frage nicht ganz klar, vielleicht würde ein Beispielbild helfen.

Vielen Dank, hier ein Beispiel. Wenn ich die "Insel" , bestehend aus verschiedenen Höhenlinien, mit Sandkiste bearbeiten möchte, kann ich das Objekt enweder grossflächig markieren oder die Konturen einzeln antippen zum Markieren. Aber wenn ich dann "Sandkiste - aus Konturen" anwende, wird in beiden Fällen das benachbarte Objekt (in der Bucht) mit ausgewählt und verzerrt das Ergebnis. Ich hoffe, die Skizze zeigt was ich meine.

Ich dachte an eine Möglichkeit  wie "freihandzeichnen" , aber freihand knapp um ein Objekt herum markieren, ohne benachbarte Teile einzuschliessen, vielleicht als PlugIn?

[attachment=1026]


RE: Freihand Markierung möglich ? - cotty - 04.02.2016

Der Teilausschnitt mit dem Kreis ist vermutlich nicht geeignet für die Sandkastenfunktionen. Vielleicht kommt TopoShaper (Fredo6) oder CurviLoft (Fredo6) besser damit zurecht?


RE: Freihand Markierung möglich ? - rosketch - 04.02.2016

(04.02.2016 - 21:17)cotty schrieb: Der Teilausschnitt mit dem Kreis ist vermutlich nicht geeignet für die Sandkastenfunktionen.

Danke, dann gibt es wohl keine "Freihand-Markierung". Den Teilausschnitt mit Kreis konnte ich separat schon mit Sandkasten bearbeiten - nur "weglassen" geht nicht, wenn nur der darumherum laufende Teil mit den Konturen verwendet werden soll, siehe rechte Skizze. 

Das ist nur eine Vorübung zu einem eigentlichen Modell. Habe noch etwas rumprobiert und das jetzt wie folgt gelöst: Die betreffenden Objekte separat gezeichnet, Höhenkonturen angelegt, Kopien erstellt und Sandkiste angewendet, dann separat so nebeneinander platziert, dass "es passt". Bin dabei allerdings auf ein "Flimmerproblem" gestossen, mache dazu einen neuen Thread auf.