Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Gebogene Flächen zu Volumenkörpern machen |
Geschrieben von: jens feu - 01.03.2018 - 21:55 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (5)
|
 |
Hallo zusammen.
lch möchte mit einem 3D-Drucker ein Armaturenbrett für meinen Multicar im Maßstab 1:8 drucken.
Die Oberfläche bekomme ich vielleicht noch hin. Aber wenn ich 3D drucken will, brauch ich ja einen Volumenkörper.
Gibt es eine Möglichkeit die Fläche zu einem 2mm dicken Körper zu formen ?
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Vielleicht kann man das auch vergleichen mit einer unförmigen Tasse. Wenn man den äußeren Mantel gezeichnet hat, braucht man ja noch eine gleichmäßige Materialdicke.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Gruß Jens
|
|
|
Eine Kugel erstellen |
Geschrieben von: Lutzenberger - 27.02.2018 - 13:57 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (3)
|
 |
Hallo wie kann ich eine Kugel erstellen ich habe wiederholt Videos angeschaut aber es will mir nicht gelingen.
Es wird einfach nichts, entweder es geht gar nicht oder es wird eine Kugel die nicht geschlossen ist.
Auch was mit der Darstellung der Ansichten in 3 D also vorne,hinten,seite rechts, eite links und 3D seite.
ich hoffe ich habe mich richtig aus gedrückt.
Edmund
|
|
|
suche SketchUp-Profi gegen Bezahlung |
Geschrieben von: roland2018 - 26.02.2018 - 12:37 - Forum: Jobs
- Antworten (1)
|
 |
Hallo Liebes Forum
ich habe ein eine Idee und würde die gerne in sketchup erstellt haben wollen. Der Vorgang würde so ablaufen. Ich telefoniere mit Ihnen per Telefon und per Teamviewer kommen sie auf mein Rechner auf den ich sketchup installiert habe. Ich zahle sofort -Anzahlung auch in voraus wenn gewünscht- per Paypal oder wie gewünscht. Ich vermute man braucht nicht länger als 2 Stunden Arbeit.
bitte meldet euch bei mir
Lieben Gruß
Roland
|
|
|
Konturen-Textur bei 3D Druck |
Geschrieben von: jusi - 23.02.2018 - 16:12 - Forum: 3D-Druck
- Antworten (9)
|
 |
Mein neuer Anycubic i3 Mega war in 20 Minuten druckbereit aufgebaut, auch für mich als Frau kein Problem, sogar schon die ersten Teile aus SU Make 16 gedruckt, so einfach hatte ich mir das gar nicht vorgestellt.
Jetzt meine Frage: "Texturen" sieht man ja nicht. Ich möchte eine Wand drucken, bei der die Steine Konturen etwas 3D-mäßig zu sehen sind. Gibt es 3D-Texturen oder wie macht man das am besten? LG Jusi
|
|
|
Kanten (alle) wiederherstellen automatisch |
Geschrieben von: FlyingAndreas - 22.02.2018 - 12:58 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (3)
|
 |
Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Wenn ich oft dwg/dxf Datein importiere habe ich das Problema, dass nicht alle kannten korrekt erscheinen. Die Flächen sind zwar da -aber ohne Kannten. Gibt es eine Mögliche (Plug in) welche alle kannten eines Objektes automatisch neu herstellt? Bis jetzt habe ich diese immer mit dem Stift selbst nachgezogen. Gewünschte Stellen im Nachgabg wieder „weich“ zeichnen bzw. Kanten abrunden kann man dann manuell.
Bin gespannt auf eure Tipps
Danke und Grüße
Andreas
|
|
|
Architektur-Extensions gesucht |
Geschrieben von: PeterBli - 21.02.2018 - 23:43 - Forum: Erweiterungen
- Antworten (9)
|
 |
Hallo Forum,
habe mir vor einigen Wochen Sketchup Pro 2018 gekauft und auch schon einige Übungsprojekte gemacht (falls es interessiert, Links zu Animation, basierend auf eigenen Sektchupmodellen unten). Ich bin Bauzeichner in einem Architekturbüro (zeichne dort mit Allplan in 3d und Cinema4d), aber verwende Sketchup nebenher privat, einfach weil es mir so gut gefällt. Ich will nun tiefer eintauchen und brauche ein paar Extensions.
Architektur:
Ich will schneller Wände, Geländer und Treppen modellieren können.
Profile Builder?
1001 Bittools?
Subdivison-Surfaces/Geländemodelling:
Ich brauche irgendwas, um die Ecken wegzubekommen. Hauptsächlich um Gelände zu modellieren. Aber auch um generell Ecken abrunden zu können, z.B. für Möblierung oder Accessoires-Objekte. Hab auch schon Dinge in Cinema4d modelliert und dann nach Sketchup exportiert, aber ich will das gern direkt in Sketchup machen.
Artisan Organic Toolset?
Vertex Tools?
Splines:
Wie sieht's eigentlich mit Splines aus? Z.B. für eine Modellierung einer Straße die im Grundriss gesehen auf Kurven basiert? Hm, vielleicht läßt sich das mit dem Standard-Bogentool machen? Oder gibt es auch dafür eine Extension?
Wäre nett, wenn ihr mir ein paar Empfehlungen aussprechen könntet!
Danke, Grüße Peter
Hier noch die Youtube-links (Modeling mit Sketchup, Rendering/Animation mit Lumion. Keine kommerziellen Projekte):
Kleines Ferienhaus: https://www.youtube.com/watch?v=ZE88BsK7t_M
Wohnhaus: https://www.youtube.com/watch?v=2IGnsG1brLk
|
|
|
EP Fasteners & Holes |
Geschrieben von: Stani - 21.02.2018 - 21:37 - Forum: Erweiterungen
- Antworten (5)
|
 |
Hallo,
als erstes möchte ich mich vorstellen
Nickname : Stani bin 65 Jahre alt, benutze SketchUp 2017 Free Version unter Windows 10 64bit.
Bis jetzt keine Probleme aber jetzt...
Habe das Tool EP Fasteners & Holes (Gewinde zeichnen) installiert als Admin, wird auch als installiert angezeigt nur kann ich es nicht starten da kein Icon in meine Leisten angezeigt wird!? wäre für die Hilfe sehr Dankbar.
MfG Stani
|
|
|
Umgang mit Gruppe(n) oder Komponente(n) |
Geschrieben von: Klaus Reich - 21.02.2018 - 20:36 - Forum: Gruppen & Komponenten
- Antworten (10)
|
 |
TreppeEGzum1OG.skp (Größe: 281,3 KB / Downloads: 373)
Grundriß-EG.skp (Größe: 135,38 KB / Downloads: 397)
Good evening Forum,
mag einer von Euch einem ewigen Idioten erklären, was zu tun ist, um aus einer skp (TreppeEGzum1OG.skp) eine Gruppe oder Komponente zu machen und diese als Gruppe oder Komponente in eine weitere skp (Grundriß-EG) "einzusetzen" und auf dessen Treppenloch = ausgeblendet in rot, grün und blau zu skalieren/anzupassen. ?
Seit fast 2 Wochen verzweifle ich trotz diverser (YouTube)Anleitungen an der Bedienung : meine abgespeicherte Gruppe oder Komponente finde ich nirgendwo wieder. Habe ich dann mit Klimmzügen doch meine Treppe wiedergefunden, sehe ich die - als Komponente - nur innerhalb der skp ("Treppe"), als die sie gespeichert habe. Aus der Grundriß.skp habe ich jedoch keinen Zugang zur Komponente/Gruppe "Treppe". Wo wird da was abgespeichert ? Warum kann ich kein Verzeichnis mit eigenen Komp./Gruppen erstellen ? Und vieles mehr ...
Ich kieg's einfach nicht hin. Mögl.weise kann sich einer von Euch Wissenden die große Mühe machen, mir step bei step und Klick für Klick mit ein paar Kringeln um Menüpunkte und Symbole, in der Reihenfolge der Abarbeitung numeriert und kommentiert , ... machen, um's mir so zu erklären, daß ich alles nachvollziehen kann.
Danke, Klaus
|
|
|
|