Beiträge: 279
Themen: 34
Registriert seit: 11.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Architektur
System: Intel i9-14900KF / RTX 4090 / 64 GB Ram
02.03.2018 - 11:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2018 - 22:56 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Subject corrected
)
Hallo Forum,
ich importierte testweise eine Datei eines von einem Vermessungsingenieurs aufgemessenen Geländes, sowohl im DWG als auch im DXF Format. Die Texte fehlen, Beim Import-Report in Sketchup wird aber angegeben "Texte: 69". Unter einer Software wie Allplan funktioniert alles, sprich es liegt nicht an den Dateien.
Layer, die vom DXF/DWG mitkamen, alle eingeschaltet.
Hm da fällt mir gerade ein, dass Sketchup kein 2D-Text kann. Muss damit zusammenhängen. Sprich die einzige Möglichkeit wäre, wenn mir der Vermesser die Texte in 3d umwandelt, right?
Grüße Peter
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
SketchUp ist kein (klassisches) CAD (sondern 3D-Entwurf), kein Import von Texten/Bemassungen per DXF/DWG.
Alternativ in 'Layout' (nur bei SketchUp Pro-Version) inkl. Texten/Bemassungen einfügen.
Norbert
Beiträge: 279
Themen: 34
Registriert seit: 11.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Architektur
System: Intel i9-14900KF / RTX 4090 / 64 GB Ram
Hallo Norbert, danke. Ja, das hatte ich befürchtet.
Ich finde das jammerschade. Gibt es kein Plugin um 2d-Content nicht in Layout sondern im normalen Sketchup (pro) erstellen zu können?
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
(02.03.2018 - 16:07)PeterBli schrieb: ...um 2d-Content nicht in Layout sondern im normalen Sketchup (pro) erstellen zu können?
es geht nur um Texte/Bemassungen, 2D-Geometrie kann natürlich importiert werden. Plugins welche die Limitierungen der für den nicht-gewerblichen Einsatz freien SketchUp Make-Version umgehen, mögen hier nicht benannt werden.
Wenn ein vollumfängliches AEC/BIM wie z.B. Revit, Allplan, Archicad oder Vectorworks benötigt wird, ist SU sowieso kein Ersatz.
Norbert
Beiträge: 279
Themen: 34
Registriert seit: 11.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Architektur
System: Intel i9-14900KF / RTX 4090 / 64 GB Ram
Ich brauche keine Plugins um irgendwelche Limitierungen zu umgehen. Ich habe die Pro Version gekauft und im Einsatz.
Ach ja klar, 2d kann importiert werden. Aber halt nicht erstellt werden. Zwecks Ersatz: Man sieht ja bei Nick Sonder, wie weit man mit dem Programm kommen kann. Und wenn man jetzt noch im Hauptprogramm 2D erstellen könnte, dann könnte ich nahezu auf Allplan oder ähnliches verzichten. Zumindest wenn's nicht um Mengenreports geht.
Egal Sei´s drum. Danke.
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Warum kann man in SketchUp nicht 2D zeichnen?
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
(02.03.2018 - 19:12)PeterBli schrieb: Ich habe die Pro Version gekauft und im Einsatz.
ja, jetzt auch im Profil.
(02.03.2018 - 19:12)PeterBli schrieb: ]
...2d kann importiert werden. Aber halt nicht erstellt werden. Zwecks Ersatz: Man sieht ja bei Nick Sonder, wie weit man mit dem Programm kommen kann. Und wenn man jetzt noch im Hauptprogramm 2D erstellen könnte...
selbstverständlich kann 2D-Geometrie (Linien, Kreis/Kreisbögen, Vielecke) erstellt werden, ohne 2D-Geometrie kein 3D.
was Nick Sonder, speziell im kreativen Bereich der Architekten- bzw. Entwurfs-Dokumente, macht ist sicher beeindruckend... ob allerdings die 2D-Bauzeichnungen für eine regelkonforme Bauvorlage bei einer deutschen Bauaufsichtsbehörde ausreichend wären, sei mal dahingestellt (
S. 21ff).
Norbert
Beiträge: 279
Themen: 34
Registriert seit: 11.2017
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: Erfahren
Bereich: Architektur
System: Intel i9-14900KF / RTX 4090 / 64 GB Ram
Danke nochmal Leute.
Ich denke ich suche in Sketchup etwas, was mir das Programm nicht geben kann bzw. zu was es nicht gemacht wurde. Schade. Denn es könnte - wenn Layout und Sketchup ein kombiniertes Programm wäre - große 2D/3D-Cad-Programme einfach ablösen (mal abgesehen von BIM).
(ja Norbert stimmt, habe erst vorher gesehen, dass mein Profil im Bezug auf die Version nicht komplett war)