| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.216
» Neuestes Mitglied: Klobi
» Foren-Themen: 2.669
» Foren-Beiträge: 14.602
Komplettstatistiken
|
|
|
| OpenCutList Schnittplan - gleiche Längen zusammenfassen |
|
Geschrieben von: 8mmMauser - 18.12.2023 - 20:05 - Forum: Erweiterungen
- Antworten (2)
|
 |
Guten Abend wertes Forum,
ich erstelle mit SkechtUp die Baupläne für diverse Holzbau Projekte. Die Holzliste lasse ich mir über die OpenCitList erstellen.
Leider fehlt mir beim Schnittplan die Möglichkeit alle Teile der gleichen Länge zusammenzufassen.
Grundsätzlich ist es ja gut durch den Schnittplan den Verschnitt zu reduzieren. Hat für mich aber den Nachteil, dass ich beim Zuschneiden ständig den Anschlag ändern muss - und das nervt.
Ich suche daher eine Möglichkeit alle Teile der gleichen Länge eines Materials zusammenzufassen.
Wer hat hier eine Idee?
Besten Dank!
|
|
|
| Durchmesser-Zeichen |
|
Geschrieben von: Peter C - 13.12.2023 - 18:23 - Forum: LayOut
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
Frage an die Layout-Spezialisten:
Gibt es im Layout das Durchmesser-Zeichen? Ø
Wo finde ich es oder wie kann ich sonst noch einfügen?
Die im Internet vorgeschlagene Lösung: Mit gedrückter [Alt]-Taste auf dem Ziffernblock den Zahlencode 8960 eingeben und [Alt] loslassen,
funktioniert nicht.
Die Alternative: Skandinavischer Buchstabe Ø: Mit gedrückter [Alt]-Taste auf dem Ziffernblock den Zahlencode 0216 eingeben und [Alt] loslassen,
funktioniert.
Gibt es eine elegantere Lösung?
Danke für Eure Hilfe.
LG Peter
|
|
|
| Gruppe aus 2 Komponenten in die Standardablage Komponenten |
|
Geschrieben von: berlon - 07.12.2023 - 18:49 - Forum: Gruppen & Komponenten
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
habe mir für den Möbelbau einen Minifix-Verbinder und einen Einschraubdübel jeweils als
Komponente gezeichnet.
Da diese immer paarweise eingebaut werden möchte ich die beim Setzen auch als Paar verwenden.
In OCL sollen die aber getrennt aufgeführt werden.
Wie kann ich nun die beide Komponenten nun (vorzugsweise als Gruppe) in die Ablage Komponenten abspeichern
um sie dann wieder in anderen Modellen zu nutzen?
Gruß
Bernd
|
|
|
| Drehebene mit Pfeiltasten ändern |
|
Geschrieben von: frajo - 07.12.2023 - 15:16 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (7)
|
 |
Ich kann in Win10 (SketchUp21) mit den Pfeiltasten nicht die Drehebene ändern, wenn ich z.B einen Kreis zeichnen will. Habe ich einen Rundkörper in der Z-(blaue) Achse erstellt, kann ich diesen nicht sauber auf eine Ebene Drehen, weil die Pfeiltasten nicht reagieren. Beim MacBook, mit dem ich normalerweise arbeite funzt das ohne Probleme. Kann mir jemand einen Tipp geben?
|
|
|
|