![]() |
Anfängerfrage zum Verschieben - Druckversion +- SketchUp-Forum.DE (https://www.sketchup-forum.de) +-- Forum: SketchUp (https://www.sketchup-forum.de/Forum-SketchUp) +--- Forum: Bedienung & Oberfläche (https://www.sketchup-forum.de/Forum-Bedienung-und-Oberfl%C3%A4che) +---- Forum: im Browser (https://www.sketchup-forum.de/Forum-im-Browser) +---- Thema: Anfängerfrage zum Verschieben (/Thread-Anf%C3%A4ngerfrage-zum-Verschieben) |
Anfängerfrage zum Verschieben - Das Auge - 15.12.2023 Ich bin ja noch Anfänger und hänge gerade etwas fest ![]() ![]() ![]() RE: Anfängerfrage zum Verschieben - Peter C - 15.12.2023 Hallo, Einige grundlegende Richtlinien: Erstellen von Objekten immer mit Tag 0. Fertige Objekte dann gruppieren, sehr wichtig! Dieser Gruppe möglichst gleich einen Namen geben, damit sie leichter wieder gefunden wird. Dann kann dieser Gruppe ein Tag zugeordnet werden, damit man auch ein- und ausblenden kann. Wenn alle deine Objekte Gruppen sind, bleiben sie auch nicht mehr "kleben". Und man kann sie mit einem Klick anwählen. Selbstverständlich können Gruppen später auch immer noch geändert werden. LG Peter RE: Anfängerfrage zum Verschieben - Das Auge - 15.12.2023 Danke Peter, das hat mir geholfen. ich musste zwar noch etwas im Netz suchen aber jetzt bin ich weiter gekommen und kann schon mal Gruppieren ![]() Gruß Wolfgang RE: Anfängerfrage zum Verschieben - Techie - 15.12.2023 meine Empfehlung für Anfänger, nicht direkt mit einem Projekt starten sondern erstmal die 'Basics' mit Hilfe der z.B. deutschen Video-Tutorials aneignen... ich weiss, ist anstrengend... die Gegenbeispiele liest man dann, zumindest ein paar mal, hier im Forum. Norbert RE: Anfängerfrage zum Verschieben - Peter C - 16.12.2023 Hallo Norbert, dass es mittlerweile Tutorials für die Browser-Version gibt, war mir neu. Ist auch klar, weil ich nie explizit danach gesucht habe. Ich werde sie mir trotzdem mal anschauen, weil wahrscheinlich in Zukunft immer mehr Fragen zur Browser-Version kommen werden. Sie sind zwar - leider - wieder in amerikanisch, aber er spricht zumindest einigermaßen verständlich und nuschelt nicht so. Aber selbst wenn man nicht alles versteht, so kann man in jedem Fall die Bewegungen und Hinweise auf dem Bildschirm verfolgen und so leicht nachvollziehen. Es bleibt aber dabei, dass Neulinge, die die Browser-Version nutzen, auch aus den deutschen Videos viel lernen können, da doch die grundlegende Vorgehensweise die gleiche ist. Natürlich, ... immer in der Hoffnung, dass sich manche doch endscheiden ein "ordentliches" Sketchup zu nutzen, denn da stehen einfach bessere Möglichkeiten zur Verfügung. Aber zum "Reinschnuppern" tuts natürlich SU Free auch, damit man sicherer wird. Danke für den Hinweis. LG Peter RE: Anfängerfrage zum Verschieben - Techie - 16.12.2023 Videos zur Browser-Version sind von mir eigentlich nicht gemeint oder benannt, das grundlegende Prinzip bzw. die Bedienungsphilosophie kann man sich auch, wie du ja selbst anmerkst, anhand der Videos der Desktop-Version aneignen, ggf. muss man sich halt Werkzeuge oder Menüs deduktiv ableiten. Unabhängig davon würde ich im privaten Bereich (nicht nur) wg. der Möglichkeit zur Benutzung von Plugins/Erweiterungen und der Kompatibilität mit den derzeit allermeisten Video-Tutorials bevorzugt die SketchUp Make 2017 Desktop-Variante benutzen. Norbert RE: Anfängerfrage zum Verschieben - Peter C - 16.12.2023 Norbert, Sorry, dann habe ich mich getäuscht ![]() Die Oberfläche hat so "simpel" ausgeschaut ![]() Lag vielleicht an der "Apfel"-Oberfläche. Peter |