Hallo Forum,
habe V2023 installiert. Beim Öffnen von Projekten oder Datei/neu kommt die Meldung: "Eine oder mehrere Ihrer voreingestellten Dateispeicherpfade sind ungültig..."
Unter Voreinstellungen / Dateien sieht das so aus:
Hatte diesen Fall jetzt noch nie in bisher älteren Versionen. Was genau ist zu tun?
Hallo, seit kurzem bekomme ich nach dem Start von SketchUp (Pro 2020) folgende Meldung von meinem Antivirenprogramm. Kennt jemand das und wie soll ich mich da verhalten? (Ich hoffe die Frage passt hier in die Lizenz-Rubrik). Ich habe kein Update oder Upgrade angefragt, sondern öffne ganz normal zum Arbeiten mein SketchUp. Dann kommt regelmässig diese Meldung, was sehr lästig ist.
Seit langem benutze ich wieder einmal Sketchup. Nun möchte ich einen Halbkreis, der eine Wandstärke besitzt, in die 3d Achse aufziehen, die Krumm, die 3d Achse soll am Anfang eine höhe x haben und am Ende doppelt so hoch sein. Also die gekrümmte Wand nimmt stetig an Höhe zu. Ich habe schon verschiedene Methoden ausprobiert, zB rotierte Halbkreisflächen in eine gleichhoch aufgezogene Halbkreiswand einzuschieben und dann zu trimmen - leider bis jetzt noch ohne Erfolg. Weiss jemand von euch mehr?
folgendes, vor ein paar Tagen habe ich meinen MacBook Pro M1 auf Sonoma aktualisiert (Sonoma kam im letzten Herbst heraus).
Ich nutze SU23.
Seitdem stürzt SU alle paar Minuten unkontrolliert ab, speziell bei verwenden von Farben und Texturen und ein Arbeiten ist nahezu unmöglich. Im englischsprachigen Forum berichten zig User vom gleichen Problem. Bisher gab es von SU keine Fehlerbehebung, was ich sehr ungewöhnlich finde, denn viele sind zahlende Kunden und brauchen SU für ihre Arbeit.
Die Hoffnung: SU24. Allerdings gibt es dazu noch keine Release Information.
Sind hier im Forum Nutzer, die ähnliche Probleme haben?
Ich wage mich nun an den 3D-Druck. Ich habe einen Anycubic Kobra Neo 2 und verwende den Prusa Slicer.
Ich habe mit der Demoversion von SketchUp Pro anliegendes 3D-Modell erstellt.
Ich habe im Slicer die Größe auf 10 cm Breite und 2cm Höhe geändert. Leider musste der Slicer viele Kanten reparieren und sagt, das Modell braucht 3 Stunden und 12 Meter Filament.
Das kann ich nicht ganz glauben, was kann ich denn da besser machen?
Seit dem Neuen Jahr (?) bemerke ich eine Änderung beim Starten von SketchUp.
Ich habe SketchUp unten in der Taskleiste liegen.
Bekanntermaßen muss man hier nur einmal draufklicken um ein Programm zu starten.
Bisher kam nur der Tab mit, wie hier: Unbenannt - SketchUp.
Seit heute (?) öffnet sich automatisch ein zweiter Tab: SketchUp.exe.
Das war bisher nicht der Fall (außer beim Öffnen von SU 17)
Wenn ich diesen 2. Tab lösche, kann ich zwar normal modellieren, aber die 3D-Maus hat keinen Funktion mehr.
Es ist zwar keine große Sache, ich kann damit leben.
Aber ich frage mich - oder besser, ich frage Norbert - warum sich das so von heute auf morgen geändert hat.
Mein Name ist Ernst, hier im Forum als "Ernesto-007" unterwegs. Ich bin ganz "neu" hier im Forum und freue mich, dass ich durch Zufall auf dieses Forum gestoßen bin.
Ich komme aus Wien und bin schon ein alter Hase. Habe sehr lange mit AutoCad gezeichnet, was mir aber nicht wirklich hilft.
Leider kann ich mir jetzt in der Pension dieses Programm nicht mehr leisten, es ist mir viel zu teuer.
Als Alternative hat mir eine Bühnenbildnerin SketchUp empfohlen. Ich habe es jetzt und fange an zu lernen.
Es fällt mir sehr schwer, obwohl ich schon einige Tutorials gemacht habe. Aber es gibt immer wieder neue Herausforderungen
wie zum Beispiel Linien, die sich nicht schließen lassen oder Tastenkombinationen, die im Tutorial andere sind als die,
die ich dann empirisch ermittelt habe, wie sie bei mir funktionieren usw.
Mit der Bedienung stehe ich noch auf Kriegsfuß, aber ich bin gewillt unbedingt die Materie zu beherrschen.
Ich möchte meine Wohnung renovieren und genau aus diesem Grund die Planung vorher mit SketchUp machen.
Ich habe es geschafft, den Grundriss meiner Wohnung als AutoCad-Datei zu importieren und zu skalieren.
Obwohl ich überall Polylinien verwendet habe, sind sie nun Einzellinien und teilweise aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzt, warum auch immer....
Soweit ich das beurteilen kann, liegen sie alle auf einer Ebene X>Y.
Ich hoffe also, dass ich euch mit meinen Fragen nicht zu sehr nerve.
Wenn ihr Ratschläge für mich habt, Tutorials zum Beispiel, die mit dem neuesten Release funktionieren, oder wo und wie ich anfangen soll in Bezug
darauf mein Ziel zu erreichen, wäre ich sehr dankbar.
Genug geplaudert - auf eine schöne Zeit zusammen
Euer Ernesto-007
ich bin hier neu im Forum, mit Sketchup jedoch schon eine Weile unterwegs. Als Produktentwickler habe ich schon einige Projekte damit erfolgreich realisiert. Die Hardware stimmt auch, ist deutlich am oberen Limit. Durch Erfahrungen mit anderen CAD Programmen bin ich also kein Neuling im eigentlichen Sinne...
Aktuell habe ich allerdings ein Problem, bei dem ich völlig überfordert bin: Habe in Sketchup einen vordefinierten Stil, den ich auch schon in anderen Projekten erfolgreich nutze. mit diesem übergeben ich dann an Layout - und da passiert dann das Wunder:
Die Rasterdarstellung ist völlig unbrauchbar, ich arbeite IMMER in der Hybrid-darstellung. So bastel ich mir also meiine Seiten zusammen - eben noch war alles in Ordnung, aber von einer Sekunde auf die Andere, bauen sich Teile des Modellsl nur noch im RÖNTGEN-Modus auf... Obwohl ich nicht mal irgendwas geändert habe...
Das Irrwitzige ist:
- Die Anzeige in Sketchup selbst ist korrekt, wie eingestellt - ich ging eigentlich davon aus, daß die Szene dann so an Layout übergebeben wird... im Layout aber völlig zerschossen
- dieselbe Szene, im selben Projekt auf einer anderen Seite, mit identischen Einstellungen (weil Kopie) funktioniert wie eingestellt (Es ist mir aber auch schon passiert, daß der Zwillling mir später um die Ohren fliegt...)
- Zuerst dachte ich auch, daß iwo im Hintergrund der Röntgenmodus eingestellt ist, aber es betrifft manchmal nur einzelne Bauteile / Gruppen und manchmal sogar nur manche Flächen einer Gruppe
- Das "passiert" einfach so - ich hab schonmal mit einer Pizza in beiden Händen vor dem Monitor gesessen, und beobachtet, wie nach einer kurzen Sanduhrpause die Szene zerschossen war...
- Reinladen derselben Szene in ein neues Layout schlägt auch fehl - ich lokalisiere den Fehler also wohl mehr in Sketchup, als im Layout...
Habe schon alles probiert - das Modell neu eingeladen, aktualisiert, die Stile hin und her geschaltet, manchmal hilft es, ein neues Layout zu erstellen, und alles neu einzuladen,
Habe aktuell ein großes Projekt mit über 50 Seiten, die allesamt nicht völlig überladen sind - aber ich habe im Layout so viele Einstellungen laufen, die ich wirklich ungern nochmal alle wiederholen möchte...
Weiß jemand Rat?? Ich bin hier völlig am Ende und habe nicht mal einen Strohhalm, nach dem ich greifen kann...