Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.202
» Neuestes Mitglied: s.gantert
» Foren-Themen: 2.660
» Foren-Beiträge: 14.558

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Augensymbol in Tags
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: MariaA5
16.06.2025 - 11:14
» Antworten: 4
» Ansichten: 364
Layout 2025 auf 2023 Mac ...
Forum: LayOut
Letzter Beitrag: fuzzfilth
30.05.2025 - 13:45
» Antworten: 5
» Ansichten: 829
Tür nachträglich hinzufüg...
Forum: Bedienung & Oberfläche
Letzter Beitrag: Lutz3D
30.05.2025 - 08:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 400

 
  Grundstück schräger machen?
Geschrieben von: pesion - 23.03.2016 - 14:52 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (11)

Hi zusammen,

ich möchte mein Grundstück ein Stück weit "kippen", das es dem original Gelände entspricht, da dass Haus in einem leichten Hang steht.
Allerdings reicht ein leichter Hang und muss nicht gleich ein Geografische Anpassung entsprechen. Gibt es da was für Anfänger?

Gruß

Thomas

Drucke diesen Beitrag

  Fenster durchsichtig machen?
Geschrieben von: pesion - 23.03.2016 - 14:18 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo zusammen,

bin noch totaler Anfänger, daher hoffe ich ihr habt Nachsicht mit mir :-)

Ich habe mir ein Fenster aus dem Warehous geholt  Cool allerdings bekomme ich die Scheibe nicht durchsichtig  Angry
es geht um das rechte Fenster.......  über Materialien kann ich nur den Rahmen ändern, selbst wenn ich Glas auswähle geht es nicht  Sad die "Glasfläche" bleibt immer grau.......

jemand einen Tipp? Gruß besten dank
Thomas

[Bild: fensterk2jqn1ofug.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Mehrfachkopien um Kurve oder Ecke?
Geschrieben von: rosketch - 23.03.2016 - 13:16 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

[attachment=1196]
Kann man Mehrfachkopien (Kopie*X) statt auf Geraden oder Schrägen auch "um Kurven oder Ecken" anlegen? Vielen Dank.

Drucke diesen Beitrag

  Gruppen lassen sich nicht in Einzelteile auflösen
Geschrieben von: rosketch - 23.03.2016 - 13:06 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

Hallo, ich habe beim Zeichnen einer "Pallisade" (bestehend aus einigen Hundert, beidseitig angebrachten Spitz-Pfosten und Innenteil) mehrere ineinander verschachtelte Gruppen benutzt (weil insgesamt liess sich die rund 90 Meter lange Pallisade nicht zeichnen, ich kriegte keine Mehrfachkopie von 450 Spitz-Pfosten geregelt, bei ca. 150 war Schluß, schwarzer Bildschirm). Die einzelnen Pfosten sind nicht jeweils eine eigene Gruppe. Der innere Kern des Walls ist ebenfalls eine Gruppe. Die Gesamt-Linie verläuft leicht schräg, das siehr man an den Gruppenumrandungen. Jetzt wollte ich nachträglich die Einzel-Gruppen wieder auflösen, um anschließend daraus eine einzige komplette Gruppe zu machen - danach soll die komplette Pallisage in ein historisches Burg-Gelände eingebaut werden.

Jetzt gibt es folgende Probleme:
1.) Die Gruppen lassen sich nicht in Einzelteile auflösen, weder über Kontext-Menü noch über "Bearbeiten" - es passiert einfach nichts.
2.) Wenn ich stattdessen versuche, über die Einzelgruppen eine Gesamtgruppe zu ziehen, stürzt SketchUp ab (schwarzer Bildschirm).
3.) Wenn ich stattdessen die Pallisade mit den verschachtelten Gruppen so belasse und dann in das Hauptprojekt übertrage, stürzt auch mein Hauptprojekt (das Burg-Gelände) ab.

Möglicherweise belegt die Pallisade zu viel Speicherplatz (*.skp-Datei ca. 60.000 KB) ? Das eigentlich viel komplexere Hauptprojekt hat dagegen nur rund 12.000 KB und wird durch diese Pallisade auf über 70.000 KB aufgebläht. Mein Rechner hat 16MB RAM , NVIDIA GTX960 und SSD-Disk. Hat jemand eine Idee?

[attachment=1195]

Drucke diesen Beitrag

  Fixieren von Ecken (Punkten) und Kanten
Geschrieben von: a-zett - 22.03.2016 - 23:41 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo zusammen!

Ich habe immer wieder Probleme damit, dass das Ende einer neuen Linie eine bestehende Kinie zu sich heranzieht. Dabei entsteht aber eine fortschreitende Ungenauigkeit und ein kumulierter Rundungsfehler. Ich erwarte eigentlich gesetzte Punkte als fixiert. Ich erwarte, dass meine neue Linie an bestehenden Punkten einrastet und nie, dass meine bestehenden Linien an neue Punkte verschoben werden um dabei Flächen oder Volumenkörper zu schließen.

Wie kann man (in Make) ein Fixieren von Ecken (Punkten) und Kanten erreichen?

Danke für entsprechende Hinweise.
A-Zett

Drucke diesen Beitrag

  Größe einstellen klappt nicht
Geschrieben von: pesion - 22.03.2016 - 12:47 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und stehe voll auf dem Schlauch. ich will mich gerade in Sketchup einarbeiten um ein Haus zu zeichnen.
Hierzu wollte ich die Bodenplatte erstellen, aber ich finde keine Felder wo ich die Größe in Meter oder Cm eingeben kann  Huh
Lese ich im Internet nach, steht dort immer Fenster--> Modellinformationen--> Einheiten... Aber da gibt es nichts um L u. B zu bestimmen.........
Wo ist mein Fehler?

Gruß

Thomas

Drucke diesen Beitrag

  Schnitt auf Körper zu groß
Geschrieben von: Stefan_1 - 22.03.2016 - 08:57 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (7)

Morgen Leute,

ich hab das Problem, dass ich bei Schnittflächen der Schnitt selbst viel zu groß dargestellt wird.
Ich würde gerne, wie im Anhang zu sehen, den Schnitt wikrlich nur auf die Endflächen beschränken und nicht so riesengroß machen.
Ich weis leider nicht wie ich es besser beschreiben könnte Huh
Mein Problem bei der Weiterverarbeitung ist, dass die daneben platzierten Objekte dann auch von diesem Schnitt betroffen sind.



Danke und LG schonmalundefined



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  rechter Winkel - wo "anfassen" ?
Geschrieben von: rosketch - 21.03.2016 - 23:27 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (7)

Hallo, ich möchte ein Objekt aus der "Waagerechten" in die "Senkrechte" stellen und benötige dafür einen rechten Winkel. Wo auch immer ich aber mit dem Winkelwerkzeug anfasse, es dreht sich in alle erdenklichen Richtungen, aber nicht dahin wo ich möchte. Ich weiß, das liegt nicht an SketchUp sondern an mir! Welche Stelle genau am Objekt muss ich "anfassen" bzw. welche einzelnen Schritte sind notwendig? Vielen Dank.

[attachment=1181]

Drucke diesen Beitrag

  Warum erzeugt Sketchup 'von selbst' gestrichelte Linien und zerteilt Flächen...?
Geschrieben von: obroni - 20.03.2016 - 19:55 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (15)

Zum wiederholten Male schon erlebe ich, dass Sketchup einen Haufen gestrichelte Linien in eines meiner Modelle einfügt und damit Flächen zerteilt. Würde zu gern das Warum verstehen...:

Beigefügt eine "Regenrinne", deren Boden, nachdem ich ein Loch gebohrt und ein Abflußrohr drangehängt hatte, urplötzlich von unzähligen gestrichelten Linien durchzogen ist (im Bild rechts und links und oberhalb des Abflußlochs).

http://obroni.bplaced.net/screenshot_regenrinne.jpg

Das passiert mir immer mal wieder und ich habe keine Ahnung warum...

Auffällig scheint mir zu sein, daß das immer mal wieder dann passiert, wenn ich Objekte verschneide (hier z.B. die Rinne und das zunächst extra gefertige Rohr, beides habe ich später verschnitten, unnötige Wände gelöscht etc.) - aber kann das damit zu tun haben...???

Gibts dazu irgendwelche Dokumentation im offiziellen Sketchup-Tutorial oder sowas...?

Drucke diesen Beitrag

  wie kann ich eine unterteilung einer linie entfernen
Geschrieben von: Drachenbauer - 19.03.2016 - 16:55 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

`Hallo Ich habe eine Linie in 3 Abschnitte unterteilt, da ich einen der beiden so erzeugten Unterteilungs-Punkte für eine weitere Konstruktions-Linie brauchte.
Wie Entferne ich jetzt den zreiten Unterteilungs-Punkt wieder(damit der längere Teil der Linie wieder als ein Stück erkannt wird)?

Drucke diesen Beitrag