Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.215
» Neuestes Mitglied: sunnivagmbh
» Foren-Themen: 2.668
» Foren-Beiträge: 14.599

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Sammlung deutscher Sketch...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
12.10.2025 - 15:03
» Antworten: 6
» Ansichten: 26.028
Empfehlung für Fortgeschr...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
30.09.2025 - 17:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 210
Schraube mit Draw Whorl
Forum: Erweiterungen
Letzter Beitrag: Peter C
29.09.2025 - 17:22
» Antworten: 49
» Ansichten: 7.909

 
  L-Profile zeichnen
Geschrieben von: Freddi - 08.07.2016 - 14:09 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Hallo,
kann man mit Sketchup Make 2016 Stahlprofile in L-Form zeichnen um z.B. Regale zu konstruieren?
Ich hab versucht ein L-Fläche mit dem Linienwerkzeug zu erzeugen um diese dann mit Drücken und Ziehen zu einem Profil zu machen, aber es funktioniert irgendwie nicht. Ein Kastenprofil ist ja über Rechteck - Versatz und Drücken-Ziehen möglich. Kann man dieses dann vielleicht diagonal schneiden und auf diesem Wege L-Profile erstellen? Ich hab noch keine Möglichkeit gefunden.

Drucke diesen Beitrag

Photo Collada Export nach Photoshop es fehlen Elemente
Geschrieben von: Tom65 - 06.07.2016 - 11:48 - Forum: Datenaustausch - Antworten (10)

Hi zusammen,
ich bin relativ neu in Sketchup und bin auf ein Problem gestoßen bei dem ich nicht weiter komme.
Meine Version ist Sketchup Make in Verbindung mit Photoshop CC2015.

Ich exportiere die Datei aus Sketchup als Collada (.dae) und öffne sie in Photoshop als 3D Datei wieder.
Dabei gehen einige Elemente verloren.

Das Problem habe ich hier mal dargestellt:

is Sketchup sieht es so aus


[Bild: Tor%20Ansicht%20Sketchup.jpg]


und in Photoshop fehlen zum Beispiel der Deckel von dem Pfosten und das ganze Gerät unten am Tor.

[Bild: Tor%20Ansicht%20Photoshop.jpg]

Vielleicht kann mir jemand dazu helfen.

Vielen Dank
Gruß Thomas

Drucke diesen Beitrag

  Speicherort für Sketchupeinstellungen
Geschrieben von: Narbengesicht - 06.07.2016 - 08:02 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (5)

Hallo,
kann mir jemand sagen, wo Sketchup seine Einstellungen speichert? Ich meine damit Einstellungen
zur Gestaltung der Oberfläche usw.
Danke

Drucke diesen Beitrag

  Dateimanagment
Geschrieben von: Nauheimer - 04.07.2016 - 17:29 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Ich habe ein Projekt Möbel erstellt und darin Möbel konstruiert. Diese werden mit ihrem Dateinamen (z.B Stuhl) Im Fenster aufgelistet. Von dort kann ich sie auf die Arbeitsfläche ziehen. In diesem Fenster werden außerdem Dateien wie z.B. skp61A9 angezeigt. Was bedeuten Diese?  Huh

Drucke diesen Beitrag

  unerwünschte "Striche" nach Sandkasten-Anwendung
Geschrieben von: rosketch - 04.07.2016 - 12:43 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

[attachment=1343]
Hallo, nach dem Zeichnen von Landschaftsmodellen ( u.a. unter Verwendung der Sandkisten-Werkzeuge) erscheinen bei der anschließenden Ansicht unerwünschte "dicke schwarze Striche", je nach Bildneigung mehr oder weniger. Auch Kantenausblendung ändert nichts. Die zugrundeliegende Geometrie war "sauber", d.h. keine verborgene Restgeometrie die durchscheinen könnte.
Habe Screenshot und SKP-Datei "Geometrie" beigefügt.

Ist das ein generelles Merkmal von Sketchup oder lässt sich das vermeiden ? Vielen Dank für Tipps.

Drucke diesen Beitrag

  Leiter aus Stahlrohr
Geschrieben von: Freddi - 04.07.2016 - 06:37 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (10)

Hallo, 
ich möchte eine einfache Leiter aus Stahlrohr konstruieren. Jetzt bekomme ich die Sprossen der Leiter nicht hin. Wie kann man diese einfügen und ausrichten?

Gruss Freddi

Drucke diesen Beitrag

  Konstruktionsproblem
Geschrieben von: GiraffenAff - 01.07.2016 - 23:01 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo zusammen....

Habe ein Problem in der Konstruktion von einem Fingerring, welchen ich 3D printen möchte.
Im Anhang könnt ihr die Form des Rings sehen.
Ich stosse an meine Grenzen und weiss nicht wie ich diese Wabenstrucktur in eine Rundung versetzen kann...

Habt Ihr eine Idee wie man das hinbekommt?

[Bild: show.php?file=115761-1467410575.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Was sollte neuer Laptop haben / können, um SU-fähig zu sein...?
Geschrieben von: P21 - 01.07.2016 - 19:41 - Forum: Hardware - Antworten (2)

Plane Kauf eines neuen Laptops. Überwiegend für Arbeit mit Sketchup. Was ist wichtig bzgl. technischer Ausstattung, Arbeitsspeicher, Grafikkarte(nbeschleuniger) etc., und woran sollte ich sonst noch denken...?

Bin hardwaretechnisch Laie, erbitte daher Hinweise, um das Richtige zu kaufen (sprich den Laptop, der sich für SU wirklich gut eignet).

Danke schonmal ;-)

Drucke diesen Beitrag

  Flächen einer DWG füllen
Geschrieben von: Hanni - 01.07.2016 - 15:03 - Forum: Datenaustausch - Antworten (2)

Hallo an alle Smile

Ich habe die Studentversion vom SketchUp Make und sitze gerade über einem 3D-Modell für Städtebau. Um mir die Arbeit zu erleichtern hab ich natürlich meine bereits entworfene DWG importiert und möchte nun die Flächen der Gebäude extrudieren.
Problem ist nur, dass ich leider keinerlei Flächen, sonder ausschließlich die Linien habe.
Gibt es einen Befehl, der alle Flächen quasi einfach schließt, damit ich es mir erspare jetzt bei jedem Gebäude noch einmal eine Linie nachzuziehen?   Blush

Drucke diesen Beitrag

  Senkungen
Geschrieben von: Kody - 30.06.2016 - 15:10 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich bin seit Tagen auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, einer Bohrung eine Senkung zu verpassen.
       
Mein Weg sah bisher so aus, in 2D 2 Kreise übereinander zu legen, in 3D aufzuziehen und dann die Schräge hinein zu modellieren, jedoch leider mit mäßigem Erfolg.

Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiterhelfen.

Vielen Dank schon jetzt für die Unterstützung.

Grüße

Kody

Drucke diesen Beitrag