Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.211
» Neuestes Mitglied: Waidla
» Foren-Themen: 2.652
» Foren-Beiträge: 14.519
Komplettstatistiken
|
|
|
Dynamische Tür aus bestehenden Gruppen erstellen |
Geschrieben von: ThorRei - 23.02.2023 - 04:47 - Forum: Gruppen & Komponenten
- Antworten (5)
|
 |
Hallo liebes Forum,. ( Das Thema ist geschlossen)
Habe lange gezaudert mein Anliegen hier auszubreiten, aber muss doch eingestehen Dass ich noch zu sehr Anfänger bin ,
Um mein kleines Problem selber zu lösen.
Meine Wunsch
Ich möchte eine Tür erstellen, deren zwei Türblätter sich öffnen lassen. Also wohl eine »dynamische Komponente«. Ich habe nun also einen recht aufwändigen Türrahmen erstellt, der aus mehreren Gruppen besteht und als sich eine Gruppe darstellt. Nennen wir sie mal Nr1. Dann habe ich ebenso die Türblätter erstellt, ebenfalls bestehend aus einigen Gruppen und jede für sich eine gesamte Gruppe Nr.2 und Nr.3. Allein das Design dieser drei Gruppen hat mich sehr viele Tage gekostet. Doch wie wird daraus jetzt die doppelte dynamische Tür? Habe Videos gesehen, die aber nicht auf meine Situation eingehen. Vielleicht hat ja ein erfahrener Forum-User das Herz, mit mir Kontakt aufzunehmen, denn ich glaube, für einen Profi ist mein Problem nur ein kleines.
Vieen Dank im Vorraus. ich lebe ubrigens +8 Stumden der Deutschen Zeit vorraus.
|
|
|
Sketchup 2017 unter Windows 8 |
Geschrieben von: siggi - 21.02.2023 - 21:02 - Forum: Installation & Lizenz
- Keine Antworten
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe die Version Sketchup Make 2017 auf Windows 8.1 und Linux Ubuntu 22.04 mit wine installiert.
Auf Windows läuft SketchUp, ja ich muss sagen, eigentlich nicht!
Bei Funktionen wie Skalieren, Komponenten erstellen, Layer hinzufügen stürzt es immer ab. Da kann man nicht arbeiten.
Genaue Fehlermeldungen kommen nicht.
Es läuft unter Windows 8.1 Build 9600
Kann es am BS liegen?
Auf Linux Ubuntu 22.04 mit wine läuft es tadelos!
Einzig die Installation von Erweiterungen funktioniert nicht.
Nach dem Herunterladen der Erweiterungsdateien und aufrufen des Erweiterungs-Manager erscheint ein leeres Fenster.
Somit ist die Installation und Einrichtung der
Erweiterungen nicht möglich.
Ich denke da muss ich mich an die Entwickler von wine wenden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mir bei Windows weiterhelfen?
Siggi
|
|
|
Pläne in Layout erstellen |
Geschrieben von: tirolator - 21.02.2023 - 19:55 - Forum: LayOut
- Antworten (1)
|
 |
Guten Abend
Ich muss gleich dazusagen, dass ich absoluter Neuling bin was Sketchup anbelangt und möchte mich da einarbeiten... habe auch schon das eine oder andere gezeichnet und halt rumprobiert. Aber jetzt hätte ich ein Projekt was ich wirklich umsetzt möchte, da ich es nur so lernen werde. Habe Bammel davor, da ja noch die Kenntnisse nicht ganz reichen. Es ist nix kompliziertes, aber mir reicht es.
Im Prinzip ein Regal mit ein paar Fachböden usw. aber ich möchte das wirklich von Null beginnen und mit SketchUp umsetzen. Wenn ich das Teil gezeichnet habe das ist ja eine Sache aber ich hätte dazu gerne Pläne mit den Bemaßungen, damit ich es in der Werkstatt schön zuschneiden kann.
Habe da was von 'Opencutlist' gelesen und auch schon runtergeladen und rumgespielt aber es gibt anscheinend auch noch ein eigenes Programm für SketchUp das "LayOut" heißt, womit die Pläne richtig schön aussehen.
Vielen Dank im Voraus
|
|
|
Baumhaus konstruieren |
Geschrieben von: KKp_de - 12.02.2023 - 16:00 - Forum: Mitglieder
- Antworten (1)
|
 |
Hallo in die Runde,
am Rande eines kleinen Waldes möchte ich ein Baumhaus zwischen zwei Fichten und einer alten Linde platzieren. Zwei Handbücher habe ich gelesen und weiß schon grob wie es aussehen soll. Nun möchte ich die Details mit Sketchup - Empfehlung von "Baumbaron" - konkretisieren und hoffe nicht bei Null anfangen zu müssen, sondern auf andere User aufbauen zu können. Gibt es Tipps für ein Warehouse aus dem man sich bedienen kann? Oder verwandte Themen wie Tiny-house, Blockhütte, Gartenhütte, Kinderspielhaus, Holzhaus usw.
Danke
A.Kaps
|
|
|
|