Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Hohlraum oder "festes" Material? |
Geschrieben von: rosketch - 01.01.2018 - 16:54 - Forum: 3D-Druck
- Antworten (3)
|
 |
Woran erkennt der 3D-Drucker bzw. die Druckersoftware, dass das mit SU Make erstellte Modell "innen hohl" sein soll (z.B. einfaches kleines Gebäude) oder "fest" (z.B. eine Spezialschraube)? Ist da eine besondere Software erforderlich?
|
|
|
Drücken/Ziehen von gruppierten Flächen |
Geschrieben von: wg01 - 01.01.2018 - 11:01 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo, ich möchte mehrere Flächen in der gleichen Ebene gruppieren, um diese dann mit dem Drücken/Ziehen Werkzeug in einem Arbeitsgang zu bearbeiten.
Leider lässt sich trotz Gruppierung immer nur ein Element auf einmal verändern.
Gibt es eine Methode bzw. Plugin, um das Problem zu lösen?
Danke schon einmal für hilfreiche Tipps.
Gruß
wg01
|
|
|
Vereinfachtes Erzeugen von Flächen aus DWG Dateien |
Geschrieben von: wg01 - 30.12.2017 - 21:13 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (9)
|
 |
Hallo, ich möchte nach dem Einlesen von DWG-Dateien, die im Beispiel Aluprofile und Gummidichtungen enthalten, diese möglichst einfach mit der Funktion Drücken/Ziehen extrudieren. Leider sind die Geometrien meist nur eine Ansammlung von Linien und keine Flächen, wie von SU benötigt.
Gibt es eine einfachere Methode (oder Plugin), als die Querschnitte durch Einzeichnen von Linien nachzubearbeiten?
Danke schon einmal für hilfreiche Tipps.
Gruß
wg01
|
|
|
Sandkistenergebnis rückabwickeln möglich? |
Geschrieben von: jusi - 29.12.2017 - 22:23 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo, ich glaube es geht nicht, ich frage es dennoch mal an: könnte man ein Sandkistenergebnis (mit "aus Konturen" - aus Höhenlinien erstellt) quasie "rückabwickeln" um die Ursprungvorlage (die verloren gegangen ist) zu rekonstruieren? Vielen Dank.
|
|
|
SU Make 2017 - welcher 3D Drucker? |
Geschrieben von: rosketch - 28.12.2017 - 00:52 - Forum: 3D-Druck
- Antworten (4)
|
 |
3D Drucker, Preislage bis 1.000 Euro geplant (vergleichbar zu Prusa oder Klone, z.B. ANet oder Modelle von Conrad?). Kleine einfache Gebäude für eine Modell-Landschaft drucken. Erstellt mit SU Make 2017. Welcher Drucker würde gut mit SU harmonieren, was ist dabei zu beachten? Bin für alle Tipps dankbar.
|
|
|
IFC 2x3 |
Geschrieben von: Zum Heissenstein HandWerk - 23.12.2017 - 10:50 - Forum: Datenaustausch
- Keine Antworten
|
 |
Gibt es eine Schema Liste IFC Klassifikation in deutsch, meine Englischkenntnisse sind da doch etwas zu klein ;-)).
und leider ist die IFC Klassifikation in SU nur in Englisch
Ich bedanke mich für eure Hife und wünsche allen Sketchuper eine erholsame Weihnachtszeit und einen guten Start ins 2018
Zum Heissenstein HandWerk GmbH
|
|
|
Bemaßung ausblenden |
Geschrieben von: AlbBino - 20.12.2017 - 22:18 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (1)
|
 |
Hallo.
Ich habe eine Kasten gezeichnet und diesen nun auch vollständig für den Ausdruck bemasst, damit ich ihn bauen kann.
Wie kann ich denn nun die Maße alle ausblenden ohne dass ich alle lösche?
|
|
|
|