Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Texturpaletten: Listen und Farben dauerhaft löschen |
Geschrieben von: mario_obst - 15.01.2018 - 09:23 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (4)
|
 |
Guten Morgen,
ich möchte gern in den Texturpaletten (Farben) selbst erstellte Listen und/ oder einzelne Texturen dauerhaft löschen.
Zwar lassen sich diese entfernen, beim nächsten Start von Sketchup sind sie aber alle wieder da. Das Problem habe ich auf zwei Rechnern (MAC, einmal Pro einmal Make).
Kann mir jemand helfen?
Kann ich die Farben und Listen an anderer Stelle dauerhaft entfernen?
Vielen Dank für eure Antworten.
|
|
|
Zeichnung öffnen |
Geschrieben von: Allgäu - 14.01.2018 - 12:57 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (1)
|
 |
Hallo, bin neu hier.
Kann mir jemand helfen?
Habe eine Zeichnung in pro Version 2018 gemacht, nun ist der Testzeitraum von 30 Tagen abgelaufen.
Wollte die Zeichnung mit der Version Make 2017 öffnen , klappt aber nicht. Wegen der neueren Version der
pro Version 2018.
Kann mir jemand helfen ? Das Ich die Zeichnung wieder öffnen und weiter zeichnen kann.
Vielen Dank
|
|
|
Fenster Voreinstellung |
Geschrieben von: Heinschlau - 14.01.2018 - 07:18 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (6)
|
 |
Guten Tag
Nach Installation der ProVersion 2018 lässt sich das Fenster Voreinstellung nicht mehr öffnen. In der alten Version 2017 geht das noch problemlos.
Wo kann der Fehler liegen?
Vielen Dank für jede Hilfe!
Heinschlau
|
|
|
Arbeitsschritte aufzeichnen |
Geschrieben von: juleim - 13.01.2018 - 20:57 - Forum: Allgemeines
- Antworten (15)
|
 |
ich würde gerne meine Arbeitsschritte aufzeichnen um das Vorgehen beim zeichnen zu dokumentieren... mit der Funktion Animation sehe ich beim abspielen jeweils nur die ganze und fertige Zeichnung...Danke für eure Hilfe!
|
|
|
SketchUp Free in lokaler Browser-Instanz |
Geschrieben von: Techie - 12.01.2018 - 13:14 - Forum: im Browser
- Keine Antworten
|
 |
um SU Free zwecks beschleunigter Ausführung in einen nackten Browser-Fenster laufen zu lassen, folgende Vorgehensweise:
"Fenster > Ruby-Konsole"
Code: WD = UI::HtmlDialog.new(dialog_title: "SketchUp Free")
WD.set_url("http://app.sketchup.com/app?hl=de")
WD.show
System-Anforderung: SketchUp 2017+
Norbert
|
|
|
Projizieren von Flächen |
Geschrieben von: Klaus Reich - 10.01.2018 - 16:03 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (15)
|
 |
Guten Tag in's Forum,
gibt's nicht ein elegantes Tool ( Plugin ), das Flächen, die um eine oder mehrere Achsen im Raum gekippt sind, in der Drauf-, oder Seitenansicht zu berechnen ? Im einfachsten Fall wären das ein oder mehrere Dreieck(e) bzw. Polygon(e), ggf. sogar mit Kurventeilen, im Extremfall auch mit bauchigen Flächen oder Flächenanteilen. Man stelle sich z.B. ein Sattel-, Walm-, Mansarddach, ... mit Giebel-, Schlepp-, Spitzgauben, ... vor, dessen beregnete Fläche ich in der Horizontalen bräuchte. Hier mit Schnitten zu arbeiten ist recht aufwendig, da - um beim Beispiel Dach zu bleiben - einige Teile nachträglich wieder "herausgerechnet" werden müssen.
Danke vorab, Klaus Reich
|
|
|
Schatten von Komponenten |
Geschrieben von: Beginner - 10.01.2018 - 11:50 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Schatten in einem meiner Modelle.
Im Modell sind neben Gebäuden diverse Komponenten...Personen,Bäume, Autos etc.
Komischer weise werfen die Komponenten keinen Schatten, die Gebäude schon.
In den Objekteigenschaften ist "Schatten werfen" eingestellt, es sind keine Trasparenzen von unter 85 vorhanden.
Wenn ich die Objekte in ein neues Modell kopiere, werfen sie auch Schatten.....
Hat jemand eine Idee, worand das liegen könnte?
Vielen Dank!
|
|
|
|