Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.215
» Neuestes Mitglied: sunnivagmbh
» Foren-Themen: 2.668
» Foren-Beiträge: 14.601

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Schraube mit Draw Whorl
Forum: Erweiterungen
Letzter Beitrag: frajo
16.10.2025 - 16:42
» Antworten: 51
» Ansichten: 8.312
Sammlung deutscher Sketch...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
12.10.2025 - 15:03
» Antworten: 6
» Ansichten: 26.156
Empfehlung für Fortgeschr...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
30.09.2025 - 17:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 254

 
  Ecken abschrägen/abrunden
Geschrieben von: m.kink - 28.05.2025 - 07:57 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (3)

Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass man das Ende eines Rechteckes abschrägen/abrunden kann, ganz so wie in Autocad?

Drucke diesen Beitrag

  Komponentenoptionen nicht auswählbar
Geschrieben von: stageandmore - 27.05.2025 - 14:32 - Forum: Gruppen & Komponenten - Antworten (5)

Hallo.

Ich mache gerade einen Kurs in SketchUp Pro 2025 und bin am Verzweifeln bei den dynamischen Komponenten.

Ich zeichne eine Regalseitenwand mit Rechteck und Push, mache daraus eine Komponente und gebe dem Ding den Namen Seite.

Ich wähle die Komponente aus. In dem Fenster Komponentenattribute wird die Seite auch angezeigt, dort kann ich Attribute hinzufügen, editieren, ...

Leider zeigt das Fenster Komponentenoptionen nur "keine Komponenten ausgewählt" trotz markierter Komponente und der korrekten Anzeige im Attribute Fenster.

Kann mir hier jemand einen Tipp geben?

Drucke diesen Beitrag

  Tür nachträglich hinzufügen
Geschrieben von: Lutz3D - 26.05.2025 - 12:06 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (4)

Hallo Zusammen,

ich bin ziemlich neu was SketchUp angeht. Habe mir einige Videos angeschaut und dachte ich hätte es einigermaßen verstanden. Mittlerweile habe ich zwar eine Lösung gefunde, aber so ganz zufrieden bin ich damit nicht.

Ich bin gerade dabei eine kleine Hütte aus Blockbohle mit Nut und Feder zu entwerfen. Das Fundament und die Wände habe ich so weit fertig. Jetzt würde ich gerne Türen und Fenster einsetzen.

Wenn ich ein Rechteck zeichne und das mit dem Push/Pull Werkzeug verschiebe, dann kann ich die Tür bzw. das Rechtecke nur in eine Richtung ziehen (siehe Bild 1)

Klar, macht auch Sinn, weil die Front aus mehreren Komponenten und einer Gruppe besteht. Habe dann die Front in Einzelteile zerlegt und letztendlich auch jeden einzelnen Balken.

Wenn ich jetzt ein neues Rechteck auf der Front einzeichne, muss ich jeden Balken markieren und dann kann ich jedes einzelne Element der Tür entfernen (siehe Bild 2 und 3). Die Lösung gefällt mir aber irgendwie nicht wirklich. Gibt es da nicht noch eine andere Lösung?

Freue mich auf eure Rückmeldungen

Viele Grüße
Lutz



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Drucke diesen Beitrag

  Material durchlaufend auf Kugel anwenden
Geschrieben von: ostumpf - 22.05.2025 - 11:18 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo zusanmmen,

ich möchte gerne eine Kugel anlegen, bei der das Material komplett durchläuft.

Momentan hat jedes Kugel-Segment das Material in unterschiedlicher Position angeordnet.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie man definieren kann, dass das Material an die Nachbarsegmente angeglichen wird, und die Kugel somit eine durchlaufende Textur bekommt?

   

Gruß
ostumpf

Drucke diesen Beitrag

  von Szenen eine mp4-Datei erstellen
Geschrieben von: CharlyComCon - 20.05.2025 - 16:48 - Forum: Rendering & Animation - Keine Antworten

Hallo alle zusammen,
gibt es ein professionelleres Plugin als Erstz für den nativen Animator in Sketchup Pro? Die Rendering Funktion ist ziemlich buggy und stürzt häufig ab, besinders bei sehr großen Modellen (> 1Gb) Dort kann man zwar auch eine mp4 Datei erstellen, allerdings würde ich mir wünschen, dass beim Wechesl von einer Szene zur nächsten ein Pad vorgegeben werden kann (z.B. wie bei Google Earth). Bei größeren Distanzen "fliegt" das Sketchup Animations Tool meistens in einem großen Bogen von A nac B. Ich würde gerne einen Pfad vorgeben anhanddessen von A nach B geflogen wird.
Gibt es so ein Plugin? Ich habe leider keins gefunden. Kann auch kommerziell sein oder al externes Programm welches meine Szenen aus Sketchup ausließt.
Vielen Dank für eine Antwort.
Charly

Drucke diesen Beitrag

  DXF-Export aus Make 2017
Geschrieben von: susi - 08.05.2025 - 20:21 - Forum: Datenaustausch - Antworten (1)

Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich habe SU Make 2017 auf meinem Mac installiert und darin eine 2D-Zeichnung erstellt. 
Nun benötige ich hiervon eine DXF- oder DWG-Datei, kann aber mit SU Make keine DXF- oder DWG-Dateien exportieren. 
Kann mir jemand mit einer Vollversion helfen und mir ein DXF von meiner skp-Datei erstellen? 
Das wär mega.  
Susi

Drucke diesen Beitrag

  Tags können nicht eingeblendet werden (bei freigegebenem Projekt)
Geschrieben von: Waidla - 04.05.2025 - 10:39 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (6)

Hallo Zusammen, 

wenn ich mein Projekt freigebe können die Betrachter die Tags im Projekt nicht ein oder ausblenden. Die Tags sind alle unter Tags zu sehen jedoch ausgegraut. 

Früher ging das aber aktuell nicht mehr. 
Gibt es hier allgemein ein Problem, oder habe ich hier was verstellt?  Huh

Danke  Rolleyes

Drucke diesen Beitrag

Lightbulb Rampe mit Kurve und Shape Bender
Geschrieben von: Bahnwolle - 24.04.2025 - 15:17 - Forum: Erweiterungen - Antworten (3)

Ich möchte eine Rampe erstellen, die eine Kurve hat und dann wieder ein Stück gerade wird.
Die höchste Stelle ist bei 4,23m und die niedrigste 0. Huh
Ich habe schon alles mögliche probiert und bei Shape Bender gelandet, bekomme es aber einfach nicht hin (siehe Dateien anbei).
Hat jemand eine Lösung?



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.skp   Rampe.skp (Größe: 3,05 MB / Downloads: 111)
Drucke diesen Beitrag

  Folge mir Werkzeug wie im Video
Geschrieben von: frajo - 14.04.2025 - 12:14 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,
https://www.youtube.com/shorts/bgztsTmsEtk
ich wollte, wie im Video zu sehen, die Folge mir Funktion ausführen. Im Video funktioniert das mit einem Klick. Ich bekomme das nur umständlich realisiert. Die Verrundung müsste doch auch funktionieren, wenn ich die Fläche markiere.

Grüße Franz

Drucke diesen Beitrag

  Wilde Linien entstehen
Geschrieben von: eddi-z - 10.04.2025 - 15:08 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo,

ich erzeuge etwas komplexere Körper.
Plötzlich sind einzelne Flächen in mehrere kleinere Flächen aufgeteilt.
Wilde Linien entstehen.
Flächen, die eigentlich gerade sein sollten sind es nicht mehr.
Linien sind nicht mehr im Winkel.
Flächen füllen sicht nicht mehr.
Verschneiden klappt nicht mehr.

61344261344
Meine Vermutung!

Sketchup rechnet mit einem zu geringen Zahlenumfang.
Es entstehen Rundungsfehler.
Je komplexer eine Zeichnung wird, je mehr addieren sich die Rundungsfehler auf.
Flächen sind dann nicht mehr konsistent.
Linien sind aus dem Winkel.

Gibt es irgendeine Möglichkeit Sketchup das abzugewöhnen?

Drucke diesen Beitrag