Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.215
» Neuestes Mitglied: sunnivagmbh
» Foren-Themen: 2.668
» Foren-Beiträge: 14.599

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Sammlung deutscher Sketch...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
12.10.2025 - 15:03
» Antworten: 6
» Ansichten: 26.019
Empfehlung für Fortgeschr...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
30.09.2025 - 17:21
» Antworten: 2
» Ansichten: 206
Schraube mit Draw Whorl
Forum: Erweiterungen
Letzter Beitrag: Peter C
29.09.2025 - 17:22
» Antworten: 49
» Ansichten: 7.872

 
  3D Warehouse
Geschrieben von: Bartman_33 - 10.02.2015 - 23:30 - Forum: Datenaustausch - Antworten (1)

Ich habe mein erstes Modell mit SketchUp seit Dezember 2014 im 3D Warehouse online gestellt und hätte es gerne bei Google Earth veröffentlicht. Kann mir jemand sagen, was ich jetzt noch machen muss, oder ob etwas an dem Modell falsch ist?
Das Modell heißt " Die Heilig Kreuz Kirche, Osnabrück" von Die 4 Guzitiere.

Drucke diesen Beitrag

  Lizenzfehler beim starten
Geschrieben von: Holzbohrer - 07.02.2015 - 15:50 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (6)

Hallo zusammen,

beim ausführen von Sketchup Pro 64 bit 2015 wird die Meldung angezeigt.

"Sketchup kann aufgrund eines Lizenzfehlers nicht starten".

Hab alles runtergeworfen und eine Version in Englisch ausprobiert.

Pustekuchen !! Wieder der selbe M.... SORRY !! Sad

Russische,Japanische etc. Versionen habe ich mir gespart.

Vielleicht hat jemand einen Tip, wie ich ich das Ding ohne Fehler starten kann.

Gruß

Holzbohrer



Betriebssystem ist Windows 7

Drucke diesen Beitrag

Question Kreis verzieht Fläche
Geschrieben von: Steven88 - 07.02.2015 - 11:22 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo zusammen

Ich bin neu hier. Deshalb schreibe ich sehr wahrscheinlich etwas, dass es schon gibt. Mein Problem (ein sehr, sehr grosses Problem).

Ich zeichne ein Quadrat: z.B.: 20x20mm. Wenn ich nun mittig in`s Rechteck einen Kreis mit 20mm Durchmesser zeichne, zieht er mir die Kanten, an den Stellen an denen Sie sich berühren, nach innen zusammen.

Dass geschieht jedoch nur, wenn der Kreis viele Segmente hat. Ich brauche jedoch viele Segmente, da ich die Teile danach ausschneiden lassen werde (Es soll ja schließlich rund und nicht eckig-rund sein).

Ich hoffe auf eure Unterstützung.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Drucken nicht möglich
Geschrieben von: Ae143 - 06.02.2015 - 15:56 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

Hallo zusammen,

an was kann´s liegen, wenn beim Drucken bzw beim Druck als PDF Datei nur eine Schwarze Fläche erscheint?

Gruß Ae143

Drucke diesen Beitrag

  Anfänger Hilfe
Geschrieben von: Ralph29 - 05.02.2015 - 09:28 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (7)

Hallo,

ich bin ein absoluter Neuling in Sketchup und wie es nunmal so ist, man fängt auch gleich Richtig an, natürlich mit Problemen.

Ich versuche es mal einfach zu erklären.

Ich habe das Objekt erstellt. Bin da schon ganz Stolz auf mich, das ich es hinbekommen habe. (Oberfläche mit Linien, rot umkreist)

Aber, nachdem ich mit dem Solidinspector das Teil geprüft habe waren da nur Kringel in Rot. Also habe ich dann alle Linien weggemacht und siehe da, nur noch 2 Kringel, Fläche aussen und Fläche innen. Weil mit dem Entfernen der senklrechten Linien auch die Fläche verschwunden ist ....
(Oberfläche ohne Linien, auch ohne Fläche)

Zwar kann ich den Boden extrahieren, aber nicht die TRapezförmigen Aussparungen. Als ich es versucht habe mit löschen der überflüssigen Flächen hatte ich das gleiche Problem.
(Grund gezogen)

Meine Frage, für Euch sicher ganz einfach, wie kann ich die beiden Flächen wieder füllen ?

VG
Ralph



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Bild(er)
   
Drucke diesen Beitrag

  Linien zwischen Elementen löschen?
Geschrieben von: woodman - 04.02.2015 - 10:33 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (6)

s. Anhang: eine Wand gebaut aus mehreren aneinander gereihten Wandmodulen (Elemente)
Ist es möglich, nur die Linien auf den Wandflächen (nicht die der Außenkontur der Wand) verschwinden zu lassen, ohne dass ich meine Elemente zerstöre?

1. bei SU neue Version pro?
2. bei SU 8.0.16846

danke im voraus für eure hilfestellung

woodman



Angehängte Dateien
.skp   Wandmodell f. Anfrage SU-forum.skp (Größe: 17,87 KB / Downloads: 332)
Drucke diesen Beitrag

  Importieren jpg als Bild verwenden: Rückseite
Geschrieben von: winkrs - 03.02.2015 - 18:10 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (7)

Die Rückseite des in das Gelände gestellten Bildes möchte ich undurchsichtig oder einfarbig machen. Versuche ich dies mit einem Rechteck ist die Vorderseite einfarbig. Umständlich kann ich hinter das Bild eine einfarbige Fläche stellen. Ziel ist es, beim Drehen des Geländes Vorder- und Hinterseiten der Bilder einfach unterscheiden zu können, nicht erst bei dem genauen Auswählen der Perspektive.Heart

Drucke diesen Beitrag

Information Google Earth Pro kostenlos verfügbar
Geschrieben von: Techie - 02.02.2015 - 13:01 - Forum: Allgemeines - Antworten (8)

das bislang kostenpflichtige (~350.- €uro netto) und für einen kommerziellen Einsatz notwendige Google Earth Pro ist ab sofort kostenlos verfügbar:


Download
• Serien-Nummer: GEPFREE

Norbert

Drucke diesen Beitrag

  Joint Push Pull Fehlermeldung
Geschrieben von: stadtbahnzug - 25.01.2015 - 17:52 - Forum: Erweiterungen - Antworten (7)

Moin Forum,

ich erhalte beim Extrudieren mit Joint Push Pull folgende Fehlermeldung:

Code:
An error occured in Joint Push Pull

Error in generation of the geometry

JointPushPullGeometry.rb 1107 block in geometry_coplanar_edges_overhang 
JointPushPullGeometry.rb 1105 each 
JointPushPullGeometry.rb 1105 each_with_index 
JointPushPullGeometry.rb 1105 geometry_coplanar_edges_overhang 
JointPushPullGeometry.rb 354 block in geometry_robot_erase_coplanar_edges 
JointPushPullGeometry.rb 352 each 
JointPushPullGeometry.rb 352 geometry_robot_erase_coplanar_edges 
JointPushPullGeometry.rb 214 robot_call_action 
JointPushPullGeometry.rb 177 geometry_robot_exec 
JointPushPullGeometry.rb 160 geometry_robot 
JointPushPullGeometry.rb 75 block in geometry_execute 
Lib6Operation.rb 317 call
Lib6Operation.rb 317 step_geometry 
Lib6Operation.rb 358 start_execution 
JointPushPullGeometry.rb 75 geometry_execute 
JointPushPullTool.rb 1138 execute_validate 
JointPushPullTool.rb 1329 onReturn

Kann jemand erklären, was da schief geht und wie ich es ggf. doch noch hinbekomme.

Danke und Gruss

stadtbahnzug

Oliver

Drucke diesen Beitrag

  Volumenkörper wird nach der 4. oder 5. Verschneidung nicht mehr erkannt
Geschrieben von: Carscht - 23.01.2015 - 11:53 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (10)

Hallo zusammen.
Habe ein Problem. Es ist so, dass ich grundsätzlich Komponenten erstellen kann, die dann auch als Volumenkörper erkannt werden. Beispiel: Ich erstelle 5 einzelne VK, die auch als VK erkannt werden. Danach addiere ich 3 davon zu einem einzigen. Der neue entstandene Körper wird auch als VK erkannt. Dann subtrahiere ich den 4. Körper von dem neuen Teil. Immer noch alles i. O. Jedoch beim 5. Körper, den ich dann subtrahiere, wird das ganze Objekt nicht mehr als VK erkannt. Was mache ich falsch? Oder ist die Anzahl der zu verschneidenden Körper bei sketchup make begrenzt? Ich habe auch keine passenden Videos gefunden, die auf dieses Problem eingehen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Carsten

Drucke diesen Beitrag