Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.212
» Neuestes Mitglied: susi
» Foren-Themen: 2.653
» Foren-Beiträge: 14.528
Komplettstatistiken
|
|
|
Joint Push Pull Fehlermeldung |
Geschrieben von: stadtbahnzug - 25.01.2015 - 17:52 - Forum: Erweiterungen
- Antworten (7)
|
 |
Moin Forum,
ich erhalte beim Extrudieren mit Joint Push Pull folgende Fehlermeldung:
Code: An error occured in Joint Push Pull
Error in generation of the geometry
JointPushPullGeometry.rb 1107 block in geometry_coplanar_edges_overhang
JointPushPullGeometry.rb 1105 each
JointPushPullGeometry.rb 1105 each_with_index
JointPushPullGeometry.rb 1105 geometry_coplanar_edges_overhang
JointPushPullGeometry.rb 354 block in geometry_robot_erase_coplanar_edges
JointPushPullGeometry.rb 352 each
JointPushPullGeometry.rb 352 geometry_robot_erase_coplanar_edges
JointPushPullGeometry.rb 214 robot_call_action
JointPushPullGeometry.rb 177 geometry_robot_exec
JointPushPullGeometry.rb 160 geometry_robot
JointPushPullGeometry.rb 75 block in geometry_execute
Lib6Operation.rb 317 call
Lib6Operation.rb 317 step_geometry
Lib6Operation.rb 358 start_execution
JointPushPullGeometry.rb 75 geometry_execute
JointPushPullTool.rb 1138 execute_validate
JointPushPullTool.rb 1329 onReturn
Kann jemand erklären, was da schief geht und wie ich es ggf. doch noch hinbekomme.
Danke und Gruss
stadtbahnzug
Oliver
|
|
|
Volumenkörper wird nach der 4. oder 5. Verschneidung nicht mehr erkannt |
Geschrieben von: Carscht - 23.01.2015 - 11:53 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (10)
|
 |
Hallo zusammen.
Habe ein Problem. Es ist so, dass ich grundsätzlich Komponenten erstellen kann, die dann auch als Volumenkörper erkannt werden. Beispiel: Ich erstelle 5 einzelne VK, die auch als VK erkannt werden. Danach addiere ich 3 davon zu einem einzigen. Der neue entstandene Körper wird auch als VK erkannt. Dann subtrahiere ich den 4. Körper von dem neuen Teil. Immer noch alles i. O. Jedoch beim 5. Körper, den ich dann subtrahiere, wird das ganze Objekt nicht mehr als VK erkannt. Was mache ich falsch? Oder ist die Anzahl der zu verschneidenden Körper bei sketchup make begrenzt? Ich habe auch keine passenden Videos gefunden, die auf dieses Problem eingehen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Carsten
|
|
|
Installation Round Corners |
Geschrieben von: Danny - 22.01.2015 - 16:01 - Forum: Erweiterungen
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
ich habe Probleme bei der Installation von dem Plug In Roundcorners.
Nachdem ich Sketchucation istalliert habe und mit das Plugin "Round Corner" auch angezeigt wird im Manager, kann ich nirgends das Plugin auswählen und nutzen.
gruß
|
|
|
Lichtattribute |
Geschrieben von: Peter Jatzkowski - 20.01.2015 - 18:02 - Forum: Rendering & Animation
- Antworten (14)
|
 |
Hallo, liebe Kollegen und Forum Mitglieder,
gerne nutzte ich die bereits fertigen Lichtobjekte. Jedoch bin ich darauf angewiesen, eigene Leuchtkörper zu erstellen (Theken und Cubes, von innen beleuchtet). Ist dies technisch möglich, gibt es vielleicht entsprechende Tricks oder Applikationen????
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!!!
Gruß aus Lippstadt, Peter
|
|
|
Export aus SketchUp Pro und Layout 2015 |
Geschrieben von: DWD2015 - 16.01.2015 - 14:22 - Forum: Datenaustausch
- Keine Antworten
|
 |
Hallo Forum,
ich habe Fragen zum Export.
1. Wenn ich aus Layout eine PDF exportieren möchte wird diese Datei auf verschiedenen Bildschirmen fehlerhaft dargestellt. Der Ausdruck erfolgt jedoch fehlerfrei.
Ich kann die Dateien aber nicht verschicken. Wenn jemand die PDF öffnet, fallen direkt "fehlende" Linien auf. Ich kann ja auch schlecht sagen "Ne, die Linien sind da. Scrollt mal ein bischen rum, dann seht ihr das schon". Das wirkt ja ziemlich unprofessionell. Das Problem tritt auch auf, wenn ich die Zeichnung über "Drucken" -> "FreePDF" umwandeln möchte.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden?
2. Der Export ins DWG-Format klappt auch nicht fehlerfrei.
Wenn ich 3D exportiere, fehlen Objekte, haben andere Dimensionen (Fenster ragen aus der Decke) oder die Positionen sind anders.
Wenn ich 2D aus Layout exportiere wird das "Blatt" mitexportiert und das Darstellungsfenster ist schwarz hinterlegt.
Außerdem ist alles unscharf. Linien sind ein Graustufenverlauf (senkrecht zur Linienrichtung). Die dwg ist also unbrauchbar, ich ich nichts messen kann. Also auch keine Lösung zum Datenaustausch.
Ich probiere seit 2 Tagen verschiedene Einstellungen durch, ohne zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.
Gibts da einen Tipp oder Trick, den ich noch versuchen kann?
Muss ich ein Export-Plugin installieren?
Danke für Eure Hilfe
Karl
|
|
|
|