Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.212
» Neuestes Mitglied: iNemoFPV
» Foren-Themen: 2.665
» Foren-Beiträge: 14.578

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Komponenten lassen sich n...
Forum: Gruppen & Komponenten
Letzter Beitrag: BEST-RAUM
10.09.2025 - 16:56
» Antworten: 1
» Ansichten: 103
Zweit-PC kaputt: wie Ske...
Forum: Installation & Lizenz
Letzter Beitrag: Techie
25.08.2025 - 11:17
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.149
SketchUp Viewer f. Androi...
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Techie
11.08.2025 - 14:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 253

 
  Auf Gelände projizierte Linien als eigener Layer
Geschrieben von: Axolotl_62 - 23.11.2017 - 10:32 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (1)

Hallo zusammen,

ich habe ein SketchUp Projekt mit einem Geländemodell, bestehnd aus mehreren Layern (gelaende_gruen, _weg, _strasse).
Auf dieses möchte ich mit dem Drape-Tool eine importierte DWG-Datei mit Flurstücklinien projizieren, die projizierten Linien sollen allerdings auf einem eigenen Layer liegen.

Meine Fragen wären:
1. Wie kann ich das Drape-Tool auf alle Gelände-Layer gleichzeitig anwenden? Ist das überhaupt möglich?
2. Gibt es eine Möglichkeit die aufs Gelände projizierten Linien als extra Layer zu bekommen, damit man nicht das Gelände mit ein-/ausblendet?
3. Oder gehe ich das ganze falsch an und es gibt eine andere Methode?

Freue mich über jegliche Tipps.

Grüße
Mario

Drucke diesen Beitrag

  Umfangreiche Gruppe absenken dauert "ewig" oder bricht ab.
Geschrieben von: rosketch - 22.11.2017 - 19:16 - Forum: Gruppen & Komponenten - Antworten (2)

Wenn ich eine ziemlich umfangreiche Gruppe (bestehend aus diversen Komponenten) ein wenig "verschieben" oder "absenken" will, dauert es manchmal Minuten ehe sich etwas bewegt. Manchmal ist der Verschiebe- oder Absenken-Vorgang scheinbar richtig verlaufen und die Gruppe befindet sich an der gewünschten Zielstelle. Wenn ich aber dann die Maus nur kurz bewege, springt die ganze Gruppe wieder auf die alte Position zurück - oder der Bildschirm wird "milchigweiß" und man muss SU aus dem festgefahrenen Zustand rabiat "abschalten".

Woran könnte das liegen?

Gibt es eine Taste(nkombination) mit der man aus einem festgefahrenen Zustand zurück kann in den vorherigen Status?

Drucke diesen Beitrag

  SU incl. Erweiterungen "installierbar" sichern bzw. neu installieren?
Geschrieben von: rosketch - 22.11.2017 - 18:18 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (2)

Ich habe make 2017 und einige nachträgliche Erweiterungen. Gibt es eine Möglichkeit diesen "Zustand" (SU mit Erweiterungen) kompakt als installierbare Datei zu sichern um es bei Rechner-Neuanschaffung komplett (incl. Erweiterungen) darauf zu installieren - oder könnte man das auf andere Weise erreichen? Ich möchte das erneute Nachinstallieren der PlugIns am liebsten vermeiden.

Drucke diesen Beitrag

  externe Komponentenänderung nach intern übertragen?
Geschrieben von: jusi - 21.11.2017 - 19:26 - Forum: Gruppen & Komponenten - Antworten (3)

Im Zusammenhang mit meinem Ausprobieren von Komponenten gibt es folgende Überlegung:  in einem "internen" Dokument befinden sich zahlreiche (identische) Komponenten (Komponente A#1). Wenn ich eine Kopie dieser Komponente in einem "externen" Dokument ändere und diese geänderte dann in das "interne" Dokument zurück-kopiere, lautet diese Veriante dann (Komponente A#2). Es gibt also jetzt zwei etwas unterschiedliche Komponenten.

Jetzt meine Frage: Wie kann ich erreichen, dass so eine extern geänderte Komponente nach dem zurück-kopieren in das Original-Dokument dort auch alle bereits vorhandenen "ähnlichen" Komponenten auf die neue Form ändert? Geht das überhaupt?

Die Alternative wäre: Komponente nicht "extern" ändern sondern "intern" ändern - da wirkt sich die Änderung automatisch auf alle anderen identischen Komponenten aus, das habe ich getestet. Aber das wollte ich nicht (bleibt mir vielleicht nichts anderes übrig)?

Drucke diesen Beitrag

  wer kennt SU free? Speicherplatzfrage.
Geschrieben von: rokkan - 21.11.2017 - 13:08 - Forum: im Browser - Antworten (3)

Hat jemand SU free (kostenlose Web-Version) zum Laufen gebracht? Ich kriege nur Fehlermeldungen (Browser error) egal ob Windows, Linux oder Android (firefox, Google oder Androidbrowser).

Hier der Link zum Sofort-testen:

https://www.sketchup.com/products/sketchup-free

Für meine Belange als Nachfolger für "make" ist es wahrscheinlich nicht geeignet, da lt. Angabe nur begrenzter Speicherplatz (insges. 10MB, ist das richtig?). Viele meiner "Projekte" sind grösser.

Drucke diesen Beitrag

  Büro-Lizenz?
Geschrieben von: rokkan - 21.11.2017 - 12:18 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (5)

Ich selbst benutze privat "make". Ein befreundetes Planungsbüro arbeitet mit CAD Systemen, interessiert sich aber für SU pro. Dort arbeiten unterschiedliche Personen im Wechsel an gemeinsamen Projekten auf demselben Rechner. Werden die Lizenzen "auf das Büro" (GbR) oder auf den Namen eines der Benutzer ausgestellt (einen "Haupt-Benutzer" gibt es nicht)?

Drucke diesen Beitrag

  Was bedeuten bestimmte "Zeichen" bei Gruppenmarkierung?
Geschrieben von: rokkan - 20.11.2017 - 22:50 - Forum: Gruppen & Komponenten - Antworten (2)

   
Bei der Markierung von Gruppen werden in bzw. an der blauen Gruppenumrahmung bestimmte Zeichen angezeigt, u.a.

1.) kleines rotes Kreuz
2.) gefüllter kleiner Kreis
3.) kleiner Kreis mit Kreuz

Was bedeuten diese und kann man ggf. irgendwo nachlesen, was diese und andere Zeichen in SU bedeuten?

Ausserdem erscheinen bei Aktionen noch Hinweise, was bedeuten diese genau (siehe im Screenshot) speziell "Auto-Falten" und "Inferenz"?

Drucke diesen Beitrag

  Mehreren Gruppen denselben Komponenten-Status nachträglich zuordnen?
Geschrieben von: jusi - 20.11.2017 - 20:14 - Forum: Gruppen & Komponenten - Antworten (1)

Ich übe i. M. etwas mit Gruppen und Komponenten. Wenn sich in einem Projekt mehrere "inhaltlich identische" Gruppen (Figurenansammlungen) befinden, die aber nicht als Komponenten angelegt wurden: kann man diese identischen Gruppen "nachträglich" zu einheitlichen Komponenten erklären, also jede einzelne Gruppe bekommt denselben Kompentenstatus? Geht das - wenn ja, wie macht man das?

Drucke diesen Beitrag

  unerwünschte Überstände bei Sandkistenanwendung
Geschrieben von: rosketch - 20.11.2017 - 14:07 - Forum: Bedienung & Oberfläche - Antworten (2)

[attachment=1935]
Bei Sandkisten-Anwendungen (aus Konturen) erscheinen unerwünschte Überstände (Flächen), die sich nur mit Nacharbeitung bereinigen lassen, was je nach Komplexität des Modells sehr aufwendig sein kann - siehe Screenshot, hier ein  vereinfachtes Beispiel. Mache ich da etwas falsch oder ist das Ergebnis eine "Eigenart" der Anwendung?

Nachbemerkung: ich sehe soeben, dass ich eine ähnliche Frage schon einmal gestellt habe, ohne richtiges Ergebnis. "Nachbearbeitung" scheint wohl die einzige Möglichkeit.

Drucke diesen Beitrag

  Single user Lizenz
Geschrieben von: Beginner - 20.11.2017 - 12:09 - Forum: Installation & Lizenz - Antworten (2)

Hallo,

für unser Unternehem wurde die skechtup pro 2018 single user lizenz erworben.
in der mail mit den Lizenzangaben steht jetzt leider bei User Name nicht der Name, von demjenigen der das Programm verwenden wird, sondern von demjenigen, der sich um die Beschaffung der Lizenz gekümmert hat.

ist es möglich, den namen noch zu ändern bzw. stellt das überhaupt ein problem dar?

Viele Grüße

Drucke diesen Beitrag