Beiträge: 200
Themen: 70
Registriert seit: 12.2015
Version: SketchUp Make 2017 x64
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System: Windows PC
23.11.2017 - 17:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2017 - 22:21 von Techie.
Bearbeitungsgrund: vertippt / Link localized
)
Hallo, Trimble fordert einen neuerdings beim Öffnen eines Make-Dokumentes auf, SU free auszuprobieren. Da das kostenlose "Make" ja offenbar nicht weiterentwickelt wird, bin ich der Aufforderung mal nachgekommen.
Also "viel" kann man damit nicht machen. Basisformen, Linien, Striche, ein paar Texturen, ähnlich wie mit dem in Windows 10 standardmäßig enthaltenen Paint 3D. Außerdem kam nach kurzer Zeit eine Fehlermeldung und SU stürzte ab. (Aber das wird sich sicher noch ändern, hoffentlich auch der erstaunlich magere Funktionsumfang).
Mich würde aber interessieren, ob und wie man mit Make erstellte (einfach strukturierte kleinere) Modelle öffnen und weiterbearbeiten kann. Weiß das jemand?
Falls es jemand ausprobieren will, hier der Link (aber es kriegt ja auch jeder inzwischen beim Öffnen von Make den SU Free Hinweis):
https://www.sketchup.com/de/products/sketchup-free
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
das online-basierte SketchUp Free verwendet die cloud-basierte ‘
Trimble Connect‘ Kollaborations-Plattform (Benutzer-Anmeldung erforderlich) als Speicherort, dazu in der Menüzeile auf das Ordner-Symbol bzw. “SAVE“ klicken.
Gespeicherte Dokumente können dann auch per Ordner-Symbol heruntergeladen werden.
Norbert
Beiträge: 200
Themen: 70
Registriert seit: 12.2015
Version: SketchUp Make 2017 x64
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System: Windows PC
(23.11.2017 - 22:48)SketchUp3D.de schrieb: Gespeicherte Dokumente können dann auch per Ordner-Symbol heruntergeladen werden.
Vielen Dank, meine Frage war aber, wie mit SU lokal auf dem PC gespeicherte Dateien von SU Free aus geöffnet bzw. bearbeitet werden.
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
um ein lokales SKP-Dokument nach ‘Trimble Connect‘ hochzuladen auf das Ordner-Symbol klicken und “OPEN“ auswählen.
Norbert
Beiträge: 200
Themen: 70
Registriert seit: 12.2015
Version: SketchUp Make 2017 x64
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System: Windows PC
24.11.2017 - 17:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2017 - 20:10 von jusi.)
(24.11.2017 - 15:40)SketchUp3D.de schrieb: um ein lokales SKP-Dokument nach ‘Trimble Connect‘ hochzuladen auf das Ordner-Symbol klicken und “OPEN“ auswählen.
Vielen Dank für den Hinweis. Es ist ein wenig kompliziert.
Man kriegt zum "Open" nicht direkt die Auswahl auf der eigenen lokalen Festplatte, sondern einen SU/Trimble-Zugang zu Ordnern im Web (wo man eigene anlegen kann). Man kann dann über "Drag&Drop" vom eigenen Desktop Make-Dokumente in das SU Free Fenster "ziehen", allerdings nur solche die als "kompatibel" erkannt werden.
Nachdem ich in einem englischsprachigen Forum jetzt gelesen habe, dass man im Grunde nur Kleindokumente erstellen kann, stelle ich das Thema SU Free erst einmal zurück.
Als Hinweis für Interessierte: Um über den Ordner weiterzukommen muss man einen Account anlegen. Dann kriegt man eine Bestätigungs email. Bei mir ging es allerdings nicht wirklich weiter, denn man kriegt Hinweise, dass SU Free nicht für Edge und IE optimiert sei. Auch bei Benutzung von Firefox bleibt der Browser an der Stelle hängen. Ich bin aber über den Google-Chrome-Browser reingekommen und zwar nicht mit dem angelegten Trimble-Kennwort sondern über den Goggle Account.
Beiträge: 2.306
Themen: 86
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop)
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich: Hobby
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
(24.11.2017 - 17:56)jusi schrieb: Man kriegt zum "Open" nicht direkt die Auswahl auf der eigenen lokalen Festplatte, sondern einen SU/Trimble-Zugang zu Ordnern im Web (wo man eigene anlegen kann). Man kann dann über "Drag&Drop" vom eigenen Desktop Make-Dokumente in das SU Free Fenster "ziehen",...
Um über den Ordner weiterzukommen muss man einen Account anlegen.
genau, wie bereits oben beschrieben...
Norbert