Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
FAQ : Unterschiede : Pro vs. Make |
Geschrieben von: Techie - 10.03.2016 - 12:43 - Forum: Installation & Lizenz
- Keine Antworten
|
 |
Mit der erweiterten SketchUp Pro Version stehen im Vergleich zu der (ausschliesslich für den nicht-gewerblichen Einsatz) kostenfreien SketchUp Make Version folgende zusätzlichen Funktionen zur Verfügung:
- kommerzielle Nutzung
- DWG/DXF-Schnittstelle für den Datenaustausch mit allen gängigen CAx-Systemen
- vektorielle 3D Export-Schnittstellen: 3DS, OBJ, IFC, FBX, XSI, WRL
- vektorielle 2D Export-Schnittstellen: PDF, EPS
- Volumen-Werkzeuge für additives/subtraktives Modellieren ('boolesche Operationen')
- Animations-Export (Video, Bildfolge) in höheren Auflösungen (über Full HD) und mit erweiterten Konfigurations-Optionen (Seitenverhältnis, Frame-Rate, Endlosschleife, Kantenglättung)
- Geostandort-Funktion: erweitert um Satelliten-Bilder und 3D-Terrain-Daten
- benutzerdefinierbare Linien-Stile mit externem Programm 'Style Builder' erstellen
- dynamische Komponenten mit parametrischen Eigenschaften erstellen
- Stücklisten-Berichte erstellen: Excel (XLS-Format), Text (CSV-Format)
- erweiterte 3D Kamera-Werkzeuge (Plugin)
- Zeichnungs-Zusammenstellungen und Präsentationen mit externem Programm 'LayOut' erstellen
- deaktivierbarer Willkommen-Dialog
- technischer Support
Mit der SketchUp-Version 2018 wurd die Make-Variante eingestellt, den Download der letzten verfügbaren Make-Version 2017 in den SketchUp WebLinks.
|
|
|
tool gegen "kein Volumenmodell" ? |
Geschrieben von: joerg810 - 08.03.2016 - 12:04 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (7)
|
 |
Moin,
ich fummel mich gerade in das Programm ein.
Leider stoß ich immer wieder auf die Meldung "kein Volumenmodell" und komm dann nicht weiter.
Also müssen ja in meinen Zeichnungen irgendwo Fehler sein.
Gibt es ein Tool, daß mir genau diese Fehler anzeigt ?
Danke für eure Hilfe.
|
|
|
Schrift auf einen Zylinder |
Geschrieben von: WernerS - 08.03.2016 - 07:10 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Keine Antworten
|
 |
Hallo
Ich habe da wieder ein Problem. Ich habe einen Trinkbecher aus dem Warehouse. Also quasi einen Zylinder auf dem ich noch meinen Namen haben will. Habe gegoogelt und heraus gefunden das man dies mit einer Textur macht, die ich vorher als Bild erstellt habe. Klappt soweit alles. Aber die Textur wird dann mehrfach auf dem Becher auf der kompletten Fläche verteilt. Ich will die aber nur einmal an einer bestimmten Stelle und mit einer bestimmten Größe haben. Ich finde da irgendwie keine Anleitung.
Gruß
Werner
|
|
|
topografische Karte in Sketchup verwenden? |
Geschrieben von: jusi - 04.03.2016 - 19:31 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (3)
|
 |
In einigen Video-Tutorials wird gezeigt wie topografische Karten (z.B. aus Google, Earth) mit Sketchup weiterverarbeitet werden, u.a gegebene Höhenlinien verwenden. Leider sind die Videos in englisch und auf die Schnelle kann ich die einzelnen Schritte nicht nachvollziehen - es beginnt glaube ich mit "add location". Ist das mit SU make möglich, hat das jemand schon einmal gemacht und kann einen Tipp geben? LG Jusi
|
|
|
DXF Speichern |
Geschrieben von: Bastler - 03.03.2016 - 14:42 - Forum: Datenaustausch
- Antworten (5)
|
 |
Ich habe folgendes Problem, ich erstelle in SketchUp z.b einen Würfel. Würfel soll dann in der draufsicht als DXF gespeichert werden. Beim Speichern kommt dann die Meldung. 0 Faces Exported 0 Lines exported. 0 Objekts ignoried. Müsste er den nicht anzeigen soundsoviel Lines exportiert? Kann das File auch nicht in Vectric Aspire weiter verarbeiten um einen G-Code draus zu machen
Gruß der Bastler aus HH
|
|
|
|