Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Dateigröße verringern |
Geschrieben von: Peter C - 19.09.2017 - 12:25 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
ich habe eine .skp-Datei mit ca. 102.000 kB.
Wie kann ich die Datenmenge verringern, um z.B. diese Datei - auf meinem - nicht so groß ausgelegtem - Laptop zu bearbeiten oder zu zeigen,
- in einem neuen Modell weiter zu verwenden, wo es nicht mehr auf alle Einzelheiten ankommt, aber eben noch da ist.
- überhaupt zu verkleinern, dass die Sicherungen und auch manche Anwendungen nicht mehr so lange dauern und seltener die Meldung "Keine Rückmeldung" kommt.
Diese Datei hat sehr viele Gruppen, Layer und auch einige Komponenten.
Bringt es was, wenn ich die Layer reduziere?
Oder Gruppen in Einzelteile zerlege und dann nur eine große, gemeinsame Gruppe erstelle?
Ich bedanke mich für Eure Hilfen.
Herzlichst Peter
|
|
|
keine Texturenauswahl - Bildschirmbreite? |
Geschrieben von: jusi - 12.09.2017 - 19:06 - Forum: Bedienung & Oberfläche
- Antworten (3)
|
 |
Hallo, habe SU längere Zeit nicht benutzt und wundere mich, dass keine Texturenauswahl angezeigt wird. Wenn ich den Farbeimer anklicke tut sich gar nichts. Fenster>Standardablage>Materialien ist ein Häkchen dran, aber das Fenster zeigt sich nicht! Kann freundlicherweise jemand mir sagen, wie ich die Texturenanzeige bzw. das Materialienfenster aktiviere? Vielen Dank!
Edit: Ich habe die Standardablage mit allen Details wieder. Allerdings nur auf meinem "alten" Breitbild-Bildschirm, den ich früher mit Sketchup benutzt habe (der sich leider gelegentlich unvermittelt abschaltet) habe diesen wieder hervorgeholt. Auf dem "neuen" Standard-Bildschirm, den ich seit einiger Zeit benutze, wird das Fenster der Standardablagen nicht angezeigt, es scheint "weit ausserhalb rechts irgendwo" zu liegen, aber nicht zu sehen. Hat jemand eine Erklärung und kann ggf. einen Tipp geben? Könnte sich Sketchup an den Breitbild-Screen "gewöhnt haben"?
|
|
|
Wie kann ich Inhalte von Blender übertragen. |
Geschrieben von: Jens200 - 12.09.2017 - 08:39 - Forum: Datenaustausch
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
ich bin der Jens und bin Spezialist in der Erstellung von 3D Konfiguratoren.
Nun möchte ich sehr gerne meine vorherige Arbeit von Blender zu SketchUp übertragen. Wie kann ich mein Vorhaben am besten realisieren? Vielen Dank für eure Hilfe.
|
|
|
|