Beiträge: 45
Themen: 11
Registriert seit: 10.2013
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Erfahren
Bereich:
System:
23.07.2022 - 11:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2022 - 13:59 von SketchUp3D.de.
Bearbeitungsgrund: Quote Tag corrected
)
(23.07.2022 - 06:37)mühlbauer schrieb: Da poppen dann nacheinander Hinweise auf, die auf die jeweiligen Unverträglichkeiten hinweisen. Wegklicken des Hinweisfeldes langt aber.
Genau. Und eben das möchte ich durch die 'älteren' Plug-Ins eben verhindern. Nur müsste ich ich sie dazu eben irgendwo herunterladen können.
LG Oliver
Beiträge: 445
Themen: 4
Registriert seit: 01.2015
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
23.07.2022 - 14:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2022 - 15:14 von SketchUp3D.de.
Bearbeitungsgrund: Quote trimmed
)
(23.07.2022 - 11:39)stadtbahnzug schrieb: ... Nur müsste ich ich sie dazu eben irgendwo herunterladen können.
Hier auf meinem uralten 32-Bit Laptop habe ich wahrscheinlich nicht alle Plugins (älteste LibFredo6 ist z.B. von Januar 2014 - ansonsten viele FredoTools- und Fredo-Corner-Versionen) und da wäre natürlich auch die rechtliche Frage.
Warum aber nicht gleich Fredo selbst ansprechen?
Meine Plugin-Schätze werde ich demnächst aber endlich mal in einer Cloud sichern, denn die meisten (wahrscheinlich vollständige Liste) liegen gerade unerreichbar auf einem PC mit verreckter Grafikkarte (auch Baujahr 2014).
Beiträge: 45
Themen: 11
Registriert seit: 10.2013
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Erfahren
Bereich:
System:
05.08.2022 - 11:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2022 - 15:01 von SketchUp3D.de.
Bearbeitungsgrund: Quote Tag extended / Quote Formatting removed
)
Moin,
(22.07.2022 - 16:32)obroni schrieb: Du kannst Fredo auch über sketchucation.com anschreiben und direkt fragen - er reagiert nach meiner Erfahrung meist recht kurzfristig. Allerdings spricht er kein Deutsch, aber Englisch...
wollte ich heute machen, bekomme aber nur diese Fehlermeldung
SketchUcation schrieb:We are sorry, but you are not authorised to use this feature. You may have just registered here and may need to participate more to be able to use this feature.
LG Oliver
Beiträge: 445
Themen: 4
Registriert seit: 01.2015
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System:
05.08.2022 - 12:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2022 - 15:02 von SketchUp3D.de.
Bearbeitungsgrund: Quote removed
)
Interessant wäre die Meldung nur, wenn alle Bedingungen erfüllt sind und es trotzdem nicht klappt. Vielleicht hat Fredo hitzefrei?
Beiträge: 172
Themen: 81
Registriert seit: 03.2016
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2018
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich:
System:
Man muß sich zunächst bei Sketchucation.com registrieren und dann dort eingeloggt sein, soweit ich weiß.... - hast Du aber bzw. warst Du aber, oder...?
Beiträge: 2.181
Themen: 78
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2022
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System: i7-4790K/GTX1060/32GB
Die
Registrierung bei SketchUcation ist kostenfrei möglich.
Norbert
Beiträge: 45
Themen: 11
Registriert seit: 10.2013
Version: SketchUp Make (Desktop) 2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Erfahren
Bereich:
System:
Natürlich war ich eingeloggt. Deshalb wundere ich mich ja über die zitierte Meldung
Beiträge: 2.181
Themen: 78
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2022
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System: i7-4790K/GTX1060/32GB
(Vor 7 Stunden)stadtbahnzug schrieb: Natürlich war ich eingeloggt. Deshalb wundere ich mich ja über die zitierte Meldung
die Meldung sagt's ja, Nutzer unter einer bestimmten Anzahl von Themen/Beiträgen können bestimmte Funktionen des Forums nicht verwenden. Gängige Praxis in allen prof. administrierten Foren (hier auch) zwecks Vermeidung von Spam durch frisch angelegte Fake-Benutzer z.B. per PN an bestehende Benutzer.
Kurzum, du musst dort erst ein paar Themen/Beiträge (unbekannter Anzahl) schreiben, bevor du z.B. direkte Nachrichten (PN/PM) an andere Benutzer schreiben kannst.
Norbert