Beiträge: 462
Themen: 163
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: HOBBY
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
Ich habe die letzte "kaufbare" SU Pro Version und für mein 3D Druck Hobby ist die auch ideal und ausreichend. Jetzt will ich mir einen neuen PC kaufen. Kann ich die seinerzeit gekaufte Datei einfach auf dem neuen PC und einem weiteren Laptop installieren oder gibt es dazu eine bestimmte Wechsel-Prozedur?
LG Rolf
Beiträge: 2.247
Themen: 84
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System: i7-4790K/GTX1060/32GB
29.10.2023 - 16:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2023 - 16:09 von SketchUp3D.de.)
eine (1) SketchUp Pro Einzelnutzer-Lizenz darf auf max. 2 Systemen des zugehörigen Lizenznehmers aktiviert werden.
Für einen Systemwechsel und bei aktiver Internet-Verbindung unter "Hilfe > Lizenz verwalten" (Win) bzw. "SketchUp > Lizenz verwalten" (Mac) die Lizenz-Aktivierung auf dem bisherigen System entfernen (und somit beim Lizenz-Server gutschreiben) und dann auf dem neuen System aktivieren.
Auf einem neuen System kann immer nur die letzte der in dem Wartungszeiteraum beinhalteten SketchUp-Version aktiviert werden.
Norbert
Beiträge: 462
Themen: 163
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: HOBBY
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
Das erscheint mir sehr kompliziert, wie entfernt man SU denn vom alten Rechner und wer gibt einem dann die Servergutschrift, was immer das bedeutet.
Gibt es dazu nicht irgendwo eine Schritt für Schritt Erklärung?
Ich habe bislang mein SU nur auf "einem" Rechner. Ich könnte den "neuen" Rechner ja jetzt erst einmal als "zweites" SketchUp System nehmen? Nehme ich dafür die SU Installationsdatei oder muss ich noch etwas anderes berücksichtigen?
Falls das dann funktioniert, dann den alten Rechner entsorgen und SU wäre dann frei zur weiteren Installation auf meinem Laptop. Richtig?
LG Rolf
Beiträge: 2.360
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
(29.10.2023 - 16:07)SketchUp3D.de schrieb: "Hilfe > Lizenz verwalten" (Win) [...] die Lizenz-Aktivierung auf dem bisherigen System entfernen...
Das ist quasi die Schritt für Schritt Anleitung, hast du diese probiert?
Beiträge: 2.247
Themen: 84
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse: Anfänger
Bereich:
System: i7-4790K/GTX1060/32GB
30.10.2023 - 11:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2023 - 11:35 von SketchUp3D.de.)
(30.10.2023 - 00:55)rosketch schrieb: Das erscheint mir sehr kompliziert, wie entfernt man SU denn vom alten Rechner und wer gibt einem dann die Servergutschrift, was immer das bedeutet.
was ist daran kompliziert?
Lizenz entfernen (und dabei autom. die Aktivierung beim Hersteller gutgeschrieben bekommen), dannggf. Software deinstallieren.
(30.10.2023 - 00:55)rosketch schrieb: Gibt es dazu nicht irgendwo eine Schritt für Schritt Erklärung?
ja, siehe oben.
(30.10.2023 - 00:55)rosketch schrieb: Ich habe bislang mein SU nur auf einem Rechner. Ich könnte den neuen Rechner ja jetzt erst einmal als zweites SketchUp System nehmen?
ja, siehe oben.
(30.10.2023 - 00:55)rosketch schrieb: Nehme ich dafür die SU Installationsdatei oder muss ich noch etwas anderes berücksichtigen?
ja/nein.
(30.10.2023 - 00:55)rosketch schrieb: Falls das dann funktioniert, dann den alten Rechner entsorgen und SU wäre dann frei zur weiteren Installation auf meinem Laptop. Richtig?
nein, siehe oben.
Norbert