21.06.2022 - 06:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2022 - 13:53 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Orthographics
)
Ich habe jetzt nicht die Zeit zu prüfen warum es bei mir klappt. Könnte es sein, dass einfach ein falscher Maßstab gewählt wurde?
Ich kann mich erinnern, dass ich auf "Meter" umgestellt hatte. Was immer wieder vergessen wird ist die zumindest bis SU 2017 beibehaltene Weigerung/Unfähigkeit, Flächen unterhalb einer gewissen Größe überhaupt zu füllen (1 square-inch oder so; Norbert kennt die Größe und hat sie hier vor Jahren schonmal genannt).
Bei allzu spitzen Winkeln einer Geometrie sollte das immer der erste Gedanke sein.
Bei Importen kommen dann oft noch die seltsamsten anderen Fehlerquellen hinzu!
Ich selbst mache aus Fotos, die ich von Google-Earth importiere und per Photogrammetrie zu STLs oder OBJ konvertiere und dann sehr zeitaufwändig in SketchUp importiere, bearbeitbare Modelle. Wenn z.B. ein Fluss ein Stück bergauf fließt, dann kann man das ja nicht so lassen. Da geht es aber um unvergleichlich viel mehr Polygone, an denen sich Curviloft auch manchmal einen Zahn ausbeißt.
Ich kann mich erinnern, dass ich auf "Meter" umgestellt hatte. Was immer wieder vergessen wird ist die zumindest bis SU 2017 beibehaltene Weigerung/Unfähigkeit, Flächen unterhalb einer gewissen Größe überhaupt zu füllen (1 square-inch oder so; Norbert kennt die Größe und hat sie hier vor Jahren schonmal genannt).
Bei allzu spitzen Winkeln einer Geometrie sollte das immer der erste Gedanke sein.
Bei Importen kommen dann oft noch die seltsamsten anderen Fehlerquellen hinzu!
Ich selbst mache aus Fotos, die ich von Google-Earth importiere und per Photogrammetrie zu STLs oder OBJ konvertiere und dann sehr zeitaufwändig in SketchUp importiere, bearbeitbare Modelle. Wenn z.B. ein Fluss ein Stück bergauf fließt, dann kann man das ja nicht so lassen. Da geht es aber um unvergleichlich viel mehr Polygone, an denen sich Curviloft auch manchmal einen Zahn ausbeißt.
