25.04.2018 - 08:34
Beim durchchecken des Modells habe ich festgestellt, dass verschiedentlich Kanten die zusammen eine Fläche bilden nicht immer 100% parallel auf einer Ebene ausgerichtet sind.
Somit macht SU, sobald das Schriftmodell integriert wird, mit Dreieckflächen den Ausgleichen da es sich nicht um eine plane Ebene handelt.
Am besten zeichnest du dein Modell nochmals von Grund auf. Achte dabei auf die Achsausrichtung des Werkzeuges (rote-, grüne-, blau-Linie) und verwende um einen Volumenkörper zu bilden oder diesen in seiner Form zu verändern (Ausschnitte, Schrägen usw.) «drücken / Ziehen» Werkzeug.
Betreffend dem Faktor 1000. Für dein Modell ist es ausreichend in einem Massstab 10:1 zu Zeichen (Faktor 10).
Viel Erfolg
Somit macht SU, sobald das Schriftmodell integriert wird, mit Dreieckflächen den Ausgleichen da es sich nicht um eine plane Ebene handelt.
Am besten zeichnest du dein Modell nochmals von Grund auf. Achte dabei auf die Achsausrichtung des Werkzeuges (rote-, grüne-, blau-Linie) und verwende um einen Volumenkörper zu bilden oder diesen in seiner Form zu verändern (Ausschnitte, Schrägen usw.) «drücken / Ziehen» Werkzeug.
Betreffend dem Faktor 1000. Für dein Modell ist es ausreichend in einem Massstab 10:1 zu Zeichen (Faktor 10).
Viel Erfolg

