Umgang mit Gruppe(n) oder Komponente(n)
#5
Hallo Klaus,
hast Du jetzt den Cotty oder mich - den Peter - angeschrieben?

Dein Grundriss liegt nicht im gleichen Achsenkreuz wie Deine Treppe!
Entweder Du drehst Deine Treppe im Modell selbst um 90° oder Du drehst es nach dem Einfügen.
Der Aufwand ist der gleiche.
Wenn Du beim Erstellen der Gruppe "Treppe" keine Abmessungen mit gruppierst, hast Du bereits den exakten Anfasspunkt, womit Du die Treppe in den Grundriss einfügen kannst.
So, es gibt kein "Fummeln"! Nur einmal Drehen, entweder da oder dort. Weiter nichts.
Wenn Du die Treppe gleich in die richtige Achsen gezeichnet hättest, wie den Grundriss, würde auch das wegfallen.

Was ist offen bei Gruppe/Komponente?

Gruppe benutze ich sehr gerne, weil dann nichts an andere Bauteilen "kleben" bleibt, beim Verschieben.
Komponente sind für Bauteile, die in Modellen öfters vorkommen und eine Änderung der Mutter-Komponente alle anderen Töchter automatisch nach sich zieht.
Dazu gibt es natürlich noch weit mehr Vorteile, die aber den Rahmen hier sprengen würden.

Gruß Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umgang mit Gruppe(n) oder Komponente(n) - von Peter C - 22.02.2018 - 14:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Komponente wird ungewollt zu Gruppe Johannes 7 1.911 17.07.2023 - 07:59
Letzter Beitrag: Johannes
  Gruppe oder Komponente einsetzen roland_k 8 3.725 29.01.2021 - 09:29
Letzter Beitrag: roland_k
  Dyn. Komponente nicht immer angezeigt oder Bearbeitbar Bonobo 0 3.080 08.01.2020 - 15:15
Letzter Beitrag: Bonobo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste