23.08.2014 - 11:55
Hierfür ist das Werkzeug Winkelmesser zuständig. Es erzeugt eine Hilfslinie mit dem gewünschten (eingegebenen) Winkel, die für das Zeichnen genutzt werden kann. Das Vorgehen kann man sich wie die Winkelmessung mittels eines Geodreiecks vorstellen:
- Drehpunkt an der Drehachse positionieren
- Bezugslinie für 0 Grad festlegen
- Winkel von dort aus durch Drehung festlegen
- Entstandene Hilfslinie für beispielsweise das Linienwerkzeug als Ableitungsreferenz nutzen
- Drehpunkt an der Drehachse positionieren
- Bezugslinie für 0 Grad festlegen
- Winkel von dort aus durch Drehung festlegen
- Entstandene Hilfslinie für beispielsweise das Linienwerkzeug als Ableitungsreferenz nutzen