Volumen berechnen
#2
(26.01.2017 - 09:06)obroni schrieb: Wie berechne ich das Volumen eines mit SU erzeugten Hohlkörpers?

indem du einen Volumen-Körper daraus machst (nur Pro-Version) und dann das Volumen (in der eingestellten Einheit) in den Element-Informationen angezeigt bekommst, womit ja auch die für einen 3D-Druck notwendige Dichtigkeit gegeben ist.

Alternativ wenn keine Pro-Version vorhanden oder kein Volumen-Körper vorliegend TIGs Plugin 'Volume Calculator' verwenden. Die (langsame) Version 1.8 bei nicht eindeutigen bzw. undichten Objekten, die (schnelle) Version 2.x bei eindeutigen, geschlossenen Körpern.

Norbert
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Volumen berechnen - von obroni - 26.01.2017 - 09:06
RE: Volumen berechnen - von Techie - 26.01.2017 - 15:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb Volumen bei 3D Terrain berechnen 3Dominik 1 169 04.04.2025 - 14:56
Letzter Beitrag: Peter C
  Volumen einer Hohlkehle berechnen Ich Bins 11 3.164 03.08.2022 - 20:39
Letzter Beitrag: mühlbauer
  Überschneidungen von Gruppen/Volumen sichtbar machen? stadtbahnzug 2 1.101 27.07.2021 - 06:14
Letzter Beitrag: stadtbahnzug

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste