flächenbündiges Verbinden eines rechtwinkeligen Objects mit einem mit runden Kanten
#2
Du kannst dies über die Ansichten machen. (Geht aber mit etwas Übung, siehe 3.auch in 3D)
1.) Definiere dir als erstes eine Vorder, Seiten und Draufsicht als Szenen.
2.) Dann richte dir den Stil der Ansichten auf Verdeckte Linien mit Ansicht der Hinterkanten ein (letzteres einschalten, damit SKP auch nicht sichtbare Punkte fangen kann. Alternativ geht auch der Röntgenmodus).
3.) Dann verschiebe in den verschiedenen Ansichten das Winkelstück anhand von Fangpunkten und achte beim verschieben darauf, dass du parallel zu den entsprechenden Achsen verschiebst. Du erkennst dies daran, dass die feine Srichpunktlinie welche beim verschieben den Startpunkt und Endpunkt verbindet von schwarz auf eine der Achsfarben wechseln. Drücke dann die "Umschalt-Taste" und die Verschiebung rastet auf eben dieser Achse ein. Nun kannst du jeden Referenzpunkt fangen, auch wenn dieser selbst nicht lotrecht zu Anfangspunkt liegt. Das Objekt wird trotzdem in die Achse diese Fangpunktes verschoben (da auf der Achse fixiert) .
Ich hoffe ich habe es nicht zu verwirrend erläutert ;-)
Die Umschalttaste welche beim Verschieben die Richtungsachse fixiert ist eben genau aus diesem Grund eines meiner wichtigsten Werkzeuge geworden. Ohne geht dem Chaos der Linien bei mir eigentlich gar nichts!
Viel erfolg :-)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: flächenbündiges Verbinden eines rechtwinkeligen Objects - von netfeed - 11.12.2013 - 09:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gitter auf runden Körper legen rrausz 1 617 21.05.2024 - 17:46
Letzter Beitrag: Peter C
  Spielwürfel mit extrem runden Kanten und Ecken frajo 8 1.791 27.03.2023 - 21:45
Letzter Beitrag: cotty
  Hilfe beim verbinden von einem Dekorstreifen rund um das Dach wipeoutpilot 27 5.485 25.04.2022 - 06:34
Letzter Beitrag: mühlbauer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste