Beiträge: 444
Themen: 153
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: HOBBY
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
2020 Upgrade auf 2021, erhaltene eMail mit Lizenzdaten. Habe ich das richtig verstanden? Es gibt 3 Methoden?
1.) 2021 installiert sich automatisch "über" 2020 und ersetzt 2020 - Plugins werden übernommen?
2.) 2020 vorher deinstallieren, dann erst 2021 installieren, Plugins sind neu zu installieren?
3.) 2020 nicht deinstallieren, 2021 "daneben" installieren, beide sind separat benutzbar?
Habe ich es richtig oder falsch verstanden?
LG Rolf
Beiträge: 2.045
Themen: 68
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2021
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System: i7-4790K/GTX1060/24GB
(03.12.2020 - 17:56)rosketch schrieb: Habe ich das richtig verstanden?
nein.
1.) nein.
2.) nein.
3.) ja.
Infos zur Migration der Ressourcen auch in unserer
zugehörigen FAQ basierend auf einer älteren Version aber vom Prinzip weiter gültig.
Norbert
Beiträge: 444
Themen: 153
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: HOBBY
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
Danke Norbert - werde wie Punkt 3 vorgehen.
LG Rolf
Beiträge: 444
Themen: 153
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: HOBBY
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
06.04.2021 - 19:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2021 - 19:14 von rosketch.)
Ich habe heute festgestellt dass es eine neue Version 2021 gibt (vielleicht gibt es die schon länger, aber ich habe sie noch nicht installiert). Die Datei habe ich aus dem laufenden Sketchup heraus runtergeladen und "nicht geöffnet" sondern auf dem System gespeichert.
Gilt für diesen Fall auch die in den vorergehenden postings bekommene Antwort "3", nämlich
- die alte 2020er Version nicht zu löschen
- sondern die neue 2021 separat zu installieren?
- sie installiert sich "neben" 2020 und beide sind für sich nutzbar ?
- Plug Ins werden nicht übernommen und müssen neu installiert werden?
Vielen Dank.
Rolf
Beiträge: 2.187
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2021
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 2070 Super
Man kann beliebig viele SketchUp-Versionen parallel installieren, die stören sich nicht. Plugins müssen für die neue Version wieder installiert werden. Installation über Rechtsklick -> Als Administrator ausführen...
Beiträge: 444
Themen: 153
Registriert seit: 11.2015
Version: SketchUp Pro (Desktop)
SketchUp Make (Desktop) 2021
2017
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse:
Bereich: HOBBY
System: i7-4790K, 16GB, GTX960
07.04.2021 - 20:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2021 - 21:13 von SketchUp3D.de.
Bearbeitungsgrund: Orthographics
)
(07.04.2021 - 07:34)cotty schrieb: Man kann beliebig viele SketchUp-Versionen parallel installieren, die stören sich nicht. Plugins müssen für die neue Version wieder installiert werden. Installation über Rechtsklick -> Als Administrator ausführen...
Vielen Dank, auch für den Administrator-Hinweis.
LG Rolf
Edit: Habe 2021 als Administrator installiert. Beim Versuch die 2021 Version zu benutzen, bekam ich den Hinweis "als Testversion". Darf ich als 2020-User die 2021-Version nicht als Update/Upgrade benutzen? Oder brauche ich dazu einen Schlüssel?
LG Rolf
Beiträge: 2.045
Themen: 68
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2021
Plattform: Windows
Betriebssystem:
Kenntnisse:
Bereich:
System: i7-4790K/GTX1060/24GB
(07.04.2021 - 20:31)rosketch schrieb: Beim Versuch die 2021 Version zu benutzen, bekam ich den Hinweis "als Testversion". Darf ich als 2020-User die 2021-Version nicht als Update/Upgrade benutzen? Oder brauche ich dazu einen Schlüssel?
bei einer aktiven SketchUp Pro-Lizenz der Miet-Version (Subskription) können die letzten 3 Versionen per Anmeldung mit der registrierten E-Mail-Adresse aktiviert werden (Icon oben rechts).
Besitzer der zum 04.11.2020 abgekündigten SketchUp Pro-Lizenz der Kauf-Version (Klassik) haben bei einer zur Freigabe der Version 2021 am 18.11.2020 aktiven Wartung die Lizenzdaten (Ser.-Nr./Auth.-Code) der Version 2021 (Ser.-Nr “W...“) per E-Mail an die registrierte E-Mail-Adresse zugesandt bekommen.
Norbert