Hallo, ich habe auf einer Wandseite Türen, Fenster, Luken platziert. Habe diese jetzt kopiert, um sie auch auf einer anderen Seite zu platzieren, dazu müssten sie aber "gedreht" werden um im richtigen Winkel zu stehen. Wie , womit macht man das bitte?
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
Oder bei mehrfacher Verwendung eine Komponente erstellen mit "beliebiger Ausrichtung" und bei Bedarf mit Lochöffnung. Diese kann aus dem Komponentenfenster ins Modell eingefügt werden und richtet sich entsprechend der Zielfläche aus...
04.01.2016 - 19:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2016 - 19:46 von rosketch.)
(04.01.2016 - 18:35)cotty schrieb: Oder bei mehrfacher Verwendung eine Komponente erstellen mit "beliebiger Ausrichtung" und bei Bedarf mit Lochöffnung. Diese kann aus dem Komponentenfenster ins Modell eingefügt werden und richtet sich entsprechend der Zielfläche aus...
Vielen Dank, habe jetzt über eine Stunde rumprobiert, kriege es einfach nicht hin.
1.) Mit dem Drehtool kriege ich alle möglichen "verschobenen" Ausrichtungen, keine rechtwinkelige. Kann man da keinen Winkel eingeben? Welchen Punkt/Kante muss man da "anfassen" ?
2.) Als Komponente habe ich alles gemacht wie von Cotty angezeigt, auch die Komponentenbezeichnung. Dann habe ich die Türe (die Komponente) kopiert (vielleicht war das ein Fehler?) - den Baukörper gedreht, die Türe eingefügt - aber sie behält ihre Form und Ausrichtung wie sie war, lässt sich nicht flach "aufkleben" sondern verschwindet seitlich im Baukörper.
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
(04.01.2016 - 19:33)rosketch schrieb: Dann habe ich die Türe (die Komponente) kopiert, den Baukörper gedreht, die Türe eingefügt...
Die Ausrichtung funktioniert nur, wenn die Komponente mit den passenden Einstellungen aus dem Komponentenfenster eingefügt wird.
Aber an dieser Stelle sollte her das Drehen geübt werden:
- Objekt markieren
- Drehen-Werkzeug wählen
- An einem Punkt auf der gewünschten Drehachse klicken und Maustaste gedrückt halten (!)
- Maus in die Richtung der Drehachse bewegen (z. B. bei Drehung um die senkrechte blaue Achse so, dass die blaue Ableitung angezeigt wird)
- Maus loslassen
- Klicken bei einem Ausgangswinkel
- Durch Mausbewegung drehen
- gewünschten Winkel eingeben und mit Return bestätigen oder beim Zielwinkel erneut klicken
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
(04.01.2016 - 20:50)cotty schrieb: Vielleicht macht eine Animation meine obigen Stichpunkte verständlicher, ruhig ein paar mal lesen, jeder Punkt ist wichtig...
Hatte mein Posting inzwischen editiert: ja hat jetzt geklappt, deine Animation hats "gebracht".
Zu den Komponenten habe ich aber noch zwei Fragen:
a) wann und warum setzt man Komponenten ein ?
b) was und wo ist das "Komponentenfenster" ?
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
04.01.2016 - 22:49 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2016 - 22:52 von rosketch.)
(04.01.2016 - 21:02)cotty schrieb: a) eine Definition und viele Kopien, ändert man eine, werden die anderen mit angepasst.
b) Fenster -> Standard-Ablage -> Komponenten
Vielen Dank nochmals. Ich muss allerdings sagen, dass es äusserst schwierig ist, dieses Drehwerkzeug richtig anzuwenden. Es ist manchmal Zufall dabei, ob man den richtigen Anfasspunkt erwischt bzw. die "blaue Achse" findet. Gut Nächtle...