Probleme mit Rampen
#1
Moin Forum,

ich hänge leider wieder an einem Punkt fest, an dem ich nich weiter komme.

Im Zuge der Planung meiner Modellbahn brauche ich auch Strassen für das Faller Car System. Wer es nicht kennt, da fahren kleine H0-Autos mittels Lipos und Motoren gesteuert von einer Lenkachse, die von einem Magnetband in der Strasse geführt wird, auf der Anlage.

Nun brauche ich eine Rampe, um von der Strassenebene "0" in einen 88mm tieferen Abstellbereich zu fahren. Dabei sollen die beiden Rampen - jede für sich - möglichst gleichmäßige Steigungen / gefälle aufweisen, damit die Fahrzeugmotoren möglichst gleich belastet werden. Allerdings sind deutlich größere Steigungen zulässig als bspw. bei Gleisen (max. 3%= 3cm auf 100cm Gleis).

[Bild: Problem_Modul1_1.jpg] 

Die abwärts führende Rampe beginnt ganz links oben und soll entlang Linie 1 auf den tieferen Anschluß vorne rechts münden. Die Linie bereits die 88mm nach 'zu biegen' ist mir (im Gegensatz zu Linie 2) gelungen. Logisch für mich wäre hier der Befehl 'Folge mir', dass führt aber zu einer verbogenen Strasse

[Bild: Problem_Modul1_2.jpg]

Bei Linie 2 ist mein Problem noch weitgehender. Wenn ich versuche den hinteren Endepunkt die 88mm nach unten zu ziehen, kippt die ganze Linie vollkommen um.

Die Datei habe ich angehängt. Seid aber bitte so gut, meine Probleme nicht einfach nur in der Datei zu lösen, sondern den / die Weg(e) zur Problemlösung auch zu beschrieben. Es könnte nämlich sein, dass ich die Rampen noch ändern muss. Außerdem möchte ich wie immer dazu lernen.

Danke und LG
Oliver


Angehängte Dateien
.skb   Problem_Modul1.skb (Größe: 2 MB / Downloads: 278)
Zitieren
#2
http://www.sketchup-forum.de/Thread-boge...bzw-PlugIn -

 ... aus dem vollen Titel geht hervor, dass diese Angelegenheit erst kürzlich behandelt wurde. 
Oder habe ich da einen Unterschied übersehen?
Zitieren
#3
Das ist ein bekanntes Problem des Folge-mir Werkzeugs, hier helfen Plugins weiter, z.B. Upright Extruder...

Zusätzlich:
- größer skalieren, um das Problem mit zu kleinen Flächen zu umgehen
- Die Enden der Pfade so ändern, dass sie senkrecht an den Flächen enden, um kontinuierliche Übergänge zu erhalten

   
Zitieren
#4
Hi,

Danke und Super, klappt genau wie gezeigt. Das macht einem das Leben für meine Anwendungen wirklich extrem leichter.

Kannst Du noch etwas dazu sagen, warum Linie 2 kippt, wenn ich versuche, sie nach unten zu ziehen ?

Danke und Gruss
Oliver
Zitieren
#5
Für diese Aufgabe würde ich das Plugin CurviShear (Teil von den FredoTools von Fredo6) nutzen...

   
Zitieren
#6
Moin,

ich bin tief beeindruckt von Deinen SU Kenntnissen. Hat natürlich geklappt.

Und ich dachte schon, dass ich ne Menge Add-Ons kennen würde, jedes Mal überrascht Du mich mit einem Neuen.

Dafür 1000 Dank.

LG Oliver
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste