Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 12.2021
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2021
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: 
Bereich: 
System: 
	
 
	
		
		
 
		28.12.2021 - 21:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2021 - 11:13 von Techie.
 Bearbeitungsgrund: Wording
)
		
	 
	
		Guten Tag
Ich habe heute Sketchup Studio heruntergeladen. Mit Sketchup und den Zusatzprogrammen lief alles reibungslos. Sketchup konnte ich problemlos starten und damit arbeiten.
V-Ray konnte ich von der Website herunterladen. Beim Starten von V-Ray erschien zwar der Start Bildschirm, aber das Programm/Installationsprogramm "stürzte" immer wieder ab.
D.h. ich kam gar nicht bis zum Begrüssungsbildschirm.
Wisst ihr, woran das liegen kann ?
Beste Grüsse und Danke!
Reinhard
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 2.312
Themen: 87
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop) 
Plattform: Windows
Betriebssystem: 
Kenntnisse: 
Bereich: Legacy
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
	
 
	
		
		
		29.12.2021 - 11:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2021 - 11:22 von Techie.)
		
	 
	
		von wo wurde welche V-Ray-Version heruntergeladen, bei Trimble oder dem Hersteller 
Chaos?
Welche Grafikkarte/Treiberversion ist verbaut ("Win+R > dxdiag > Anzeige")?
Die Setup-Routine von V-Ray, wie eigentlich bei SketchUp auch empfohlen, mit erhöhten Rechten starten: "Rechtsklick > Als Administrator ausführen"
Norbert
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 12.2021
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2021
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: 
Bereich: 
System: 
	
 
	
		
		
		29.12.2021 - 16:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2021 - 18:41 von Techie.
 Bearbeitungsgrund: Orthographics / Quote Tag added
)
		
	 
	
		 (29.12.2021 - 11:22)SketchUp3D.de schrieb:  von wo wurde welche V-Ray-Version heruntergeladen, bei Trimble oder dem Hersteller Chaos?
Ich habe die Datei von der Website von von Trimble heruntergeladen. Die Rechnung enthielt den Link dazu.
 (29.12.2021 - 11:22)SketchUp3D.de schrieb:  Welche Grafikkarte/Treiberversion ist verbaut ("Win+R > dxdiag > Anzeige")?
Weiss ich nicht, da ich im Moment nicht im Büro bin. Aber es ist eine neue Workstation, als mit einer sicher genügenden Leistung
 (29.12.2021 - 11:22)SketchUp3D.de schrieb:  Die Setup-Routine von V-Ray, wie eigentlich bei SketchUp auch empfohlen, mit erhöhten Rechten starten: "Rechtsklick > Als Administrator ausführen"
Dies habe ich allerdings nicht gemacht, werde ich morgen versuchen.
Danke für die Informationen!
Beste Grüsse
Reinhard
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 12.2021
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2021
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: 
Bereich: 
System: 
	
 
	
		
		
		30.12.2021 - 16:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2021 - 17:25 von Techie.
 Bearbeitungsgrund: Orthographics
)
		
	 
	
		Also das mit der rechten Maustaste - Als Administrator starten hilft auch nicht...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 2.312
Themen: 87
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop) 
Plattform: Windows
Betriebssystem: 
Kenntnisse: 
Bereich: Legacy
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
	
 
	
		
		
		30.12.2021 - 17:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2021 - 22:29 von Techie.
 Bearbeitungsgrund: Typo
)
		
	 
	
		wird das 
aktuelle V-Ray 5 Update 2.2 in der Version 5.20.03 v. 21.12.2021 verwendet?
Bitte beachte dazu auch, dass V-Ray f. Windows eine 
nVidia Geforce Grafikkarte (CUDA) mit 
aktueller Treiberversion (min. v411.31) benötigt.
btw, was sagt deine Bezugsquelle dazu?
Norbert
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 12.2021
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2021
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: 
Bereich: 
System: 
	
 
	
		
		
		31.12.2021 - 14:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2021 - 15:19 von Techie.
 Bearbeitungsgrund: Wording
)
		
	 
	
		Hallo, auch dies funktioniert nicht. Werde wohl einen Renderer nehmen, der nicht so mühsam ist.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 2.312
Themen: 87
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop) 
Plattform: Windows
Betriebssystem: 
Kenntnisse: 
Bereich: Legacy
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
	
 
	
		
		
		31.12.2021 - 15:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2021 - 15:39 von Techie.)
		
	 
	
		 (31.12.2021 - 14:44)Brainy schrieb:  ...der nicht so mühsam ist.
...aber dafür (wahrscheinlich) schlechtere Ergebnisse langsamer liefert?
- wurden bereits andere Plugins/Erweiterungen installiert?
- verwendest du einen Mehrschirm-Betrieb bzw. externen Monitor?
- welche Grafikkarte ist verbaut mit welcher Treiber-Version?
Starte die Setup-Routine der aktuellen SketchUp-Version ("SketchUpPro-2021-1-332-116.exe") ebenfalls per "Rechtsklick > Als Administrator ausführen" und wähle dann die Option "Reparieren".
Norbert
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 2.372
Themen: 10
Registriert seit: 05.2014
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2023
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 10
Kenntnisse: Guru
Bereich: Hobby
System: i9-9900K mit RTX 3060 Ti
	
 
	
	
		Stehen Informationen zum Absturz in den Systemlogs von Windows?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 2.312
Themen: 87
Registriert seit: 05.2013
Version: SketchUp Pro (Desktop) 
Plattform: Windows
Betriebssystem: 
Kenntnisse: 
Bereich: Legacy
System: i7-4790K | 32 GB | GTX 1060
	
 
 
	
	
	
		
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 12.2021
Version: SketchUp Pro (Desktop) 2021
Plattform: Windows
Betriebssystem: Windows 11
Kenntnisse: 
Bereich: 
System: 
	
 
	
	
		Werde ich nächste Woche checken. Weiss nicht, ob irgendwelche Sicherheitseinschränkungen von IT Seite her das Programm am Starten hindern.