02.05.2022 - 21:57
Ich nehme nur zu SU-Files bis 2017 Stellung und wenn ich nicht weiß, was überhaupt das Endprodukt sein soll, dann wäre hier schon das Ende.
Da ich Sketchup aber überwiegend für 3D-Druck verwende ein Rat: Kreise, die in Sketchup schon mit 24 Segmenten wie Kreise aussehen, die tun das beim gedruckten Teil keinesfalls. Sollte z.B. dieses Teil auf ein käuflich erwerbbares Rohr gesteckt werden sollen, dann wird es sogar zu groß oder zu klein im Durchmesser sein.
Ich empfehle an 24 (im Maßeinheitenfeld zu sehen) gleich eine Null anzuhängen.
Wenn was falsch läuft, dann läuft es nachher natürlich 10 mal so falsch
BTW: 3D-Druck hat hier übrigens seine eigene "Verwahrstelle" - könnte sein, das Norbert den Beitrag verschiebt.
Da ich Sketchup aber überwiegend für 3D-Druck verwende ein Rat: Kreise, die in Sketchup schon mit 24 Segmenten wie Kreise aussehen, die tun das beim gedruckten Teil keinesfalls. Sollte z.B. dieses Teil auf ein käuflich erwerbbares Rohr gesteckt werden sollen, dann wird es sogar zu groß oder zu klein im Durchmesser sein.
Ich empfehle an 24 (im Maßeinheitenfeld zu sehen) gleich eine Null anzuhängen.
Wenn was falsch läuft, dann läuft es nachher natürlich 10 mal so falsch

BTW: 3D-Druck hat hier übrigens seine eigene "Verwahrstelle" - könnte sein, das Norbert den Beitrag verschiebt.