25.01.2018 - 12:47
Guten Tag Jörg,
ich habe mich da wohl mißverständlich ausgedrückt. Was ich meinte war die "Standard-Farbgebung", wie im Beispiel-Haus mit diversen ausgeblendeten Flächen, um hineinsehen zu können. Die Flächenfarben "wandern" - je nach Perspektive von weiß über hell- und dunkel- bis zum blau-grau. Gleiche Orientierungen im Raum erzeugen gleiche Farben. Bei Erweiterung des Modells z.B. in der x/y-Ebene wir die neue Fläche - wieder nur z.B. - nun hellblau. Mein Ziel war, nun auf einen Klick die "Grundfarben" wieder herzustellen, statt mühsam eine Fläche nach der anderen via "Flächen umkehren" bearbeiten zu müssen.
Gruß Klaus
ich habe mich da wohl mißverständlich ausgedrückt. Was ich meinte war die "Standard-Farbgebung", wie im Beispiel-Haus mit diversen ausgeblendeten Flächen, um hineinsehen zu können. Die Flächenfarben "wandern" - je nach Perspektive von weiß über hell- und dunkel- bis zum blau-grau. Gleiche Orientierungen im Raum erzeugen gleiche Farben. Bei Erweiterung des Modells z.B. in der x/y-Ebene wir die neue Fläche - wieder nur z.B. - nun hellblau. Mein Ziel war, nun auf einen Klick die "Grundfarben" wieder herzustellen, statt mühsam eine Fläche nach der anderen via "Flächen umkehren" bearbeiten zu müssen.
Gruß Klaus