Wandplatten automatisch auslegen und berechnen
#1
Hallo,

durch meine Hausplanung habe ich ein Tool gesucht, mit dem ich Fußböden, Wände, Decken planen kann.
Bin da auf Sketchup gestoßen und nachdem ich viel probiert und auch die Einführungsvideos studiert habe war ich total begeistert. 

Leider habe ich jetzt  gleich mein erstes Problem. 
Es geht um die optimale Plattenverlegung von Platten auf dem Fußboden und Platten an der Wand als Verkleidung.

1. Ich habe einen Fußboden gezeichnet mittels Rechteck 7m* 4,50m.
2. ich habe eine Komponente (Die Fussbodenplatten) in Form eines Rechtecks erstellt die die Maße 1,50m * 0,50m * 0,04m hat.
Das hat alles bestens geklappt.

Jetzt würde ich gerne diese Platten in der Fußbodenfläche anordnen. Klar kann ich das manuell machen allerdings hier meine Frage?

Gibt es die Möglichkeit SketchUp die Fußbodenfläche automatisch ausfüllen zu lassen? Möglichst optimal ohne großen Verschnitt und mit optimaler Anordnung der Platten? Also Sketchup sollte auch die Platten da wo sie nicht komplett reinpassen zuschneiden?

Eine Fläche soll optimalst durch Anordnung der Platten ausgefüllt werden.

Tut mir leid wenn ich den einen oder anderen evtl. damit langweile aber ich bin da absolut neu und weiß nicht einmal wie an so etwas als Fachbegriff nennt.

Wenn dann noch so etwas wie Stücklisten etc. als Zusatz möglich wären umso besser.
Oder geht das nur mit Erweiterungen? Oder gar nicht?
Hab ja auch die Erweiterungen durchgesehen aber das erschlägt eine Anfängerin ganz schön. 

Vielen Dank für jede Hilfe 

Gruß Reike
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wandplatten automatisch auslegen und berechnen - von rstevens - 28.09.2017 - 13:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb Volumen bei 3D Terrain berechnen 3Dominik 1 168 04.04.2025 - 14:56
Letzter Beitrag: Peter C
  Volumen einer Hohlkehle berechnen Ich Bins 11 3.164 03.08.2022 - 20:39
Letzter Beitrag: mühlbauer
  Änderungen beim Verlassen der Szene automatisch speichern obroni 0 1.868 22.01.2019 - 11:53
Letzter Beitrag: obroni

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste