3D Drucker für Sohn
#2
der Formlabs Form 2 liefert als harzbasierter Stereolithographie 3D-Drucker schon beeindruckende Ergebnisse zu einem entsprechenden Preis. Für den Einstieg ist ein Schmelzschicht 3D-Drucker (FDM-Verfahren) regelmässig ausreichend und vernichtet bei Aufgabe des 'Hobbys' weniger monetäre Ressourcen.

Unabhängig davon ist der 3D-Druck - trotzdem von den Herstellern gerne anderes versprochen wird - keine Knopfruck-Technologie für Heimanwender sondern erfordert vom Benutzer eine entsprechende Beschäftigung mit dem Thema und die Bereitschaft das Gerät auch mal zu 'beschrauben'.

Schau auch mal in dem Beitrag ganz oben hier im 3D-Druck Forum, da sind einige Verweise zu Informationen auch für Anfänger und Tests zu vielen 3D-Druckern beinhaltet.

Norbert
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
3D Drucker für Sohn - von mahe23 - 18.01.2017 - 13:39
RE: 3D Drucker für Sohn - von Techie - 18.01.2017 - 13:59
RE: 3D Drucker für Sohn - von mahe23 - 18.01.2017 - 14:16
RE: 3D Drucker für Sohn - von cotty - 02.02.2017 - 18:26
RE: 3D Drucker für Sohn - von Techie - 28.02.2017 - 23:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  3D Drucker aus China - Zoll, Steuern? rokkan 4 11.543 10.02.2018 - 14:45
Letzter Beitrag: rokkan
  wie würde ein 3D Drucker diesen Hohlkörper drucken? rosketch 9 12.800 04.02.2018 - 20:14
Letzter Beitrag: rosketch
  SU Make 2017 - welcher 3D Drucker? rosketch 4 4.799 29.12.2017 - 15:50
Letzter Beitrag: Techie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste