09.03.2016 - 17:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2017 - 10:48 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Update
)
es handelt sich hier um das s.g. 'Clipping' (OpenGL) zwecks beschleunigter 3D-Bildschirmdarstellung durch Ausblenden nicht sichtbarer Geometrien vor und hinter dem sichtbaren Bereich ('Clipping Planes'):
der Effekt kann durch verschiedene Einstellungen beeinflusst werden:
• "Kamera > Blickfeld" auf den Standardwert 35° zurücksetzen
• bei "Kamera > Parallele Projektion" sollte ein "Kamera > Alles zeigen" das Problem beheben, alternativ auf "Kamera > Perspektive" umschalten
• sehr kleine/grosse Modelle fördern den Effekt => gegenläufig grösser/kleiner skalieren
• Modelle (oder Gruppen/Komponenten) sehr weit vom Ursprung bzw. Nullpunkt des Koordinaten-Systems entfernt (z.B. nach DXF/DWG Import) fördern den Effekt (ggf. in DXF/DWG Import-Optionen abschalten) => komplette Geometrie einblenden* und zum Ursprung verschieben
*dazu:
- alle Layer einblenden
- "Bearbeiten > Einblenden > Alle"
Norbert
![[Bild: 700px-Cube_clipping.svg.png]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/01/Cube_clipping.svg/700px-Cube_clipping.svg.png)
• "Kamera > Blickfeld" auf den Standardwert 35° zurücksetzen
• bei "Kamera > Parallele Projektion" sollte ein "Kamera > Alles zeigen" das Problem beheben, alternativ auf "Kamera > Perspektive" umschalten
• sehr kleine/grosse Modelle fördern den Effekt => gegenläufig grösser/kleiner skalieren
• Modelle (oder Gruppen/Komponenten) sehr weit vom Ursprung bzw. Nullpunkt des Koordinaten-Systems entfernt (z.B. nach DXF/DWG Import) fördern den Effekt (ggf. in DXF/DWG Import-Optionen abschalten) => komplette Geometrie einblenden* und zum Ursprung verschieben
*dazu:
- alle Layer einblenden
- "Bearbeiten > Einblenden > Alle"
Norbert