3D-Druck mehrerer Teile
#1
Hallo liebe Sketchupper,
ich weiß nicht, ob ich mit diesem Thema in diesem Forum richtig bin:

1) Für Gebäudemodellbau möchte ich mehrere gleiche Teile in 3D-Druck anfertigen lassen. Profilierte Fensterrahmen, ca. 20 x 15 x 2 mm Außenmaße jedes Teils. Genügt es dann a), die Fensterrahmen in der gewünschten Anzahl als einzelne Solids zu kopieren (also eine Datei mit mehreren Körpern, dementsprechend auch mehrere lose einzelne gedruckte Rahmen) oder ist es b) sinnvoller, die Teile mit einer Art Gußbaum (wie bei Kunststoffbausätzen) zu verbinden, um nur 1 oder 2 Teile zu erhalten? Die Modelle wasserdicht zu bekommen, ist bei b) natürlich schwieriger, auch wird's wegen des Zusatzvolumens der Gußbäume teurer.

2) Ist es für die "Wasserdichtheit" eines Teils hinreichend, wenn das Modell eines Fensterrahmens beim Gruppieren zu einer Vol.-Körpergruppe wird?

Viele Grüße aus dem Taubertal, Tschöbbel
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
3D-Druck mehrerer Teile - von Tschöbbel - 27.11.2015 - 18:47
RE: 3D-Druck mehrerer Teile - von cotty - 27.11.2015 - 19:50
RE: 3D-Druck mehrerer Teile - von Tschöbbel - 27.11.2015 - 21:25
RE: 3D-Druck mehrerer Teile - von cotty - 27.11.2015 - 21:45
RE: 3D-Druck mehrerer Teile - von mühlbauer - 28.11.2015 - 07:46
RE: 3D-Druck mehrerer Teile - von Tschöbbel - 29.11.2015 - 12:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste