18.03.2023 - 10:48
Hallo Bernd,
Natürlich gibt es auch in SU 17 Make die Möglichkeit, einen IPE zu schneiden.
Mein Rat zur allgemeinen Vorgehensweise für einen solchen Stahlbau:
Ich würde auf keinen Fall die 2D-Zeichnung direkt unter Deine 3D-Konstruktion legen.
Da ist nur verwirrend und kann Fehler bewirken. Ich sehe da sehr viele einzelne Linien usw.
Wenn Du die Zeichnung schon als Maßvorgabe verwenden willst, lege sie seitlich ab und konstruiere daneben vollkommen frei.
Beginne einzeln mit allen Stahlteilen (wie schon der IPE, Winkel- oder Flacheisen) als Gruppe oder, wenn sie öfters vorkommen als Komponente.
Kürze Sie, schneide sie schräg ab (Gehrung) und notfalls auch mit Bohrungen.
Diese liegen Dir dann bereit zur "Montage".
Füge dann diese Fertigteile (Gruppen, Kompo.) nun zusammen. Maße aus der 2D entnehmen.
Du wirst sehen, dass das so ein wesentlich entspannteres Arbeiten ist.
Viel Spaß bei der Montage
LG Peter
Natürlich gibt es auch in SU 17 Make die Möglichkeit, einen IPE zu schneiden.
- Gehe in die Gruppe des Trägers, dazu "Gruppe bearbeiten"
- Erstelle eine Fläche , die größer ist, als Dein Träger.
Da Du Dich aber in den Achsen Trägers bewegst und daher dessen Ableitung verwendest, musst Du die Fläche anschließend um die Schräge des Gefälles drehen.
- Dann schiebst Du diese Fläche in den Täger.
Es ist besser, dies etwas weiter hinein zu machen, damit Du nachher leichter die Reste entfernen kannst.
Sonst bleiben im unteren Bereich zuviele kleine Schnipsel übrig.
- Beide auswählen. Verschneiden mit Auswahl.
- Überstehende Reste des Trägers und die Flächen entfernen.
- Stirnseite des Trägers auswählen und wieder zurück auf die "Grundlänge" schieben.
Mein Rat zur allgemeinen Vorgehensweise für einen solchen Stahlbau:
Ich würde auf keinen Fall die 2D-Zeichnung direkt unter Deine 3D-Konstruktion legen.
Da ist nur verwirrend und kann Fehler bewirken. Ich sehe da sehr viele einzelne Linien usw.
Wenn Du die Zeichnung schon als Maßvorgabe verwenden willst, lege sie seitlich ab und konstruiere daneben vollkommen frei.
Beginne einzeln mit allen Stahlteilen (wie schon der IPE, Winkel- oder Flacheisen) als Gruppe oder, wenn sie öfters vorkommen als Komponente.
Kürze Sie, schneide sie schräg ab (Gehrung) und notfalls auch mit Bohrungen.
Diese liegen Dir dann bereit zur "Montage".
Füge dann diese Fertigteile (Gruppen, Kompo.) nun zusammen. Maße aus der 2D entnehmen.
Du wirst sehen, dass das so ein wesentlich entspannteres Arbeiten ist.
Viel Spaß bei der Montage

LG Peter