03.03.2023 - 09:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2023 - 08:31 von Peter C.
Bearbeitungsgrund: Änderung
)
Hallo,
Zuerst der Boden:
Löcher in den Deckel:
Da gibt es diese Möglichkeiten. wie Du das haben willst, musst Du selbst festlegen.
Für beide gilt immer die Mehfachkopie, entweder beim Drehen oder beim Verschieben.
Um Ringe oder Deckel immer mittig über das Fass zu platzieren, ist es hilfreich, wenn du Dir jeweils in die Mitte dieser Objekte einen Hilfspunkt oder senkrechte kurze Linie zeichnest. Diese kannst Du dann korrekt übereinander legen und dann mit der Ableitung "Blau" so verschieben, dass es passt.
Aber ich sehe schon, dass Du noch sehr weit am Anfang des Modellierens stehst. Es fehlen noch viel Grundlagen. Leider heißt das: Üben, üben, üben.
Auch mal einen Fehler machen und von vorne beginnen, das gibt Dir dann langsam eine Routine. Also, es ist auch Geduld gefragt.
LG Peter
Zuerst der Boden:
- Kreis zeichnen. Dabei immer beachten dass das "Aufziehen" des Radius immer in einer Achse (Rot, Grün oder Blau) erfolgt!
Du hast 100 Segmente für deinen Kreis gewählt. Das ist schon sehr viel.
Wenn schon viel gewünscht, dann möglichst immer ein Vielfaches von 6. Also 12, 24, 48, 96 usw,
- Mit PushPull Dicke erstellen.
- Wieder drei Kreise zeichnen. Mit der Maus solange (vom Umfang zur Mitte) suchen, bis die Mittte des Kreises angezeigt wird.
- Den nun erstandenen Ring und die Öffnung mit PushPull entsprechend nach unten drücken.
- Fertig ist der Fassboden
Löcher in den Deckel:
Da gibt es diese Möglichkeiten. wie Du das haben willst, musst Du selbst festlegen.
Für beide gilt immer die Mehfachkopie, entweder beim Drehen oder beim Verschieben.
Um Ringe oder Deckel immer mittig über das Fass zu platzieren, ist es hilfreich, wenn du Dir jeweils in die Mitte dieser Objekte einen Hilfspunkt oder senkrechte kurze Linie zeichnest. Diese kannst Du dann korrekt übereinander legen und dann mit der Ableitung "Blau" so verschieben, dass es passt.
Aber ich sehe schon, dass Du noch sehr weit am Anfang des Modellierens stehst. Es fehlen noch viel Grundlagen. Leider heißt das: Üben, üben, üben.
Auch mal einen Fehler machen und von vorne beginnen, das gibt Dir dann langsam eine Routine. Also, es ist auch Geduld gefragt.
LG Peter