11.11.2021 - 16:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2021 - 18:55 von Peter C.
Bearbeitungsgrund: Rechtschreibung
)
Hallo Hendrik,
nur anhand eines 2D-Bildes ist es sehr schwer eine Form zu modellieren.
Es fehlt eben die dritte Dimension.
Nur mit einer Zwei-D-Zeichnung (!) zu beginnen, ist bei einem Modellierer nicht ratsam.
Ich würde in etwa so vorgehen:
Schaue, wo der Griff gängigen Formen folgt. Das wären Zylinder, Ovale oder Würfel, Rechtecke.
Mit Messschieber abmessen und grob modellieren. Da kann schon das Folge-mir-Werkzeug hilfreich sein, um den Griff zu "biegen".
Übergänge von rund auf eckig kann mit dem Plugin Curviloft Loft along Path gut gemacht werden.
Die Griffflächen (schwarz, genoppt) würde ich als eigene Gruppe machen. Das machst Du aus der 2-D-Zeichnung mit Drücken/Ziehen. Etwas breiter als der Griff.
Diese beiden "Grifflächen" dann mit den Griff Verschneiden.
Die so entstandenen - ebenen - Flächen im Griff können dann nachträglich mit Curviloft Loft by Spline oder Skin Contours modelliert werden.
Um es einfacher zu machen, schlage ich vor, nur eine Hällfte zu modellieren und - wenn fertig - zu spiegeln.
Ich muss zugeben, das ganze ist nicht einfach und wird viel Zeit und Neubeginne brauchen.
Aber Du bist im Gegensatz zu uns im Vorteil, weil du das Original in Händen halten kannst. Wir tun uns mit den wenigen Angaben wirklich schwer.
Ich wünsch Dir Geduld und gutes Gelingen.
LG Peter
nur anhand eines 2D-Bildes ist es sehr schwer eine Form zu modellieren.
Es fehlt eben die dritte Dimension.
Nur mit einer Zwei-D-Zeichnung (!) zu beginnen, ist bei einem Modellierer nicht ratsam.
Ich würde in etwa so vorgehen:
Schaue, wo der Griff gängigen Formen folgt. Das wären Zylinder, Ovale oder Würfel, Rechtecke.
Mit Messschieber abmessen und grob modellieren. Da kann schon das Folge-mir-Werkzeug hilfreich sein, um den Griff zu "biegen".
Übergänge von rund auf eckig kann mit dem Plugin Curviloft Loft along Path gut gemacht werden.
Die Griffflächen (schwarz, genoppt) würde ich als eigene Gruppe machen. Das machst Du aus der 2-D-Zeichnung mit Drücken/Ziehen. Etwas breiter als der Griff.
Diese beiden "Grifflächen" dann mit den Griff Verschneiden.
Die so entstandenen - ebenen - Flächen im Griff können dann nachträglich mit Curviloft Loft by Spline oder Skin Contours modelliert werden.
Um es einfacher zu machen, schlage ich vor, nur eine Hällfte zu modellieren und - wenn fertig - zu spiegeln.
Ich muss zugeben, das ganze ist nicht einfach und wird viel Zeit und Neubeginne brauchen.
Aber Du bist im Gegensatz zu uns im Vorteil, weil du das Original in Händen halten kannst. Wir tun uns mit den wenigen Angaben wirklich schwer.
Ich wünsch Dir Geduld und gutes Gelingen.
LG Peter