29.04.2021 - 23:22
Hallo,
in einem Video habe ich folgendes gesehen:
Jemand hat einen Grundriss eines Hauses modelliert, die Wände mit dem Drücken/Ziehen-werkzeug hochgezogen, dann hat er ein Rechteck über die Wände gezogen und dieses Rechteck ebenfalls mit dem Drücken/Ziehen-Werkzeug auf 25 cm Stärke gezogen und hatte damit die Decke modelliert. Darauf hat er dann die Wände für den zweiten Stock entwickelt.
So wollte ich auch vorgehen. Nur ich habe keinen rechteckigen Grundriß, da funktioniert das nicht. Also bin ich mit dem Linienwerkzeug die oberen Kanten meiner Aussenwände entlang und bin davon ausgegangen, dass sich beim letzten Eckpunkt die Fläche automatisch schließt und ich anschließend diese Fläche mit dem Drücken/Ziehen-Werkzeug auf Deckenstärke ziehen kann.
Das funktioniert einfach nicht, ich bekomme keinen "Deckel" auf die Wände gelegt. Weiß hier jemand Rat wie ich das lösen kann?
in einem Video habe ich folgendes gesehen:
Jemand hat einen Grundriss eines Hauses modelliert, die Wände mit dem Drücken/Ziehen-werkzeug hochgezogen, dann hat er ein Rechteck über die Wände gezogen und dieses Rechteck ebenfalls mit dem Drücken/Ziehen-Werkzeug auf 25 cm Stärke gezogen und hatte damit die Decke modelliert. Darauf hat er dann die Wände für den zweiten Stock entwickelt.
So wollte ich auch vorgehen. Nur ich habe keinen rechteckigen Grundriß, da funktioniert das nicht. Also bin ich mit dem Linienwerkzeug die oberen Kanten meiner Aussenwände entlang und bin davon ausgegangen, dass sich beim letzten Eckpunkt die Fläche automatisch schließt und ich anschließend diese Fläche mit dem Drücken/Ziehen-Werkzeug auf Deckenstärke ziehen kann.
Das funktioniert einfach nicht, ich bekomme keinen "Deckel" auf die Wände gelegt. Weiß hier jemand Rat wie ich das lösen kann?