Ursache "ungefährer" Maße (gekennzeichnet mit einer Tilde)
#2
Hallo,

ich habe die Maße Deines Pultes kontrolliert.
Da gibt es keine ungefähren Abmessungen. Alle sind bis zur dritten Stelle nach dem Komma korrekt.

Eine Kontrolle über die Stückliste kann ich nicht nachvollziehen, da ich diese Erweiterung nicht habe.

Eine nachträgliche Korrektur sehe ich als nicht notwendig, da alles passt.
Außerdem ist eine Korrektur immer möglich. Dazu verwende ich meistens Hilfslinien, damit ich einen ordentlichen Anfasspunkt, bzw. Endpunkt habe.
Verschiebe nicht im Millimeterbereich, sondern großzügig (mehrere Zentimeter) in Richtung einer bestimmten Achse - verwende Ableitungen! Dann erst gibst Du Dein gewünschtes Maß im Millimeterbereich ein.

Eine der wichtigsten Fähigkeiten für Anfänger sollten sein:
Von Anfang an ordentlich und korrekt modellieren und somt keine Fehler machen, die dann aufwändig korrigiert werden müssen.

Das Nachmessen eines einfachen Quaders ist mit der Maßbandfunktion doch kein Problem:
Von nur einer Ecke aus können mit drei Klicks alle 3 Kanten gemessen werden. Braucht es da eine Erweiterung, die das anzeigt? Oder kannst Du nicht 3 Maße merken?

Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ursache "ungefährer" Maße (gekennzeichnet mit einer Tilde) - von Peter C - 02.02.2020 - 11:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Vervielfältigen einer Komponente mit einer Reihe aus verschiedenen Abständen? finewoodworking 5 1.781 03.01.2022 - 16:44
Letzter Beitrag: cotty
  Objekte Maße Herbstreuth 1 1.686 01.09.2020 - 10:36
Letzter Beitrag: Peter C
  Maße eines Elementes anzeigen im Feld "Maßangabe" Armoun 5 4.959 20.08.2020 - 05:18
Letzter Beitrag: leochrisi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste