21.08.2019 - 13:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2020 - 15:17 von Techie.
Bearbeitungsgrund: Typo
)
SketchUp ist ein Polygon-Modellierer (alles Linien, Facetten), STEP-Daten werden typischerweise aus kurvenbasierten 3D CAD NURBS-Modellierern exportiert.
DXF/DWG-Daten können in SketchUp Pro direkt importiert werden, beinhaltete Volumen-Körper (im ACIS-Format) werden dabei automatisch in facettierte Gitternetz-Daten überführt. Eine Übersicht aller verfügbaren Export-/Import-Schnittstellen von SketchUp Pro hier.
3D NURBS-Flächen/Volumen im STEP-Format können mit dem kostenpflichtigen SimLab STEP Importer Plugin (Demo verfügbar) importiert werden, die kurvenbasierten 3D-Daten werden beim Import ebenfalls in Facetten zerlegt.
Für eine 'echte' Volumen-Modellierung braucht's naturgemäss auch einen Volumen-Modellierer. 3D NURBS-Flächen/Volumen im STEP-Format können mit dem kostenpflichtigen Shark CAD 3D NURBS-Modellierer nativ importiert, bearbeitet und natürlich auch wieder exportiert werden (Demo verfügbar).
Norbert
DXF/DWG-Daten können in SketchUp Pro direkt importiert werden, beinhaltete Volumen-Körper (im ACIS-Format) werden dabei automatisch in facettierte Gitternetz-Daten überführt. Eine Übersicht aller verfügbaren Export-/Import-Schnittstellen von SketchUp Pro hier.
3D NURBS-Flächen/Volumen im STEP-Format können mit dem kostenpflichtigen SimLab STEP Importer Plugin (Demo verfügbar) importiert werden, die kurvenbasierten 3D-Daten werden beim Import ebenfalls in Facetten zerlegt.
Für eine 'echte' Volumen-Modellierung braucht's naturgemäss auch einen Volumen-Modellierer. 3D NURBS-Flächen/Volumen im STEP-Format können mit dem kostenpflichtigen Shark CAD 3D NURBS-Modellierer nativ importiert, bearbeitet und natürlich auch wieder exportiert werden (Demo verfügbar).
Norbert