03.08.2019 - 08:29
Hallo,
ich hoffe, ich habe Dein Vorhaben richtig verstanden.
Meine Vorgehensweise wäre so:
Zuerst mal alles um den Faktor 10 vergrößert, damit es keine "zu kleine Flächen" und daher Löcher gibt. Denn Du modellierst zu klein.
Die bereits erstellt Bohrung entfernt.
Aus dem Schnittpunkt der Hilfslinien eine Mittellinie nach vorne ziehen.
Dann sozusagen einen "Zapfensenker" (gibt es wirklich im Maschinenbau) modelliert. Gruppiert.
Dann diesen in die Halbschale schieben.
Alles miteinander verschneiden
Falls vorhanden, Reste löschen.
Wieder rückskalieren.
Fertig!
Das alles kann man zeitgleich auch mit der unteren Bohrung machen.
LG Peter
ich hoffe, ich habe Dein Vorhaben richtig verstanden.
Meine Vorgehensweise wäre so:
Zuerst mal alles um den Faktor 10 vergrößert, damit es keine "zu kleine Flächen" und daher Löcher gibt. Denn Du modellierst zu klein.
Die bereits erstellt Bohrung entfernt.
Aus dem Schnittpunkt der Hilfslinien eine Mittellinie nach vorne ziehen.
Dann sozusagen einen "Zapfensenker" (gibt es wirklich im Maschinenbau) modelliert. Gruppiert.
Dann diesen in die Halbschale schieben.
Alles miteinander verschneiden
Falls vorhanden, Reste löschen.
Wieder rückskalieren.
Fertig!
Das alles kann man zeitgleich auch mit der unteren Bohrung machen.
LG Peter