Hallo Dirk,
Was verstehst Du unter einer Bezugslinie?
Ich verstehe Dich so:
Click to start
Click to start
LG Peter
Was verstehst Du unter einer Bezugslinie?
Ich verstehe Dich so:
- Senkrecht zu einer Bezugslinie zeichnen:
Eine Linie an dieser Bezugslinie beginnen.
Jetzt bist Du jedoch gezwungen, so lange in die gewünschte Richtung zu ziehen, bis die Ableitung (so heißt das richtig) magenta wird und die entsprechende Meldung "Rechtwinklig zur Kante" angezeigt wird. Bevor das erscheint, wirst Du auch alle anderen Ableitungen grün, rot oder blau sehen.
Sobald jedoch magenta kommt, drückst Du auf die Shift-Taste. Die magenta Linie wird fett und damit fixierst Du diese Ableitung.
Somit ist Deine letzte Frage auch beantwortet, wie eine Linie gefangen werden kann.
Click to start
- Eine Bezuglinie senkrecht zu sich selbst verschieben/kopieren:
Wenn Du diese verschieben/kopieren willst, ist es keine Bezugslinie, sondern einfach eine Kante.
Um diese Kante definiert/im rechten Winkel zu versch./kop. brauchst Du eine Bezugslinie, die du vorher erzeugen musst.
Siehe dazu Vorgehensweis oben.
Das gleiche gilt nicht nur für eine Kante, sondern auch für ein Objekt.
Schieben anwählen > Bezugskante "einfangen" > Auf magenta hingehen > Shift drücken > Verschieben/Kopieren.
Click to start
- Lila Linie fangen/erzeugen:
Fangen/fixieren kann man sie mit der Shift-Taste.
Erzeugen kann man sie meines Wissens nach nicht.

LG Peter